Objektiv Frage

Korbinian K.

Mitglied
Guten abend an alle:)

hab mal ne wichtige frage an euch!Ich will mir in den Faschingsferien ein neues objektiv für meine Nikon D70 kaufen! Brennweite so zwischen 24 und 80 sein!Ich stehe vor der wahl zwischen einem Nikon G-Nikkor 28-80mm f 3,5-5,6 und einem Sigma AF 3,5-5,6/24-70!!! Welches objektiv würdet ihr mir raten?Ist Nikon auf Nikon besser als Sigma auf Nikon?
Danke sehr im voraus!
 
hallo korbi - die nikon ist ja nun (noch) nicht ganz so stark verbreitet, wie die canon 300d.

wie du siehst, ist mit aussagekräftigen antworten nicht so schnell gemacht.

(ich hab mir mal die frechheit rausgenommen, parallel dazu die gleiche frage im DSLR-Forum zu starten, da rechne ich mit ein paar antworten mehr - aber garantieren kann ich für nix - nur ich denke: doppelt gefragt antwortet besser)

klickst du hier - siehst du dort: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=215176#post215176
 
Hmm, wieso nimmst Du nicht entweder das Sigma 2.8/28-70 EX DF (hab ich ;)) oder das Sigma 2.8/24-70 DG? Auf die hohe Lichtstärke würde ich auf keinen Fall verzichten wollen und optisch sind die beiden Linsen sehr gut und unter Minoltabenutzern sehr beliebt ;D.
 
Wenn du es dir vom Geldbeutel her leisten kannst die die Nikonlinse. Aber aufpassen auf den Brennweitenverlängerungsfaktor. Da wird aus deinem 28 - 80 schnell ein 45 - 130mm.
Erkundige dich zuerst.
 
Nein, dieses Thema hatten wir vor kurzen in der Arbeit, als es um die Beschaffung unserer Digitalausrüstung ging.
 
Ein von Bildqualität, Schärfe und Kontrast her wirklich hervorragendes Standard-Zoom ist auch das Tamron XR Di 28-75 f/2.8, das auch den Vorteil der Festblende bietet. Wie schon weiter oben erwähnt möchte auch ich die Lichtstärke nicht mehr missen, und in Test von Fachzeitschrifen wurde dieses Objektiv genauso gut bewertet wie die Profi-Objektive Nikon Nikkor 35-70 f/72.8 und Canon 24-70L f/2.8, kostet aber mit 350 bis 400€ nur gut ein Drittel.

Ich jedenfalls bin mit dem Objekiv SEHR zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.

Fliegende Grüße,

Michi

Edit: typo...
 
Ich geh' sogar so weit zu behaupten das mein Tamron 28-75 f/2.8 meinem Canon 17-40L f/4 qualitätsmäßig absolut ebenbürtig ist! Allerdings gibt's bei Tamron offenbar Qualitätsschwankungen in der Fertigung, so daß man am besten seine eigene Digicam und ggf. sogar 'nen Laptop mit ins Photogeschäft nehmen sollte um genau das Objektiv auszuprobieren, das man später auch kaufen möchte, NICHT ein Vorführmodell. So kann man ggf. schlechtere Exemplare dieses Objektives aussortieren. Und wenn man so wie ich ein gutes Exemplar erwischt, dann ist's eine klasse Teil.

Das nur noch mal so am Rande...

Fliegende Grüße,

Michi
 
Zurück
Oben