Neugründung: Smintair mit neuem - alten Konzept

Nachdem Machrihanish das Thema wieder angestossen hat...

In einer TAZ vom März ist ein Interview mit Herrn Schoppmann abgedruckt,
mit ein paar interessanten Aussagen:

  • Mit dem Luftfahrtbundesamt hatte er allerdings nur telefonischen Kontakt, wie eine Behördensprecherin sagt: "Smintair hat bisher keinen schriftlichen Antrag auf Erteilung einer Betriebsgenehmigung als deutsches Luftfahrtunternehmen gestellt."
  • Mit dem Flughafen ist nichts Konkretes vereinbart: "Bisher hat es lediglich unverbindliche Gespräche zwischen uns und Herrn Schoppmann gegeben", teilt eine Flughafensprecherin auf taz-Anfrage mit.
  • Und wann kriegen Sie nun die 747?
    Die erste Maschine werden wir im Juni haben. Sie kommt von South African Airways.
  • Der japanische Verkehrsminister ist der Meinung, dass genug Flugzeuge nach Japan fliegen. Sie wollen die Verkehrseinheiten nicht für uns aufstocken. Da sind wir noch in Verhandlungen über die Politik, das heißt über das Bundesverkehrsministerium und den Verkehrsausschuss im Bundestag, sowie auf regionaler Ebene. Ich glaube, das bekommen wir geregelt.
  • Und wann hebt dann die erste Maschine ab?
    Am 28. Oktober 2007.
  • Smokers International Railways. Wir werden Züge starten lassen. Zweimal am Tag. Morgens um zehn und abends um zehn von München in Richtung Hamburg und von Hamburg Richtung München.

Da ist doch alles ein Witz, aber lest selbst!
 
:wave::smoke::laugh2::blah::airplane::resp:
Ich lieg auf dem Boden vor Lachen! Super Konzept! Der Typ ist unfähig. Was hat der nur sein M*** bei Christiansen damals aufgerissen.:cool::thbup:
Naja SAA ist froh, jemanden für die B744 gefunden zu haben.:)
 
Naja SAA ist froh, jemanden für die B744 gefunden zu haben.:)

Glaubst du etwa der hat die 100 Mio. in der Tasche!?
Welcher Trottel ist denn bereit bei Smintxxx Geld zu investieren, außer Marlboro etc...

Btw.: Wie wird denn das Gesetz zum Nichtraucherschutz, bzw. das Rauchverbot in Verkehrsmitteln an Bord angewendet?

Herr Schoppmaul behauptet ja dass nach Überfliegen der Staatsgrenze losgequalmt werden kann.
Ich sehe es eher so dass an Bord eines deutschen LFZ das deutsche Recht zur Anwendung kommt, egal wo es sich befindet. Und an Bord von Flugzeugen darf generell nicht geraucht werden, also auch nicht an Bord von Smintair. Derzeit wohl noch aus Gründen der Verkehrssicherheit, in Zukunft aber auch wegen dem Schutz der Angestellten. Und auch ein LFZ von Smintair ist ein öffentliches Verkehrmittel, Clubreise hin oder her.
Und wie ist das mit dem Rauchverbot bei den Bizjets???

Kann hierzu jemand Licht ins Dunkel bringen??? :help:
 
Ihr Gesundheitsminister: 'Rauchen vernebelt die Sinne ...' :D

Aber Unterhaltungswert hat das Ganze. So wie bei Munich Airlines. Den Schmarrn hatte ich vom ersten Tag an für nicht durchführbar gehalten, so wie jetzt bei Smintair...
 
soweit ich weiss, gilt in den luftwaffe-politiker-fliegern noch kein rauchverbot,
da die meisten politicker wie die nebelwerfer qualmen...

wie auch immer: rauchen ist out.
in frankreich und spanien wird das rauchverbot jetzt auch auf viele aussenberreiche erweitert:
öffentliche plätze, strände, freilichtmuseen usw. der grund dafür ist weniger die kinderkrebserzeugung,
sondern weil die raucher überall die kippen hinschmeissen, vor allem am strand.

könnten sich die raucher benehmen, gäbe es keine rauchverbote.
könnten sich die autofahrer benehmen, gäbe es keine tempolimits.

sich die economy zu sparen ist dagegen wohl keine schlechte idee, behaupten doch die lufthanseaten:
wenn die business voll ist hat sich der flug schon gelohnt, und das da hinten...

gruß, peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Skyhigh Airlines sind sicher ettliche in den Foren diskutierte Airliner-Größen in die Schule gegangen...

[FONT=arial, helvetica][/FONT]
[FONT=arial, helvetica]Zitat:[/FONT]

[FONT=arial, helvetica]Airline rules & regulations[/FONT]
Ticket and/or itinerary changes are a huge hassle for us. Therefore, various fees, fines, taxes and penalty charges apply.
Passengers forced to share seats will receive a $1.50 credit towards future travel on SkyHigh.
We reserve the right to refuse service to people who ask for things.


http://www.skyhighairlines.com/bookflight.asp
 
das sind ja tolle einstellungsvorraussetzungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Relocation packages will be made available. Allergics to any kind of smoke or aviation specific conditions, militant Anti-Smokers, or people with other social deficiencies are kindly asked to not apply. Please send your application to:
human.jpg


The Directors,
SMINTAIR LIMITED
logo_site.jpg
 

October 5th, 2007
smintair.com was offline for about ten days. The reason was $15(!) an employee had forgotten to transfer. We are sorry for the inconvenience caused.

;D;D;D:resp::thbup: Das läuft ja prima, wenn es an 15€ liegt.:whistle:





 
Auf der internetseite steht meiner Meinung nach dass Gespräche bzgl. der Verkehrsrechte im Februar nächsten Jahres statt finden soll.
Hat wohl im September nicht geklappt was eine Verzögerung bis nächstes Jahr nach sich zieht.
 
Zurück
Oben