ahhhmgn
Mitglied
Ich habe eine Frage zur Transitzeit bzw. zur Rechtssituation im Flugzeug.
Sicher können Piloten diese Frage am besten beantworten, deshalb habe ich die Frage hier gestellt:
Welche Regelung/Recht/Gesetz gilt bei einer Transitzzeit bzw. -aufenthaltes eines Flugzeuges/Crew/Passagier im Ausland.
Beispiel: Das Flugzeug ist im Ausland am Finger angedockt. Wielange bzw. ab wann gilt das Recht des Ankunftlandes?
Ab welchem Moment gilt das Recht des Ankunftlandes?
Wenn man die Transitzeit z.Bsp. bei einem Zwischenstop (Tankstop etc.) im Flugzeug verbringt, welches Recht/Gesetz gilt demnach?
Vielen Dank!
Sicher können Piloten diese Frage am besten beantworten, deshalb habe ich die Frage hier gestellt:
Welche Regelung/Recht/Gesetz gilt bei einer Transitzzeit bzw. -aufenthaltes eines Flugzeuges/Crew/Passagier im Ausland.
Beispiel: Das Flugzeug ist im Ausland am Finger angedockt. Wielange bzw. ab wann gilt das Recht des Ankunftlandes?
Ab welchem Moment gilt das Recht des Ankunftlandes?
Wenn man die Transitzeit z.Bsp. bei einem Zwischenstop (Tankstop etc.) im Flugzeug verbringt, welches Recht/Gesetz gilt demnach?
Vielen Dank!