Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eurocontrol hat gesagt.:Due to w/x (snow) conditions at US East Coast, departures to Europe are delayed
from Boston,Detroit,Chicago up to 100 mins delays
from Toronto up to 30 mins
still many flight cancellations
Eine UA 777 (denke die nach Chicago) stand gestern Nachmittag noch vorm Frachtterminal
Laut Flightradar24 stand die LH410 nach JFK am Runway und ist nun umgekehrt und zurück in die Richtung Satellite-Terminal.
Bei Lufthansa steht noch nichts im Flugstatus...
Unveränderte Situation! Man spricht von einem bemannten Flugobjekt das immer wieder auf den Radarschirmen auftaucht!?!
Polizeihubschrauber sind in der Luft.
Flüge werden annulliert und über HAJ zusammengelegt.
Zunächst grundsätzlich: Der legale Minimum-Fuel ergibt eben genau keine Möglichkeit, an der Destination Holding zu fliegen. Stattdessen bedeutet kein Extrafuel entweder sofort landen oder sofort ausweichen.
Wenn nun TAF und METAR erahnen oder erwarten lassen, dass eine sofortige Landung nicht möglich ist, dann wird eben soviel Extra getankt wie für das expected delay nötig ist. Manche Airlineserlauben allerdings nur eine überschaubare Anzahl von Anflügen bei schlechtem Wettern, insofern stellt sich bereits bei der Flugplanung die Frage: Was machen nach dem 2. Go Around wegen Nebel?
Die Gäste wollen nach Sofia und werden sicher nur eingeschränkt begeistert sein, wenn sie in Plovdiv, Burgas oder Varna rausgeschmissen werden und dann nach einer Nacht im Bus irgendwann am nächsten Tag in Sofia eintreffen. Insofern ist ein Return to Departure immer dann sinnvoll, wenn es keine Möglichkeit gibt die Gäste in akzeptabler Entfernung zur Destination auszuladen.
Lieber ein Nacht in MUC im Hotel als auf der Strasse. Ausserdem ist dann der Flieger da wo er erwartet wird und im genannten Falls waren die Gäste mit dem nächsten Flug bestimmt schnelle am Ziel als mit dem Bus.
Gruß MAX