Geplante Gesetzesänderung zu Flugdienstzeiten für Flugbesatzungen
Wir bitten dringend um Beachtung folgender Information der Vereinigung Cockpit e.V. im Namen der Berufspiloten der Deutschen und Eropäischen Airlines!
Flugdienstzeiten – Es geht um Ihre Sicherheit!
Achtung Ende der Kommentierungsfrist: 19. März 2012
Jeder Mensch, der sich an Bord eines Verkehrsflugzeugs begibt, hat das Recht darauf, sicher anzukommen. Der spektakuläre Fall der Landung auf dem Hudson-River zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, dass Piloten jederzeit voll leistungsfähig sind. Um solchen Aufgaben gewachsen zu sein, ist es die Grundvoraussetzung, dass die Besatzung ausgeschlafen und erholt ihren Dienst ausübt.
Verantwortungsvolle gesetzliche Bestimmungen zu den Flugdienstzeiten müssen genau dies gewährleisten. Seit Jahren sind die Flugdienstzeitregelungen in Europa umstritten, da sie weitgehend einer wissenschaftlichen Grundlage entbehren. Piloten fliegen schon heute länger, als es vertretbar ist.
Nach einem Flugunfall in Buffalo, USA, mit 50 Toten erkannte man endlich in den Vereinigten Staaten, dass dringender Handlungsbedarf bestand, die Flugdienstzeitregelungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse neu zu entwickeln.
Auch in Europa werden die Flugdienstzeitregelungen derzeit neu überarbeitet. Allerdings scheinen die wirtschaftlichen Interessen der Industrie hier eine wesentlich größere Rolle zu spielen. Es zeichnet sich ab, dass die Chance, endlich verantwortungsvolle Regelungen zu schaffen und dadurch die Flugsicherheit nachhaltig zu festigen, verspielt wird.
Wenn Ihnen die Flugsicherheit wichtig ist:
Weitere Informationen:
European Cockpit Association:
http://www.dead-tired.eu/
British Airline Pilots Association:
A Message from Britain's Airline Pilots
Vereinigung Cockpit:
Pressemitteilung