ONEWORLD NEWS: BA, CX, AA, AB, JL, QF etc.

MH tritt Ende 2012 der Oneworld Alliance bei

In SIN wurde heute bekannt gegeben, dass MH Ende 2012 der Oneworld Alliance beitritt:

Mehr dazu hier: http://www.aero.de/news-12799/Malaysia-Airlines-tritt-Oneworld-Allianz-bei.html

Und hier die offizielle Pressemitteilung von Oneworld: http://de.oneworld.com/ende/ow/news/details?objectID=25793

Für mich eine kleine Überraschung, ich hatte MH ursprünglich eher bei Skyteam gesehen, aber nachdem der Beitritt von GA zu Skyteam bekannt gegeben wurde, ist es andererseits auch nicht weiter verwunderlich, dass MH sich dann anderweitig orientiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist diese Auflösung denn nicht nicht die "natürliche"? Vietnam zu AF, Garuda zu KLM und Malaysian zu BOAC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Presseschau.

Analysts had previously singled out Malaysia Airlines as one of the most likely bedfellows in Asia for Virgin. Cathay Pacific and Singapore Airlines are seen as ideal partners but are considered unlikely.

6.6.11

However, Singapore Airlines was seen as less likely than some other Asian carriers to want Virgin Australia as a bedfellow.

Singapore Airlines owns 49 per cent of British airline Virgin Atlantic. The rest is held by Sir Richard Branson's Virgin Group, which is the largest shareholder in Virgin Australia.

7.6.11
As time goes by.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Nokia dort eine Fabrik oder was ist der Grund gerade für dieses Ziel?

Du wirst dich wundern welche für uns exotischen Ziele in den nächsten Jahren neue Nonstopverbindungen aus Europa erhalten werden.
Auch Lufthansa prüft derzeit verschiedene neue China-Ziele für die nächsten Jahre. Ein normaler Vorgang. Finnair selbst ist sehr stark im ostasiatischen Raum positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine der größten Städte der Welt und eine der größten Metropolregionen Chinas!?
Dabei sollte man aber bedenken, dass die zitierten Einwohner zahlenmäßig nicht auf einem Fleck wohnen sondern sich auf die Fläche von der Größe Österreichs verteilen. Das eigentliche Stadtzentrum liegt in der Größenordnung von Berlin.
Chongqing spielt in der chinesischen Entwicklungspoliltik als "Tor nach Westchina" eine zentrale Rolle.

takeoff
 
Finnair schreibt folgendes:
Chongqing, the largest and fastest-growing city in China.... Situated on the edge of the Tibetan plateau, Greater Chongqing has a population of 32 million. In addition, Chongqing’s urban population is expected to double over the next five years.
https://newsclient.omxgroup.com/cdsPublic/viewDisclosure.action?disclosureId=460755&lang=en

Die Zahlen sind natürlich nur die quantitavive Seite. Ob sich die Mio. Chinesen auch ein Flugticket nach Finnland (Europa) leisten können und wollen, die andere Seite.

Aber interessant, dass jetzt EY mit Chengdu und AY mit Chongqing die ersten sekündären Ziele anbieten. LH hat mit Nanjing und KL mit Chengdu und Xiamen auch schon "Exoten" dabei. Bei den Wachstumszahlen auch nur eine Frage der Zeit, bis weitere solche ziele kommen (vorausgesetzt die chin. Regierung spielt mit).
 
Warum nicht!?
Schließlich ist diese Stadt auch der Startpunkt für die Yangtzefahrten bis Wuhan...
Also auch mit touristischem Potenzial.

Stimmt, ist echt idyllisch dort ;-) Das ist übrigens kein Nebel.

img0373.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke, danke für die Infos. Trotzdem will ich nicht dahinfliegen ;-)

Ich war letztes Jahr im April dort und ich kann euch sagen es ist furchtbar.

Die schlimmste Stadt in der ich je war!

Soll Finnair ruhig hin fliegen, ich würde persönlich nicht mehr nach Chongqing -> wenn ich nicht muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben