Notlandung DL B767 N199D heute Nachmittag

Also in dem Fall war es einfach so, dass der Pilot gefragt hat, wo denn der nächste Airport für eine Heart Attack sei. Wie schon geschrieben befand er sich da etwa bei Rattenberg.

Naheliegende Airports wären also Innsbruck, Salzburg, München, Friedrichshafen und etwas weiter noch Zürich, Stuttgart und Nürnberg gewesen.
Ich glaube, wenn man hier arbeitet, denkt man immer zuerst an MUC, weil er eigentlich für alles geeignet ist...2 lange Rwy´s, keine kritischen Anflugverfahren, gute Infrastruktur, Klinik am Airport etc. Für uns Lotsen natürlich auch, dass die Koordination relativ einfach geht, weil die Sektoren alle zusammen sitzen und man sich viele Telefonate ersparen kann.

Zumindest in dem Fall glaube ich auch, dass die Piloten nicht wussten, wo sie sind und mit MUC auch nicht wirklich vertraut waren. Hat zumindest von Cockpitseite alles "relativ lange" gedauert und auch die Fragen nach Entfernung und Richtung nach München sprechen eher dagegen.
Normalerweise ist es wirklich so, dass die Piloten reinrufen und sagen, wo sie hinwollen, wenn sie ein Problem haben. Würde einer deutschen Crew in den USA wohl aber ähnlich gehen.
 
Nachdem ein "Medical" ja nicht gerade eine seltene Erscheinung ist:

Gibts im Cockpit Karten/Infos, welche Flughäfen auf der Route über medizinische Einrichtungen (in deren unmittelbarer Nähe) verfügen und daher bei der Entscheidungsfindung bzgl. anzufliegenden Flughafen bevorzugt behandelt werden sollten?
 
Also zumindest bei uns gibt´s keine Info über Art der medizinischen Einrichtungen an Plätzen! Und bei anderen glaub ich auch nicht. Aber im FMS kann man sich die nächsten geeigneten (im Bezug auf Bahnlänge) Flugplätze anzeigen lassen geordnet nach Entfernung mit Angabe des Kurses dorthin. Hilft zur schnelleren Entscheidung mit.
 
Zurück
Oben