Neue First und Businesskabinen

Am Ende des Beitrags werden die Sitze der "neuen" Business-Class im LH- A380 gezeigt. Auf den ersten Blick nicht viel Neues...

das Thema hatten wir bereits. Hierbei handelt es sich NICHT um die neuen BC Sitze, denn diese werden erst zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut.
Vermutlich erst ab dem 5. zu liefernden A380 ab Anfang 2011.
 
Da kann man ja fast froh sein, wenn man Eco fliegen "darf" und noch ein bissl Kommunikation pflegen kann. Wie soll man das in dem Fall eigentlich machen wenn man mit Partnerin fliegt? Kann mir nicht vorstellen, dass meine Frau froh wäre bei ner holprigen Landung so allein und weit weg von mir zu sitzen.
 
Da kann man ja fast froh sein, wenn man Eco fliegen "darf" und noch ein bissl Kommunikation pflegen kann. Wie soll man das in dem Fall eigentlich machen wenn man mit Partnerin fliegt? Kann mir nicht vorstellen, dass meine Frau froh wäre bei ner holprigen Landung so allein und weit weg von mir zu sitzen.
Dann musst du SWISS fliegen, die haben in der Businessclass Einzel- und Zweierplätze.

2er: http://www.airliners.net/photo/Swis...34184/L/&sid=a21452c81ce798b7a93cd1a2dcbad3aa
 
Ja, da hat SQ durchaus mitgedacht, aber auch wieder weiter gedacht. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ausdrücklich darauf hingewiesen wird doch nicht zu privat zu werden in den Doppelsuiten.
 
Ja, da hat SQ durchaus mitgedacht, aber auch wieder weiter gedacht. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ausdrücklich darauf hingewiesen wird doch nicht zu privat zu werden in den Doppelsuiten.
Ja, bis zu diesem Hinweis hätten dies sicherlich auch alle Kunden für undenkbar bis ungeheuerlich gehalten.

Jetzt ist es denkbar, weil ausgesprochen, and the entire cloud will give it a try.

Wie verschlagen eigentlich kann eine Organisation sein, die ihre Angestellten in Uniformen steckt, auf denen sich jedes Stückchen schweizer Gebirgeschoki peinlichst abzeichnet, und dann die Kunden "erinnert", nur ja die Mitgebrachte nicht anzufassen.

Dabei sehen bereits getrenntgeschlechtliche "Premium-Kabinen" nach einem Siebenstünder aus, als wäre ein Kegelverein durchgezogen.

Warum allerdings der Reisekomfort in der höchsten Kabinenklasse sich mittelfristig nicht in Richtung klassisches Schlafwagenabteil entwickeln sollte, leuchtet mir nicht ein. Hier hatte das jetzt niemand gefragt, aber ich mich bei dem Gedanken ertappt, was eigentlich nach SIAs First jetzt noch kommen könnte.
 
Zurück
Oben