Protestschreiben an die Lufthansa

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das dabei eine automatische Redzierung für MUC (SFO, ....) auch in diesem Jahr "normal" ist, halte ich für nicht logisch und kaufmännisch gefährlich.
Ob logisch oder nicht. Wir können und werden es nicht beeinflussen können und kaufmännisch gefährlich ist es auch nicht. Weil ohne Moos - sprich Konkurrenz - nix los.

Die sachliche Kritik an der LH ist notwendig und legitim

Das oben genannte ja. Aber warum wurde die FMG-Führung so angegangen ?? Die können nix für die LH - Streckenplanung.
Und der FMG - Führung ist auch bewußt, daß , nachdem das Inlands - und das Europanetz von LH nun steht, nun die langstrecken in Angriff genommen werden müssen. Das wurde immer wieder betont.
Und wer weiß, vielleicht hat die FMG schon was in Reserve, was außer den betroffenen noch keiner weiß ??
 
@380 Die können nix dafür
doch, denn beide die LH und FMG betreiben das T2 zusammen mit einem Anteil von 60/40. Wenn nun die LH Langstreckenflüge reduziert, brechen auch die Paxe bei den Zubringerflügen weg. Die Fix- Kosten bleiben jedoch unverändert bestehen und die Unkosten steigen dadurch. Die Geschäfte halten offen ,machen jedoch keinen Umsatz, das spürt auch die FMG/LH. Aber das wird bei LH nicht bedacht. Lieber schieben sie es dem Fraport in den Rachen, woran sie nicht beteiligt sind.
Denke, daß FMG bei der Vertragsgestaltung zum T2 nicht bestens beraten war.
 
checkin,

glaubst du, daß sich LH bei der Streckenplanung von der FMG-Führung beraten bzw. beeinflussen läßt ?? Ich nicht !! Die bekommen dies genauso vorgesetzt, wie wir auch, vielleicht in angenehmerer Atmosphäre. Ändern können sie auch nix.

Denke, daß FMG bei der Vertragsgestaltung zum T2 nicht bestens beraten war.
Im nachhinein ist man immer schlauer.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1184;start=0#msg12827 date=1089914046]
Der Protest sollte sich gegen die Reduzierung der Fernstrecken in München richten.
Die Lufthansa macht doch mit der FMG was ihnen gerade gefällt. Diese Abhängigkeit ist doch eine Zumutung für den Passagier und den Flughafenbetreiber.
Entweder werden Ziele ganzjährig bedient oder gar nicht.
Das ewige Hin- und Her ist doch der absolute Schwachsinn.
Da möchte doch keiner mehr über München fliegen, wenn viele Ziele nur Saisonlinien sind.
Und Flüge mit 90% Auslastung (JNB Winter 03/04) aus den Flugplan zu nehmen, dafür habe ich keinerlei Verständnis, nur um die Flüge in Frankfurt (14/7 LH und 10/7 SA) vollzukriegen. Für Geschäftsreisende ist das alles nur schwer zu verstehen.
Bin ja gespannt wie die Umbuchungen aussehen für gebuchte Paxe MUC-JNB. Vielleicht sind die Buchungen bisher in Frankfurt so schlecht wegen der SAA, weiss der Kuckuck was da dahinter steht. ::)
Vielleicht wie schon angekündigt folgt zumindest spottertechnis noch etwas Positives nach? ???

Und dann jammern die Herrn der Lufthansa wenn in den Wintermonaten die Auslastung auf den Europaflügen in München sehr niedrig ist. Haben die da oben nicht allen einen Schuß? Wenn die Umsteigeverbindungen reduziert werden, wie soll der Europaverkehr dan och große Zuwachsraten haben. Bei der Einsatzplanung der Langstreckenflieger sind doch wirklich Stümper bei der Lufthansa am Werk.

[/quote]

Sorry, aber das ist ziemlicher Unsinn - das erste Mal, dass sowas von dir kommt.... ??? Die LH ist ein sehr gesundes Unternehmen, wer ihnen Stümpertum vorwerfen möchte, hat von der Materie keine Ahnung. LH verdient Geld und wenn man woanders mehr verdienen kann, wird auch mal ein Flieger abgezogen. Ganzjährig muss nicht zwangsläufig geflogen werden, wer will schon nach Dubai, wenn's da 50 Grad hat. EK macht's, toll, wir alle lieben sie, aber 40% Auslastung sind unternehmerisch quatsch!!

Ausserdem widersprichst du dir, wenn du sagst, die PAXE nehmen das nicht an, sieh dein eigenes Beispiel JNB!!!

Lasst uns bitte diesen Thread schliessen, jeder, der keine hellblaue Brille aufhat, lacht sich über diesen Unsinn kaputt!
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1184;start=15#msg12883 date=1089982665]
Sorry, aber das ist ziemlicher Unsinn - das erste Mal, dass sowas von dir kommt....

...Ausserdem widersprichst du dir, wenn du sagst, die PAXE nehmen das nicht an, sieh dein eigenes Beispiel JNB!!!

...jeder, der keine hellblaue Brille aufhat, lacht sich über diesen Unsinn kaputt![/quote]

Hast recht, nonstop!

Ich glaube, dass das alles aus der Enttäuschung übermäßiger Erwartungen kam (ging mir übrigens nicht viel anders ::) ). Ich denke jetzt, wo jeder mal drüber geschlafen hat, wird sich das wieder legen.

Also überhaupt kein Grund am Forum zu verzweifeln oder von "höherer Stelle einzugreifen;D
 
@ nonstop
wer will schon nach Dubai, wenn's da 50 Grad hat. EK macht's, toll, wir alle lieben sie, aber 40% Auslastung sind unternehmerisch quatsch!!

Deine Aussagen sind auch nicht qualitativ hochwertig, denn das war wohl ein Eigentor. LH macht´s auch. Wie hoch ist denn die Auslastung bei LH?
Außerdem ist LH auch nicht so ein gesundes Unternehmen wie Du tust. Bilanz, Quartalszahlen und Kapitalerhöhung sprechen für sich.
So für mich Schluß ist jetzt Schluß mit diesem Thread. Die Beitäge werden nicht besser.
 
Das Schlusswort möchte schon ich nach ein paar Tagen haben.
Schließlich habe ich mir zwischenzeitlich 4 Tage Spotten in Irland reingezogen und tatsächlich Abstand von der Sache bekommen. Außerdem ein gutes Gespräch mit jemand von der Lufthansa gehabt. Offensichtlich bedauert Lufthansa den Schritt und will noch etwas nachbessern. Was hier genau gemeint ist habe ich selbst noch nicht verstanden.
Das Problem ist offensichtlich das sich Lufthansa durch die starke Angebotsteigerung in München selbst Probleme in Frankfurt geschaffen hat.
 
"Das Problem ist offensichtlich das sich Lufthansa durch die starke Angebotsteigerung in München selbst Probleme in Frankfurt geschaffen hat"

Aus reiner Neugierde:
Könntest du das ggf. etwas genauer sagen?

Dabke Gruß Theo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben