Neues von Fluggesellschaften

WIZZ AIR Abu Dhabi stellt zum 01. September den Flugbetrieb ein und plant sich auch aus dem Joint Venture zurückzuziehen. Man beabsichtige sich zukünftig sich auf die Kernmärkte in Mittel-und Osteuropa sowie einzelne Märkte in Westeuropa (Österreich, Italien, UK) zu konzentrieren.

Darüberhinaus wird man wohl die Bestellung von siebenundvierzig A321-XLR reduzieren und die Aufträge stattdessen teilweise in solche für „normale“ A320neo/A321neo umwandeln.
 
WIZZ AIR Abu Dhabi stellt zum 01. September den Flugbetrieb ein und plant sich auch aus dem Joint Venture zurückzuziehen. Man beabsichtige sich zukünftig sich auf die Kernmärkte in Mittel-und Osteuropa sowie einzelne Märkte in Westeuropa (Österreich, Italien, UK) zu konzentrieren.

Darüberhinaus wird man wohl die Bestellung von siebenundvierzig A321-XLR reduzieren und die Aufträge stattdessen teilweise in solche für „normale“ A320neo/A321neo umwandeln.
Etihad verkündet heute 7 neue Ziele. Alle bis auf Tiflis werden aktuell von Wizz bedient und eingestellt.
 
Da Emirates nun doch Sponsor vom FC Hollywood wird: dürften sie theoretisch innerdeutsche Charter -, Bedarfs- oder wie auch immer Gelegenheitsflüge für die Bayern durchführen?
 
Der südkoreanische LowCoster T‘Way Airlines plant im ersten Halbjahr des kommenden Jahres seinen Namen in Trinity Airways zu ändern und einhergehend damit den Markenauftritt komplett zu erneuern.
 
Wenn man sich die mit dem zukünftigen Unternehmensnamen assoziierte Herkunft der drei konsolidierten Marken anschaut, macht das m. E. durchaus Sinn. Besser als T‘way ist es allemal.
 
Der US-Markt wird boomen.

bafkreibvupjnzhxdubd3fbczdevture22fb73sgxghvr4pzjfvz7wllz6u@jpeg

 
transavias Design wird eckiger und bläulicher:
Hier ist es nun — FHXSX:
800_ai-pho-0153-a320neotransaviamsn12827rollout-030.jpg


Finki hat auch eine (in der Urfassung des Posts hatte ich beide Maschinen verwechselt):
 
Zuletzt bearbeitet:
Westjet war schneller als Ryanair: Sitzplätze mit zurückstellbarer Lehne werden aufpreispflichtig:
Nebenbei gibts in den betroffenen 737 Max eine zusätzliche Sitzreihe.
Na, DAS nenne ich mal „guest experience“!
Da kriegt der Passagier wenigstens was für sein Geld.

Was kommt als Nächstes?
Kerosinsparen beim Rollen zur Startbahn. Die Passagiere müssen anschieben, so Bewegung ist gut für die Gesundheit. Die Airlines kümmern sich wenigstens um das Passagierwohl… :p
Und man tut auch noch was für die Umwelt! Allein dafür kann man schon wieder 10 € pro Sitz mehr verlangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben