Neue ziele für muc

helimuc

Mitglied
Hi habe gerade in der Zeitung Die Presse folgendes gelesen... ::) Mit der Eröffnung des eigenen Lufthansa-Terminals in München habe man ohnehin eine Waffe gegen andere Flughäfen in der Hand. "Wir wollen bis zu 18 Langstreckenflugzeuge in Bayern stationieren." Es sei realistisch, dass in drei bis vier Jahren alle Star-Alliance-Hubs von München aus erreichbar sind. Mit niedrigen Fixkosten im Münchener Flugbetrieb würde bei jedem Flug über München gespart werden, analysiert Teckentrup...... Tja dann sehen wir in den nächsten Jahren noch einige neue Flugzeuge und Ziele.Star Alliance Hubs wären da noch Seoul-Asiana,Singapur-Singapur Airlines,Rio de Janiero,Sao Paulo-Varig,Mexico-Mexicana.Tja lassen wir uns überraschen was das nächste Interkontziel ab Muc wird.Was meint ihr? ;D
 
SO wie ich LH kenn, wollen die wieder alle Star Alliance Hubs selber anfliegen und gestatten den anderen Airlines wieder nicht nach MUC zu kommen und das ist nicht gut! Ich hab nix gegen LH aber wenn man irgendwann nix anderes mehr sieht in MUC dann nervt's langsam.
 
Also, wenn das stimmt, daß die Oneworld BA/AA etc. sich mit der Swiss verbrüdern will, wie ich eben im Airliners.de Forum gelesen habe, dann glaube ich, daß wir dann in Bälde doch die einen oder anderen Starmembers bei uns in MUC sehen werden.
 
Das wäre cool ;D

Will SQ eigentlich immer noch nach MUC? Damals durften sie ja nicht.
Da fällt mir ein, das waren noch Zeiten als UA mit der 772 nach MUC kam. Hoffentlich stellt UA mal wieder auf 772 um. Air Canada flog auch mal mit A330 nach MUC. Naja vielleicht nächstes Jahr wieder.
Ich könnte mir Asiana gut vorstellen, vor allem weil es noch keinen Flug nach Seoul gibt. Ich glaub aber nicht dass NH demnächst kommt. Lufthansa fliegt ja schon sechsmal pro Woche nach Tokio wenn ich mich nicht täusche.
 
Ich hab gelesen, dass SQ sehr wohl noch Interesse an MUC hat, in dem Artikel war die Rede von SIN-MUC-ORD. Also nicht wie in FRA weiter nach New York, sondern diesesmal nach Chicago. Wäre sicher sehr interessant. Ich denke nächsten Sommer ist ein Flug nach Seoul fällig, von wem auch immer, aber schätzungsweise von LH selbst.
 
Ob es für SQ nach ORD geht, ist glaube ich einmal zweitrangig, nur eins ist sicher SQ will über MUC in die USA. Ich könnte mir auch vorstellen, daß z.B. UA statt nach IAH nach DEN fliegt und dafür SQ dann über MUC nach IAH geht.
 
Wäre mal wieder eine Abwechslung zu LH wenn SQ mit B 747oder mit B 777 nach Muc kommen würde.Wann kommt LH mit B 747 oder A 340-600 nach Muc: Die Flüge nach JFK,SFO und LAX scheinen sehr gut gebucht oder oft sogar überbucht zu sein.
 
Dass SQ nach MUC will, halte ich auch für sicher, aber ich denke LH ist da (noch?) im Weg. Ich könnte mir sogar vorstellen dass LH bald selbst einen Service nach Singapur aufnimmt, damit SQ nicht nach MUC kommt. An einen Flugziel-Wechsel von UA glaube ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass wir, wenn es UA finanziell wieder besser geht, einen weiteren Flug sehen, ich persönlich könnte mir SFO vorstellen.
 
Einen -zusätzlichen- Flug der UA ind MUC stelle ich mit unwarscheinlich vor. UA ist früher DUS-ORD-LAX geflogen, dann DUS-IAD-ORD. In MUC geht der Flug MUC-IAD-DEN, wenn ich mich nicht irre. IAD und ORD waren ab DUS gut gebucht, sehr gut sogar, trotzdem wurde eingestellt. Ich glaube nicht, dass ihr einen zusätzlichen Flug bekommt.

PS: Sorry, dass ich hier DUS ins Spiel bringe, aber man muss ja irgendwie vergleichen.
 
Einen -zusätzlichen- Flug der UA ind MUC stelle ich mit unwarscheinlich vor. UA ist früher DUS-ORD-LAX geflogen, dann DUS-IAD-ORD. In MUC geht der Flug MUC-IAD-DEN, wenn ich mich nicht irre. IAD und ORD waren ab DUS gut gebucht, sehr gut sogar, trotzdem wurde eingestellt. Ich glaube nicht, dass ihr einen zusätzlichen Flug bekommt.

PS: Sorry, dass ich hier DUS ins Spiel bringe, aber man muss ja irgendwie vergleichen.
@ Dus-Int,
Du solltest aber auch bedenken das Muc ein Star Hub ist was Dus nicht ist.

Gruß Alex
 
Also ich denke schon, dass UA in absehbarer Zeit einen neuen Flug anbieten wird. Entweder wird es ein Ziel sein, welches LH nicht selbst bedienen will oder halt eine Frequenzaufstockung. LH verdient an jedem neuem Flug mit und solange sie sich nicht in ihrer eigenen Flugplanung beeinträchtigt werden.
 
Wenn ich einen Artikel aus einer Zeitung aus Charlotte/USA vom 11.08.03 richtig verstanden habe, dann hat die LH vor, ab MUC in Nordamerika ein neues Ziel anzufliegen.
Charlotte (u.a. BMW- Spartenberg) hat sich lt. dieses Artikels dafür beworben. In Konkurrenz sieht sich Charlotte wohl zu Orlando (mehr Touristen).

Theo
 
Mit UA sollte man mal abwarten wie sich die finanzielle Lage entwickelt. Vorher glaube ich nicht.
 
Also ich denke auch, dass ein zweiter tägl. UA-Flug noch ein wenig auf sich warten lassen wird, da wohl eher schon US, könnte mir schon vorstellen, dass Pittsburgh ein Thema sein könnte. Weiß eigentlich jemand was, was sich so neues ab dem Winterflugplan ergeben hat? Ich meine jetzt außer Dubai und Miami von LH. Gibt es schon was neues richtung Dragonair?
 
Zurück
Oben