Schengen & Non Schengen

Fly2Muc

Mitglied
Hallo,

Ich suche schon seit längeren eine Liste wo die Flughäfen auf Schengen und Non Schengen aufgeteilt sind. Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp wo ich so eine zusammenstellung kriegen könnte?
 
Aktuell umfaßt der 'Schengen Raum' folgende Staaten:

Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik

Herauszufinden in welchem Land nun ein bestimmter Flughafen liegt und wie folglich die Passagiere behandelt werden müssen, ist die Erdkunde Hausaufgabe bis morgen ;)

Gruß MAX

PS: Auskunft sposored by Google
 
Schweiz und Liechtenstein sollen noch Ende 2008 folgen, die Kontrollen im Flugverkehr mit der Schweiz bis Ende März 2009 wegfallen.

Liechtenstein war wohl lange nicht klar, weil die EU es der 'Steuerflüchtlingsrepublik' nicht zu einfach machen wollte. Das wäre aber dann für die Schweiz schwierig geworden, weil dann die Grenze zu Liechtenstein eine besonders zu bewachende Außengrenze gewesen wäre. Es gibt dort aber keinerlei Grenzanlagen und die Grenze ist wohl so wenig ersichtlich, dass (lt. einem SZ-Bericht vor einiger Zeit) die schweizer Armee schon mehrmals versehentlich in Liechtenstein 'einmarschiert' ist, weil sie falsch abbog. ;D
 
PS: Auskunft sposored by Google

Tja Max, so ist das heutzutage bei den jungen Leuten, leider meine Herren Söhne eingeschlossen:
Anstatt sich selber schlau zu machen und zu suchen (und wenn es im Internet ist) wird einfach mal ne Frage in irgend ein Forum geschossen, es wird sich schon ein Dummer (nimm das bitte nicht persönlich) finden, der dann schnell antwortet. Manchmal sehne ich mich nach den Zeiten von gedruckten Lexika und Stadtbüchereien zurück.

Ich hoffe, ich habe damit unseren neuen jungen Freund nicht verschreckt.

Viele Grüße vom alten Sack

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts damit zutun das ich nicht Googeln kann.

Ich hab lange nach so einer Liste gesucht nur leider nicht gefunden.

Es war ja nur eine Frage ob jemand so eine Liste hat oder weiß wo es solche gibt.

Falls solche Fragen nicht erwünscht sind einfach sagen.
 
Sicher, solche Fragen sind erwüscht.

ABER:
Man gehe zu Google, gebe "Schengen" ein, bekomme als ERSTEN Hit "Schengener Abkommen-Wikipedia", klicke drauf und man hat die Liste!

Ist das sooo schwer?:think:
 
Danke trotzdem für eure Antworten.

Hab jetzt mal alles selber rausgesucht.

Aber ich find es immer noch nicht schlimm zu fragen ob jemand schon so eine Komplette Liste hat.

Hier kann für mich zugemacht werden^^
 
Ich finde die Frage durchaus legitim. Es kann ja durchaus Ausnahmen geben. Israel ist zB nicht wirklich in Europa, tritt aber trotzdem bei der Qualifikation zur Europameisterschaft an, und nicht etwa zur Afrikameisterschaft. Salzburg und der zugehörige Flughafen liegen bekanntlich in Österreich. Trotzdem wurde ein Flug von einer beliebigen deutschen Stadt aus nach Salzburg schon in den 70ern als "Inlandsflug" abgefertigt. Warum sollte es also nicht aufgrund besonderer Umstände Flughäfen geben, die im "Schengen-Raum" leigen, aber nicht nach den Schengen-Regeln gehandhabt werden? Oder umgekehrt, warum sollte es nicht einen Flughafen (knapp) ausserhalb des Schengen-Raums geben, für dessen Flüge aber dennoch die Schengen-Regeln gelten? Und sowas kreigt man dann nich über eine reine Liste der Schengen-Staaten und die Zuordnung der Flughäfen raus, sondern nur durch Nachfragen...
 
Es gibt aber keine Ausnahmen, Schengen-Flughäfen sind die Häfen der Vertragspartner. So ist auch MLH Schengen, BSL (noch) Nonschengen. Es kann die Anwendung der Schengenregeln vorübergehend (z.B. G9-Gipfel) für einen oder mehrere Häfen ausgesetzt werden, deswegen bleiben sie doch Schengenhäfen. Und eine komplette Liste erstellen - wer will, kann sich gerne alle Plätze aus IATA- und ICAO-Unterlagen heraussuchen! :whistle:
 
Legitim ja, aber wie gesagt, unnötig.

