Riem - Alter Aussichtspunkt

Da werden schöne Erinnerungen wach!
Hab mal auf der Karte den Hügel und ehem. Zaun markiert. Bin da auch sehr oft gestanden zu Riemer Zeiten...
War scho schee! ;)
 

Anhänge

  • Riem.jpg
    Riem.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 111
Na - i woas aned genau ?!
Aber ich glaub, dass kommt schon recht gut hin!
Du siehst die weiße Markierung des ersten Touch Down Zone Marker noch (150m von Osten Schwelleneinwärts). Davon rechts drüber mündete der TWY "A" in die Bahn 25L. Der TWY war 30m breit. Der nördliche Knick zum Vorfeld dürfte ca. 100m Abstand zur Bahn gehabt haben (wegen ILS CAT I ! ILS CAT II und IIIa mussten bereits an der Lärmwand östlich neben der DLH Halle halten - auf Höhe des "C" !) Links über dem TDZ Marker erahnst doch noch den TWY "B". Da wo "B" von der 25L kommend in den "A" parallel zur Bahn einmündete (und noch vor dem "C") kam dann nördlich eine TAXY HOLDING BAY. Und genau östlich dieser Taxy Holding Bay-Verbreitung verlief der Zaun zur Straße nach Feldkirchen. Gegenüber war der Kiesweg zur Grube und in der nordwestlichen Position dieser Kreuzung war der Affenfelsen.
Die Peilung von der Grube weiß ich nicht. In die Richtung gab es halt nix zu sehen, nein - wirklich nix nixen !!

ZuluFox - hat den wirklich keiner nen airshot ?

slam
 
Zuletzt bearbeitet:
Na - i woas aned genau ?!
Aber ich glaub, dass kommt schon recht gut hin!
Du siehst die weiße Markierung des ersten Touch Down Zone Marker noch (150m von Osten Schwelleneinwärts). Davon rechts drüber mündete der TWY "A" in die Bahn 07L. Der TWY war 30m breit. Der nördliche Knick zum Vorfeld dürfte ca. 100m Abstand zur Bahn gehabt haben (wegen ILS CAT I ! ILS CAT II und IIIa mussten bereits an der Lärmwand östlich neben der DLH Halle halten - auf Höhe des "C" !) Links über dem TDZ Marker erahnst doch noch den TWY "B". Da wo "B" von der 07L kommend in den "A" parallel zur Bahn einmündete (und noch vor dem "C") kam dann nördlich eine TAXY HOLDING BAY. Und genau östlich dieser Taxy Holding Bay-Verbreitung verlief der Zaun zur Straße nach Feldkirchen. Gegenüber war der Kiesweg zur Grube und in der nordwestlichen Position dieser Kreuzung war der Affenfelsen.
Die Peilung von der Grube weiß ich nicht. In die Richtung gab es halt nix zu sehen, nein - wirklich nix nixen !!

wenn man das allein aus der theorie rekonstruieren will, ist das ganz schön anstrengend.

daher...
ZuluFox - hat den wirklich keiner nen airshot ?

genau! kann doch wirklich nicht sein, dass es nichts als vage erinnerungen gibt, oder? nicht, dass ich diese verurteilen würde, im gegenteil, aber wenn man selbst keine parat hat, wäre eine veranschaulichung natürlich hilfreich. zwar gibt es alte stadtpläne oder autoatlanten, aber die zeigen bestenfalls das ungefähre airportlayout. aber es muss doch noch etwas detailliertere karten geben oder auch heli- oder satellitenaufnahmen. gab´s doch 1991 auch schon. ;D
 
Ich hab hier mal 2 pics gefunden, die den Flughafen Riem und das neue Messegelände zeigen. gleicher Maßstab und Ausschnitt, der mir etwas beim hier Einfügen abhanden gekommen ist:( . Die Bilder eher sehr klein, aber hoffe trotzdem dass sie nützlich sind. :blush:
Das ist also der Flughafen:
attachment.php

und hier das Messegelände:
attachment.php

Aber hier könnt ihr sie in Original selbst ansehen:
http://www.muenchen.de/cms/prod2/md...75_plan/05_bebplanung/pdf/riem_broschuere.pdf

Frohes Fest:drunk:
 

Anhänge

  • Riem Alt.jpg
    Riem Alt.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 239
  • Riem Neu.jpg
    Riem Neu.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 161
Gibt's eigentlich noch Flughäfen, bei denen die früher übliche runde bis ovale Form so gut wie einst in Riem zu erkennen ist (außer THF)?
 
@FloMUC, wenn Du dir zum Beispiel in local.lice.com oder google Earth Hamburg Fuhlsbüttel anschaust wirst Du es in Teilen auch noch erkennen, aber nicht so gut wie in Riem und Tempelhof. Sonst fällt mir kein weiterer ein.
 
Zwar kein allzu großer Flughafen, aber ich glaube mal ein Bild von Sylt gesehen zu haben, auf dem die runde Form mit den sich kreuzenden Bahnen auch ganz gut zu erkennen war.
 
In der Zukunft?

Eine 747-100, eine 747-200 und eine 727? Ich glaube nicht :)

Aber 2 747 hatten wir schon mal hier mit der LH nach LAX und SFO

Celestar
 
ich hab auch noch ein bild aus diesen jahren vom T1 mit SAA 747 und KU 747 drauf. leider nicht digital vorliegen, sonst würd ich es auch mal reinstellen. aber 2 x 747 konnte man schon häufiger bewundern. Zu der Zeit ist auch MK und RB regelmäßig mit 747SP geflogen, ausserdem Garuda ne zeit mit 747. MH kam glaub ich später erst mit 744..:think:
 
JA, dass waren noch Zeiten!
B747SP: MK einmal pro Woche, RB bis zu viermal... und Trek Airways war kurze Zeit auch damit da...
Hmmm, von dem gibt es nur ein Foto auf airliners.net aus LUX...
Von SAA waren ja alle damals eingesetzten Jumbotypen in MUC.

@ do328: Ja richtig, MH hat mit DC10-30 begonnen, wie später auch TG. (die sind damals via Istanbul nach Bangkok)
 
aber 2 x 747 konnte man schon häufiger bewundern.

Ich kann mich noch vor ca 10 Jahren erinnern als damals noch Malaysia Airlines mit B744 in MUC war und an dem Tag sogar die Thai statt MD11 mit der B744 gekommen ist. Dann sind beide direkt hintereinander auf der 08R rausgegangen :thbup:

Kann mich auch noch an den Kommentar von irgendeinen anderen Spotter am Zaun erinnern als es so ausgesehen hat dass die Maschinen zur Nordbahn rausgehen "sprengt doch einer den Tower in die Luft"
:blowup:


Aber als die Jumbos dann dahergerollt sind waren's alle wieder total glücklich ;D
 
Im Oktober 1976 sind mal innerhalb 10 Minuten drei Pan Am Jumbos in Münvhen Riem gelandet, alle am Tag bereits zum 2ten Mal, weil Frankfurt viel, viel Nebel hatte. Zusätzlich noch EL AL, Air Canada und Lufthansa mit Boeing 747. ;)

Das waren noch Zeiten, weil auch noch EL AL, PIA Cargo, German Cargo mit Ausweichlandungen glänzten. War ein schöner Herbsttag in München. :D
 
Gestern war in der Folge von "Die Hausmeisterin" der alte Aussichtspunkt mit der starkbefahrenen Straße davor, dem großen Zaun und der Startbahn zu sehen. :thbup:
 
Zurück
Oben