muc-driver
Mitglied
MUC steht bei MOL scheinbar ganz weit oben auf der Liste.
Ryanair will nach München
Ryanair will nach München
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MUC steht bei MOL scheinbar ganz weit oben auf der Liste.
Ryanair will nach München
Nicht nur Ryanair, wenn die aufkreuzen kannst du Vueling gleich dazuzählen,denn das ist nur eine Frage der Zeit. Sie Bauen Kontinuierlich München aus und die werden sich von Ryanair nicht die Sache Vermasseln lassen. Denke aber LH wird München nicht aufgeben auch wenn Ryanair und Co kommen. Die Lufthansa ist und bleibt unser Platzhirsch auch wenn sie seit einiger Zeit mehr Streichen als aufnehmen ( Frankfurt Konzentration ) ;-)
Wie wär's, wenn man die einspannt für PR zur schnellen Realisierung der 3. Bahn. Micheal O'Leary im öffentlichen Disput mit Magerl... ;D
Das Thema läuft hier irgendwo anders in einem Oberthread schon![]()
Zumal eine Basis für Ryanair in München auch teurer sein dürfte als anderswo.Nicht ganz neu... Bereits vor einem Jahr wurde bekannt, dass die FMG eine FR nicht dauerhaft wird verhindern können, so denn sie hier die normalen Tarife zahlen und mit den vorhandenen Slots zufrieden sind.
Von daher, soweit so fair. Warten wir mal ab. Interessante Entwicklung, sollte es denn so kommen...
Zumindestens sieht man das an der Geschichte seitens Ryanair wirklich was dran ist und nicht nur Gelaber oder sonstiges ist. Ob das gut ist, kann jeder sich selber ein Bild machen. Zum Schluss werden diese schon Restslots irgendwie finden. Die Movements müssen steigen, dass ist sich die FMG sehr bewusst, denn mit einer erneuten Minus an den Jährlich Flugbewegungen braucht man mit der 3.Startbahn wahrscheinlich nicht mehr so schnell kommen. Da zieht das Argument mit Größeren Flugzeugen am Airport bei der Bevölkerung leider nicht mehr, obwohl diese ja stimmt. Die sehen nur die Endzahl und kennen den Hintergrund nicht. Da Mann mit LH (Jump, neue Euroverbundungen ect ) nicht rechnen kann (Probleme selber im Haus), geschweige den einer Air Berlin denke ich wird man jetzt mit Ryanair schon einen Weg finden machbare Standzeiten zu finden um Flüge anbieten zu können. Bin gespannt wie die FMG & Ryanair das lösen, denn unter Druck stehen sie (FMG). Ist zwar ein wenig zu Off-Tropic finde es gibt aber einen kleinen Zusammenhang.
Mfg Tom
Ich könnte mir zu Beginn auch erstmal eine umfangreiche Bedienung von anderen Basen vorstellen. Wenn die Strecken laufen, könnte man immer noch Maschinen in München stationieren.
Würde das wirklich so viel Unterschied machen? Am Boden ist ja genug Platz und auch die Flieger ex anderer Basen brauchen halbwegs attraktive Slots...
Hier muss aber unbedingt beachtet werden, dass 2014 ein außergewöhnlich streikreiches Jahr gewesen ist, also überdurchschnittlich viele Flüge ausgefallen sind. Freilich werden die Gegner das erneute Minus wieder gegen die 3. Bahn ausschlachten, weshalb hier eine entsprechende Gegenargumentation seitens der FMG wichtig ist.Die Movements müssen steigen, dass ist sich die FMG sehr bewusst, denn mit einer erneuten Minus an den Jährlich Flugbewegungen braucht man mit der 3.Startbahn wahrscheinlich nicht mehr so schnell kommen.