Wenn mich so etwas interessiert, dann ist es doch zuzumuten, mal ein paar Sekunden Eigeninitiative zu zeigen mit google o.ä.
So kann man sich die Frage dann innerhlab von nicht mal 30 Sekunden selbst beantworten!
 
so wie versprochen habe ich nun meine liste von lh abgetippt die wir für den RampDirectService verwenden (bei Hot Connex direkt von flieger zu flieger)

alphabtisch sortiert nach destinations:
!aber nur 3 letter codes!

ACE
ADB
AGA
AGP
AMS
AOI
ARN
ATH

ATL
AYT

BCN
BEG
BGY
BHX
BIO
BKK
BLL
BLQ
BOD

BOM
BOS
BRE
BRQ

BRN
BRU
BSL
BTS
BUD
BZO


CAG
CAI
CDG
CGN
CFU
CHQ

CLT
CLJ
CLY
CPH
CTA


DEL
DEN
DBV
DLM
DME
DNK
DOH
DOK
DRS
DTM
DUS

DUB
DXB

ERF
ESB
EVN
EWR

FAO
FCO
FLR
FMO
FRA
FUE

GCI
GDN
GOA

GOI
GOT
GRU
GRZ
GVA
GWT

HAJ
HAM
HEL

HKG
HKT

IAD
ICN
IST
INN

JFK
JER
JNB

KBP
KRK
KTW
KLU


LAX
LCA
LCY

LEJ
LED
LHR
LIS
LJU
LME
LNZ
LPA
LUX
LYS


MAD
MAN
MIA
MLA
MRS
MXP


NAP
NCE

NRT
NRK
NUE


OLB
OPO

ORD
OSL Oslo ist ein Sonderfall: Non-EU / Schengen und Passagiere sind ebenfalls "clean"
OTP

PAD
PEK
PHL
PMI
POZ
PRG
PSA

PUS
PVG

RIX
RMI


SAW
SBZ
SCN
SFO
SHE
SIN
SJJ
SKG
SOF
SPU
STR
SVO
SZG
SXB


TBS
TFS
THR
TIA
TLS
TRN
TRS

TSR
TXL

VCE
VIE
VLC
VRN


WAW
WRO


XRY

YYZ
YUL

ZAG
ZRH

So nun zur Erklärung:
Alles was grün ist: EU / Schengen
Alles was blau ist: EU / Non-Schengen
Alles was orange ist: Non-EU / Non-Schengen aber die Passagiere sind "clean"
Alles was schwarz ist: Non-EU / Non-Schengen Passagiere sind "unclean"
 
...wobei man die Farbgebung der US-Flughäfen beachten sollte...:whistle:r

Das duerfte sich naechtes Jahr aendern. Mit den gleichen Regeln die uns die Ankommergaenge bescheren koennen auch nicht EU/Schengen-Laender als "clean" zertifiziert werden. Bisher ist das AFAIK nur Singapore, aber wenn das fuer die USA nicht klappt wuerde ich mich schon stark wundern. (Und FRA haette ein massive problem dank Fehlener Ankommergaenge am Flugsteig A)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schengen hat mit "clean" nichts zu tun. "Clean" sind ankommende Passagiere aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EU + Schweiz + Norwegen + Island), z.Z. ohne Ausnahmen. Der Rest der Welt ist "unclean".
 
Schengen hat mit "clean" nichts zu tun. "Clean" sind ankommende Passagiere aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EU + Schweiz + Norwegen + Island), z.Z. ohne Ausnahmen. Der Rest der Welt ist "unclean".

Ja, aber alle Schengen laender sind clean (1), das vereinfacht die Aussage normalen Menschen gegenueber allemal..


(1) eine Zeit lang war CPH unclean weil die Trennung der clean/non-clean pax nicht funktioniert hat, das ist man in FRA immer ausshalb des sicherheitsbereiches angekommen. Ich schaetz mal aehnliches wird un naechsts Jahr auch bluehen, wenn inzelne Flughaefen die komplette Separierung der ankommenden Gaeste nicht rechtzeitig fertig haben.
 
Schengen hat mit "clean" nichts zu tun. "Clean" sind ankommende Passagiere aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EU + Schweiz + Norwegen + Island), z.Z. ohne Ausnahmen. Der Rest der Welt ist "unclean".

Darum wird ja auch derzeit das Dach vom T2 aufgestockt.....

Schengen gilt erst mal als Clean, aber bei Non-Schengen gibt es eben die Unterscheidung Clean - Unclean.
 
... und wenn ein Non-EU-Staat dem Schengen-Abkommen beitritt? Deshalb noch einmal: Von der Definition her haben Schengen und clean/unclean nichts miteinander zu tun; die Tatsache, daß die Schengenpaxe als clean gelten, ist sozusagen reiner Zufall.;)
 
Zurück
Oben