Neue Runway in München:

Wo soll die neue Runway gebaut werden?

  • Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

flymunich

Aktives Mitglied
Nachdem zuletzt immer häufiger die Frage der Erweiterung des Münchner Flughafens diskutiert wird stelle ich jetzt eine Umfrage bezüglich des Standortes einer neuen Runway hier ins Forum.
 
Da fehlt noch eine Alternative, flymunich:

Parallele Nord- und Südbahn !

Wir wollen doch klotzen und nicht kleckern!! ;D
 
Nachdem die Lage der zukünftigen Bahn bereits beschlossen wurde, erübrigt sich m.E. eine solche Umfrage.

Bez. Kleckern etc. : Zuerst ist es wichtig, daß mal eine gebaut wird. bzw. gebaut werden kann.
Damit hätte MUC ja schon mehr Möglichkeiten, als dann FRA mit
4 Bahnen.
 
@QR380

vollkommen richtig.

Was dikutieren wir hier eigentlich?

Der Standort steht schon lange fest. das OB ist noch nicht ganz 100%ig sicher, das WANN weiß bisher keiner....
 
@ QR 380:

Tja, kannst die noch an den Herren der DFS erinnern vor 3 Wochen.
Eine Entscheidung mag vielleicht in den Köpfen einiger FMG'ler gefallen sein, aber politisch noch lange nicht. :o
 
Hab da mal so ein Kärtchenvon der FMG gesehen.

Aber ein Tipp: Im Süden hat jemand ein Dörfchen hingebaut.... ;)
 
Der Standort der zukünftigen 3. Bahn ist für mich und ich glaube für alle klar. Im Moment rückt nur keiner noch mit der Sprache raus.
 
@ all:

Sicherlich kann man mit den geplanten Bau der 3. Bahn zunächst mal ein paar Jahre ganz gut leben. Aber wegen der Nähe zur bestehenden 26R/08L ist ein unabhängeriger Betrieb gar nicht möglich. Diese Runway wird die DFS noch vor vielen neuen Problemenen stellen. Und die Freisinger wird es auch nicht gerade freuen, weil Freising damit direkt überflogen werden könnte.
Ich denke wirklich an eine Langfristlösung bis weit nach 2020 hinaus. Ihr seht leider nur den Zeithorizont der nächst 5 - 10 Jahre. Wenn schon, dann sollten zumindest die "Voraussetzungen für weitere Expansion" geschaffen werden, und mit einer nicht voll nutzbaren dritten Nordbahn bringt das nur vorübergehend eine Verbesserung der Infrastruktur des Münchner Airports. ;)
 
Für alle Probleme gibt es Lösungen. Auch bei der DFS. Nur solange nix bekannt ist wann, wohin, wie lang etc. zerbricht wann sich darüber auch bei der DFS nicht den Kopf.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1566;start=0#msg17667 date=1098344864]
Ihr seht leider nur den Zeithorizont der nächst 5 - 10 Jahre. Wenn schon, dann sollten zumindest die "Voraussetzungen für weitere Expansion" geschaffen werden, und mit einer nicht voll nutzbaren dritten Nordbahn bringt das nur vorübergehend eine Verbesserung der Infrastruktur des Münchner Airports. ;)
[/quote]


Genauso so....ist es eben nicht. In den nächsten 5-10 Jahren wird es nur 2 Bahnen geben. Erst danach düfte die dritte einsatzbereit sein. Das heisst, wir sehen durchaus in die ferne Zukunft. Aber 4 Bahnen sind übertrieben, wenn München wirklich zum Megahub aufsteigen sollte, geht das nur über das Gerät (also vermehrt Langstrecke).

Wir sehen ja schon jetzt, dass unsere Passagierzahlen deutlich stärken wachsen als die Bewegungen und das wird sich in Zukunft verstärken.

Deutlich größere Airports kommen schliesslich auch mit drei Bahnen aus. Nur in den USA mit den ganzen Privatfliegern sind 4 und mehr Bahnen unerlässlich....
 
Optimal wäre natürlich eine weitere parallele RWY mit dem entsprechenden Abstand (1.500m glaube ich). Ist da wirklich der Platz dazu vorhanden?

Ich werweise da gerne auf ATL, die haben mit Ihren 2 X 2 parallel immerhin knapp 1 Mio Movements p.a.!!!!!
Oder LAX mit knapp 700.000 !!! Und dabei haben die zwischen den RWYs nicht mal nen TWY!!

Und was die Amis können, können wir schon lange! ;D ;D

Eine weitere nicht-parallele RWY brächte in meinen Augen zusätzliche Koordinationsprobleme, da je nach Windrichtung unterschiedliche Kapazitäten vorhanden wären.

Nee, wenn wir Platz hätten, dann ne 3. parallel mit großem Abstand.
 
@ checkin:

So ist es in einer Tabelle festgehalten. Zu diesen Thema wurde schon x-mal was geschrieben (in diversen Threads). Hier ist sozusagen die Zusammenfassung der Dinge. Für Newcomer im Forum ist das wesentlich übersichtlicher.

Ähnliches werde ich demnächst zum Thema LH-Hangar in München veranstalten. Auch dieses Thema geht querbeet durch das MUC-Forum. ;)
 
Was ist denn jetzt eigentlich....

Hallo!

Sorry wenn ich den Thread jetzt einfach so weiterführe aber die ganzen anderen Beiträgen werd ich nicht schlauer....

Gibt es denn eine offizielle Zusage für den Bau der Runway? ???

würd mich doch mal interessieren...

lg
robin
 
'offiziell' ist relativ ;)

es wird vom flughafenchef Kerkloh eine dritte piste gefordert, die 'nicht erst 2015' zur verfügung stehen soll. aber das ist auch noch nicht wirklich 'offiziell'. Lufthansa und auch andere drängen schon etwas vehementer auf den ausbau (luftseitig).
das wäre es erst wenn ein planfeststellungsverfahren (und der ganze andere kram) in die wege geleitet wird. so weit sind sie aber noch nicht, da besagtes verfahren sicher irgendwann vor dem richter landet. und, siehe hamburg/airbus sollte man dann schon einen wirklichen bedarf vorweisen können. ergo wird die jetzige situation so lange ausgereizt bis die inbetriebnahme einer dritten bahn bereits überfällig ist, dann wird der planungs/behördenweg gegangen, dann wird die sache juristisch geklärt und schon, ca 9-12 Jahre nach dem wirklichen bedarf wird die piste dann in betrieb gehen. so geschätzt 2015 ;)

'Inoffiziell' laufen die planungen für die dritte piste aber schon länger.



und zur umfrage:

ich hoffe auf eine parallele nordbahn, CAT III abstand mit TXY zwischen den pisten, länge so um die 3000 m. warum? kann zwar nicht unabhängig betrieben werden, aber dann wären alleine im norden 80 bewegungen pro stunde zu arbeiten (was z.B. Heathrow so macht), dazu der Süden mit 40 bewegungen, und schon wären wir auf den 'magischen 120 /h . weiterer ausbau (für unsere 'megalomanier') wäre dann noch durch eine reine dep-RWY in richtung Süden zu machen (die münchner 18 ;) )
allerdings glaube ich nicht an eine vierte piste, nicht die nächsten 20 jahre.

Saigor
 
Zurück
Oben