jurzi
Mitglied
Hallo,
wird im Funkverkehr eigentlich mit Relaisstationen gearbeitet, in dem die Sendungen der Flugzeuge empfangen und dann wieder verstärkt rundgesendet werden...?
Um den Hintergrund dieser Frage etwas zu erläutern :
Mir fällt es besonders im West-Sektor von Wien Radar auf, daß die vom Piloten abgesetzte Sendung eine blechdosenmässige Modulation hat, als ob er einem Tornado sitzen und durch die Sauerstoffmaske sprechen würde.
Jedoch ist er jedoch laut und deutlich zu verstehen (read you five
) - wenn er dann aber aufgefordert wird, z.B. auf Ljubljana oder Klagenfurt Approach zu schalten (und man vollführt ebenfalls den Frequenzwechsel), hört man ihn plötzlich gar nicht mehr...
Ich weiß, das ist mal wieder eine recht abstrakte Frage, aber vielleicht kann sie ja trotzdem jemand beantworten...
wird im Funkverkehr eigentlich mit Relaisstationen gearbeitet, in dem die Sendungen der Flugzeuge empfangen und dann wieder verstärkt rundgesendet werden...?
Um den Hintergrund dieser Frage etwas zu erläutern :
Mir fällt es besonders im West-Sektor von Wien Radar auf, daß die vom Piloten abgesetzte Sendung eine blechdosenmässige Modulation hat, als ob er einem Tornado sitzen und durch die Sauerstoffmaske sprechen würde.
Jedoch ist er jedoch laut und deutlich zu verstehen (read you five

Ich weiß, das ist mal wieder eine recht abstrakte Frage, aber vielleicht kann sie ja trotzdem jemand beantworten...
