Operative Unregelmäßigkeiten 2011

lh 434 technical

Gestern ging die lh 434 (346) nicht raus weil das Wetterradar nicht ging. Paxe saßen mehrere stunden im Flieger....
 
Gestern ging die lh 434 (346) nicht raus weil das Wetterradar nicht ging. Paxe saßen mehrere stunden im Flieger....
Hallo anakyn,

zu diesem Beitrag eine Frage:
Warst Du dabei, oder woher kommt die Information? Interessant wäre gewesen, was denn "mehrere" Stunden waren, 2, 3, 4 oder wieviele? Und wie ging es dann weiter, was passierte mit den Passagieren?

Nichts für ungut

Werner
 
Hallo anakyn,

zu diesem Beitrag eine Frage:
Warst Du dabei, oder woher kommt die Information? Interessant wäre gewesen, was denn "mehrere" Stunden waren, 2, 3, 4 oder wieviele? Und wie ging es dann weiter, was passierte mit den Passagieren?

Nichts für ungut

Werner

Sorry, arbeite am Flughafen und glaube dass so gegen 19:30 Uhr endgültig annuliert wurde.....Sagen wir mal so. Es entstand dadurch einiges mehr an Arbeit für uns....;-)
 
LH 434 gestern war tatsächlich ein etwas komplizierterer und unglücklicher Fall...
Es wurde wirklich alles versucht. Zwischenzeitlich mit guter Prognose. Ausbau des benötigten Teils aus anderem Flieger etc. Letztlich leider ohne den gewünschten Erfolg. Sowas kommt vor.
 
Hab heute gesehen, dass der Rückflug auf morgen 06:30 Uhr verspätet ist, also die Landung in MUC.
 
Was ist denn mit der D-AEBB los?

Ist das nur ein Fehler von FR24, da es sich angeblich um die Flugnummer LH901 von LHR nach FRA handelt, oder gab's da wirklich ein Problem? Jedenfalls ist sie in MUC gestartet, aber nur in niedriger Höhe geflogen und hat dann über Eichstätt umgedreht und ist wieder Richtung MUC geflogen. Einschliesslich Holding, obwohl kein Traffic war.
 

Anhänge

  • DLH2HW.jpg
    DLH2HW.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 100
FR24 hat scheinbar immer wieder Probleme mit ADS-B Signalen. Da tauchen Flüge in Regionen auf wo sie überhaupt nicht hingehören. Regelmäßig werden HAM-FRA und HAM-DUS Flüge im Münchner Raum angezeigt. Keine Ahnung warum, denn es handelt sich bei LH nicht um durchgängige Flugnummern, die auch einige Probleme bei FR24 verursachen.
 
die EBB drehte gestern nach dem Start mit einer technischen Beanstandung wieder um und kam nach MUC zurück. Nach Wechsel auf die EBD ging es dann direkt weiter...
 
Heute kommen die beiden verspäteten Maschinen aus Chicago (D-AIHU) und Dubai (D-AIHT) in München von gestern an. Oftmals kommt es immer geballt mit den Verspätungen.
Somit heute jeweils 2x A346 aus Dubai und Chicago.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Wetterprognose könnte wieder zu erheblich Behinderungen im Verkehr nach New York geben.

THE NATIONAL WEATHER SERVICE IN UPTON HAS ISSUED A WINTER STORM WARNING

HEAVY SNOW...WHICH IS EFFECT FROM 7 PM TUESDAY TO 6 PM EST WEDNESDAY. THE WINTER STORM WATCH IS NO LONGER IN EFFECT.
* LOCATIONS...NEW YORK CITY...LONG ISLAND NORTHEAST NEW JERSEY.
* HAZARDS...SNOW...HEAVY AT TIMES.
* ACCUMULATIONS...7 TO 14 INCHES...WITH LOCALLY HIGHER AMOUNTS POSSIBLE. HIGHEST AMOUNTS ACROSS LONG ISLAND.
* WINDS...GUSTS 25 TO 35 MPH.
* VISIBILITIES...LESS THAN 1/4 MILE AT TIMES.
* TIMING...HEAVIEST SNOW OCCURS AFTER MIDNIGHT TUESDAY NIGHT INTO EARLY WEDNESDAY.
* IMPACTS...HAZARDOUS TRAVEL TUESDAY NIGHT THROUGH THE DAY WEDNESDAY.
PRECAUTIONARY/PREPAREDNESS ACTIONS...
 
Incident: Lufthansa A333 at Boston on Jan 14th 2011, could not retract gear
[...]
The crew subsequently reported to Boston departure they could not retract the gear due to the loss of a hydraulics system and requested a holding to burn off fuel for about one hour. The crew subsequently decided to continue the flight to Gander,NL (Canada) 800nm eastnortheast of Boston, according to radar data the aircraft was enroute at FL390 south of Halifax,NS (Canada). The aircraft landed safely at Gander's runway 03 about 3 hours after departure from Boston.

Engineers serviced the aircraft so that the airplane was able to depart again after approximately 2 hours on the ground in Gander. The aircraft reached Munich with a total delay of 4:15 hours.
http://avherald.com/h?article=4363daaa&opt=0

Mit ausgefahrenem Fahrwerk auf FL390:confused:


Incident: Lufthansa A343 near Almaty on Jan 13th 2011, engine shut down in flight
A Lufthansa Airbus A340-300, registration D-AIGY performing flight LH-647 from Almaty (Kazachstan) to Frankfurt/Main (Germany) with 85 people on board, returned to Almaty after the crew reported they needed to shut an engine (CFM56) down.[...]
http://avherald.com/h?article=4363ddb2&opt=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben