Neue Flugverbindungen (update)

Sun D’Or: Von Berlin nach Tel Aviv

Die El-Al-Chartertochter Sun D’Or verbindet samstags nun auch Berlin-Schönefeld nonstop mit Tel Aviv. Für den Vier-Stunden-Dienst setzt der Carrier moderne Boeing B-737-700/-800 mit einer Einklassen-Bestuhlung ein.
Während der gesamten Sommersaison soll der neue Tel-Aviv-Dienst ebenso wie die im Winter gestarteten Samstag-Flüge ab Frankfurt und München stattfinden. Sun-D’Or-Charterflüge vermarktet El Al über die eigene Veranstalter-Tochter Superstar Holidays.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach chinesischen Presseberichten wird Air China mit einem Airbus 330 sieben Mal die Woche Berlin-Txl ansteuern.

Wenn das stimmt wird man in München von Air China ganz schön verarscht!!! ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Nach chinesischen Presseberichten wird Air China mit einem Airbus 330 sieben Mal die Woche Berlin-Txl ansteuern.

Wenn das stimmt wird man in München von Air China ganz schön verarscht!!! ;)

....ja das wirklich ganz gemein - böse Buben sind das.....
 
@ nonstop

Ich glaube du weisst schon wie ich das gemeint habe. :yes:
Aufstockung in kleinen Schritten hier in München und andererorts wird gleich mit täglichen Flügen und das mit den nagelneuen Jets vom Typ A330 geklotzt, so ist meine Aussage zu verstehen. ;D

Andererseits Frage ich mich wie die in Tegel immer wieder auch Slots für neue Airlines aus dem Ärmel ziehen. Haben die Berliner hier ein Geheimfach für versteckte Slots, die nicht an deutsche Airlines gehen dürfen??? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Ich glaube du weisst schon wie ich das gemeint habe. :yes:
Aufstockung in kleinen Schritten hier in München und andererorts wird gleich mit täglichen Flügen und das mit den nagelneuen Jets vom Typ A330 geklotzt, so ist meine Aussage zu verstehen. ;D

Ehrlich gesagt, weiss ich das nicht so ganz.....:p

Seit der Einführung der PEK-Dienste hat CA ihre Sitzplatzkapazität VERDOPPELT und wird zudem noch im Spätsommer weitere Frequenzen aufnehmen.....Aufstockung in kleinen Schritten, sorry, aber das ist Blödsinn, wenn alle Airlines in München so wachsen würden, hätten wir 2008 rund 80 Mio PAX......:blush:

Von täglich Berlin habe ich nichts gelesen, vielleicht kannst du das nochmal posten....

Aber warum sollten sie auch nicht nach Berlin wollen? Sie waren dort früher schon mal, kennen also (vermutlich) den Markt, und Umsteiger haben sie (bisher) auch nicht so sonderlich viele in München. Dazu kommt hier noch die Lufthansa-Konkurrenz, die es natürlich - trotz aller Beteuerungen von beiden Seiten - schon gibt bzw. ab August/Septemer geben wird.
 
Air China to Open 3 New Routes

(SinoCast China Business Daily News) BEIJING, March 07, SinoCast -- Air China Ltd., one of China's three leading airline operators, will open three new international routes in the near future.

The three routes are respectively from Beijing to Deli, from Beijing to Dubai via Bombay, and from Beijing to Berlin.

The carrier will arrange four flights on the Beijing-Deli Route and the Beijing-Bombay-Dubai Route using Boeing 767 aircrafts each week and arrange seven flights on the Beijing-Berlin Route using Airbus A330 jets.

The source is released by the General Administration of Civil Aviation of China (CAAC), the nation's aviation watchdog.

Currently, China Eastern Airlines Co., Ltd. and China Southern Airlines Co., Ltd., strength rivals of Air China, are now flying on the Beijing-Deli Route and the Beijing-Bombay-Dubai Route.

Air China wants to strive for Indian and Middle East passengers by opening the Beijing-Deli Route and the Beijing-Bombay-Dubai Route. It intends to enhance its presence on the Beijing-Europe routes by opening the Beijing-Berlin Route.
 
Hm nonstop, ich muss schon auch sagen, dass ich etwas verwundert bin.

Entweder stimmen die (früheren) Aussagen von LH nicht (mehr), dass es ex Berlin keinen Interkontmarkt gibt oder aber, wenn diese Aussage stimmt, dann stimmt mit MUC irgend etwas nicht.

Ich sehe es genau so, wie das flymunich gesagt hat. Wenn ein neuer Carrier nach MUC kommt, dann erst mal "tröpchenweise". Bei LH ist es ja genau das Gleiche. :think:
 
munich hat gesagt.:
Hm nonstop, ich muss schon auch sagen, dass ich etwas verwundert bin.

Entweder stimmen die (früheren) Aussagen von LH nicht (mehr), dass es ex Berlin keinen Interkontmarkt gibt oder aber, wenn diese Aussage stimmt, dann stimmt mit MUC irgend etwas nicht.

Doch, sie stimmen nach wie vor, aber betrachte mal nicht Deutschland als Mittelpunkt der Erde.....:p

Für einen LH-Flug TXL-PEK ist das P2P - und rechnet sich niemals. CA ist Netzcarrier, deswegen haben sie ein ganzen Netzwerk in china um den Flug zu Feedern. Aus demselben Grund funktioniert DL STR-ATL, während LH damit keinen Spass hätte (oder auch HAM-TXL.....).

Nur bei Verbindung von Hubs ist Platz für mehrere Airlines (etwa ORD-MUC, PEK-MUC, BKK-MUC, DXB-MUC)
 
Nur dann frag ich mich, warum beispielsweise das Gleiche mit anderen Carriern und deren Auslands-Hubs mit MUC nicht läuft.

Ich denke wir sind uns ziemlich einig darüber, dass von MUC aus NYC z.B. unterversorgt ist. Dann frage ich mich, warum z.B. dies nicht von DL oder CO ähnlich wie von CA in Berlin genutzt wird. Das trifft natürlich auch auf andere Teile der Erde zu, wie z.B. Indien.
 
munich hat gesagt.:
Nur dann frag ich mich, warum beispielsweise das Gleiche mit anderen Carriern und deren Auslands-Hubs mit MUC nicht läuft.

Ich denke wir sind uns ziemlich einig darüber, dass von MUC aus NYC z.B. unterversorgt ist. Dann frage ich mich, warum z.B. dies nicht von DL oder CO ähnlich wie von CA in Berlin genutzt wird. Das trifft natürlich auch auf andere Teile der Erde zu, wie z.B. Indien.

CO wollte aber konnte nicht wegen der Reichweite der 757. Und zu Delta: Warum nach MUC, wenn ich woanders (noch) keine Kokurrenz habe?

Also abwarten.....
 
Außerdem sind ja zwei Airlines aus den Staaten wieder einmal im Gespräch um neue Dienste in München. Fragt sich nur wann die dann beginnen werden!?!?!? :D
 
Dauair: Ab Stuttgart auch nach Posen

Der unabhängige deutsche Regio Carrier Dauair will mit Beginn des Sommerflugplans Ende März eine neue Flugstrecke eröffnen: Täglich von Montag bis Freitag ab Stuttgart nach Posen (Poznan). Die Hinflüge starten jeweils um 8.40 Uhr und erreichen die westpolnische Stadt um 10.30 Uhr. Der Rückflug mit der Turboprop hebt jeweils um 15.25 Uhr beziehungsweise freitags um 14.45 Uhr in Posen ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etihad Airways announced three new international destinations to Paris, Dhaka and Casablanca .

Etihad will launch six flights a week to Terminal 2A at Paris' Charles de Gaulle airport from 1 June. The new service will offer a total weekly capacity of 1296 seats, and will further boost the cargo capacity into the European market.
The new Dhaka route also follows Etihad Airways' ambitious plans to link Abu Dhabi to the world's most important commercial and cultural centres, and will provide a major service to the 350,000 Bangladeshi nationals based in the UAE.


Etihad will launch four flights a week to Dhaka from 3 May 2006, increasing to five per week from 5 June 2006. The new service will offer a total weekly capacity of 1,465 seats, and 15 tons of cargo, in each direction.


The new Casablanca route will start on 1 July 2006 and will operate four times a week , using A330-200, configured to carry 22 Guests in Pearl Zone and 240 Guests in the Coral Zone.
 
KE Cargo plans to increase their Cargo Flights to 2 x daily ( from 8 x weekly now ) by end of 2006.
Apart from that OZ Cargo increased their Flights from 3 x weekly to 5 x weekly.
Is there really a demand for nearly 3 x daily cargo Flights on the SEL-VIE run ?
There are rumours KE will return with PAX Flights on SEL-VIE as well.



Warum eigentlich keine Flüge Seoul - München sowohl im Pax- als auch im Frachtbereich??? :help:


 
ASIANA beabsichtigt den Kauf mehrerer A380 noch in diesem Jahr und denkt über die B787 nach.
Zudem plant OZ die Aufnahme weiterer neuer Langstrecken nach Europa.
 
Asiana kommt also 2007 nach München, super!!!

Welches Fluggerät, wohl mit Tripple Seven und wie oft???


Nach ANA, Jet Airways, SAA, TAAG Angola, American, Air Mauritius und COA schon die achte neue Langstreckenairline, super Jahr 2007!!! :thbup: :whistle: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben