Reservierung von Sitzplätzen

Was mich interessieren würde: Wie geht man vor, wenn man bei einem innereuropäischen Flug mit LH gerne am Fenster sitzen möchte? (Economy, die 99€ Tickets :whistle:) Oder kann man da nur hoffen? Weil es gibt ja sowohl Gang- als auch Fenstersitzplätze in der Preisklasse...

Thxs Edi
 
Was mich interessieren würde: Wie geht man vor, wenn man bei einem innereuropäischen Flug mit LH gerne am Fenster sitzen möchte? (Economy, die 99€ Tickets :whistle:) Oder kann man da nur hoffen? Weil es gibt ja sowohl Gang- als auch Fenstersitzplätze in der Preisklasse...

Thxs Edi

Eigentlich gibt es immer noch einen Fensterplatz,ich habe es jedoch noch nicht anders erlebt; einige z.B. sind froh,wenn sie nicht am Fenster sitzen müssen (Schräge etc.).Im Juli letzten Jahres wollte ich fliegen DUS-SXF mit 4U.Der Flieger hat noch in SXF einen technischen Defekt und mein Flug wurde annuliert.Ich wurde auf LH nach TXL umgebucht und habe ca. 45min vor Abflug erst eingecheckt und einen Fensterplatz bekommen :thbup:. Oftmals sind Flüge ja auch nicht ganz ausgelastet (ich fliege öfters DUS-FRA/DUS-MUC return mit LH),was ja dann umso besser ist :yes:.
 
Was mich interessieren würde: Wie geht man vor, wenn man bei einem innereuropäischen Flug mit LH gerne am Fenster sitzen möchte? (Economy, die 99€ Tickets :whistle:) Oder kann man da nur hoffen? Weil es gibt ja sowohl Gang- als auch Fenstersitzplätze in der Preisklasse...

Thxs Edi

Hallo Edding3000 und herzlich willkommen im Forum.
Der Wert des Tickets sagt nichts über Fensterplatz oder anderen Sitzplatz aus. Ich vermute mal, daß Du das Ticket übers Internet gebucht hast, es sich also um ein Etix handelt. Mit so einem Etix kannst Du ab 23 Stunde vor Abflug über die Lufthansa Homepage online einchecken und Dir dabei deinen gewünschten Sitzplatz frei auswählen. Je früher Du dran bist, desto mehr Auswahl wirst Du haben.

Gruß Uwe
 
Na das höre ich gerne! :thbup: Danke für die Info. Ja es ist ein ETIX. Prima, das freut mich. Gibts in der Bae146 einen empfehlenswerten Platz (Contact Air by LH)?
 
Na das höre ich gerne! :thbup: Danke für die Info. Ja es ist ein ETIX. Prima, das freut mich. Gibts in der Bae146 einen empfehlenswerten Platz (Contact Air by LH)?

Bin vor kurzem mit einer RJ85 von der Cityline geflogen. Aufpassen muss man im vorderen Teil um die Reihe 5/6, da fehlt ein komplettes Fenster und im Bereich von Reihe 12, da fehlt quasi ein halbes Fenster bzw. der Abstand zwischen zwei Fenstern ist hier mindestens doppelt so groß wie bei den anderen Reihen und dementsprechend ist viel größer. Zwischen Reihe 3/4 und geschätzt 9 dürfte das innere Triebwerk hängen und damit die Sicht nach außen eingeschränkt sein. Hinten wird der Rumpf dann schmaler und bei der Cityline sind die letzten beiden Reihen nur noch 2+3 statt 3+3.
Vorne ist die Kabine recht leise, hinten dafür recht laut.

Wie die Reihenstruktur bei Contact Air is weiß ich allerdings nicht.

Unabhängig von der Reihe muss man bei BAe146/RJ85 das Geräuschspektrum bei Aus- und Einfahren der Klappen im Flug jedenfalls genießen :cool:
 
Danke! :) Ich bin natürlich ein wenig plemplem. Eurowings, und nicht Contactair. Contactair hat ja keine Bae146... ;) Schätze die haben selbige Bestuhlung wie LH, also diese... Die Fensteranordnung ist leicht schrecklich... :D

http://www.lufthansa.com/cdautils/mediapool/media_435939.pdf

Gute Fensterposition hat IMHO:

9
11
15

Alle anderen haben halbe bzw. kein Fenster... o.O Hmm, denke die beste Position wird noch 9 sein, dafür halt Triebwerk im Gesicht. Aber man sieht zumindest hinaus, im Gegensatz zu allen anderen Sitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.lufthansa.com/cdautils/mediapool/media_435939.pdf

Gute Fensterposition hat IMHO:

9
11
15

Alle anderen haben halbe bzw. kein Fenster... o.O Hmm, denke die beste Position wird noch 9 sein, dafür halt Triebwerk im Gesicht. Aber man sieht zumindest hinaus, im Gegensatz zu allen anderen Sitzen...

Auf die Fensterpositionen in diesem Sitzplan würde ich mich nicht verlassen. Weder das fehlende Fenster in Reihe 5 noch der größere Abstand zwischen zwei Fenstern in Reihe 12 ist darin eingezeichnet.
 
Auf die Fensterpositionen in diesem Sitzplan würde ich mich nicht verlassen. Weder das fehlende Fenster in Reihe 5 noch der größere Abstand zwischen zwei Fenstern in Reihe 12 ist darin eingezeichnet.

Jo, ich hab auch eben mitbekommen dass es von den Baujahren her verschiedene Bestuhlungen gibt, hinten die letzten 2 Reihen z.B. leer usw. Hmm, wird wohl Zockerei werden. :thbdwn::cool:
 
Zurück
Oben