Schweigeminute für Opfer

[quote author=Dus-Int link=board=1;threadid=1984;start=0#msg24592 date=1104971705]
Daraufhin und in Anbetracht der Tatsache, dass es über 200.000 anderen Menschen so ergeht sollte man doch etwas respekt zeugen.
[/quote]

Ich weiß nicht, der beginn des Threads ging es doch um die schweigeminuten, und nicht um spenden, oder???

Auch wenn man nicht direkt betroffen ist, glaub ich doch
das viele von uns (wohl nicht alle :-[) einfach aus menschlichkeit
betroffen sind, vielleicht auch Mitleid?

Bei mir auf der Arbeit (Laden), wurde das Licht abgeschalten und
selbst die Kunden, haben alle geschwiegen.

Die diskussion um Respekt und Geld ist echt zum...... :-X
 
liebe leute ich fragte nur nach den drei minuten und nicht um geld oder sonst was und da ich nicht am flughafen wahr habe ich mal angefragt sonst nichts.

für den rest gibt es andere forums

die 3 minuten wahren für die menschen die dieses unglück nicht überlebt haben und um diese ging es.

danke
 
@Chris20

??? Betroffenheit - ja! Mitleid - ja! Show - nein

Echtes Mitleid hat für meine Begriffe nichts mit Show zu tun und solche "Maßnahmen" wie diese "Schweigeminute" sind für mich Showeffekte um sich in den Mittelpunkt zu stellen - und so was finde ich zum Kotzen!

Aber von mir aus! Jeder wie er/sie will und kann!
 
show ist 7,7 mille zu spenden oder 500 mille ich fragte nur nach drei minuten sonst nichts.
sorry aber deine einstellung zu 100.000 toten oder mehr ist zum
k.....!
 
@chris 20
danke für die unterstützung

lieber munich
deine rechnung von ca 800 € pro person ist ja schön aber hier geht es auch um den wiederaufbau und nicht um geld für personen also bitte auf dem boden bleiben

wie gesagt ich fragte nach 3 minuten und das wahrs.

es langt schon wenn bei den verschiedenen betreffs andere fragen und antworten kommen !!!!!!!!!
 
LH 410, woher willst Du meine Einstellung zu dem Leid der Betroffenen beurteilen. Ich war sicherlich einer der ersten, der eine Spende ohne grosses "Getönse" getätigt hat und der mehrmals am Tag an die Bevölkerung gedacht hat und immer noch denkt.

Gerade Deine Frage ".... hat der auch mitgemacht..." hat mich negativ berührt. Das läuft für mich so nach dem Motto: da ist was passiert - ich war dabei!

Wie auch immer! Ich hätte kein Wort darüber verloren, wenn nicht die für meine Begriffe ebenfalls zur Schau getragene "Betroffenheit" von DUS-Int hier in's Spiel gekommen wäre. Dazu kamen eben die ganzen Medienkampagnen - und Meldungen wie: ....die Bundesregierung hat sich mit der Spende von 500 Mio. Euro an die Spitze der Geberländer gesetzt! Dadurch kam die "Spendendiskussion" zu Stande.

Mit meiner "Umrechnung" oben wollte ich lediglich die Zahlen etwas relativieren und mir, (sowie auch Euch) klar machen, dass auf den Einzelnen immer noch ein recht kleiner Betrag entfällt und ich eben nicht der Meinung bin, dass die Beträge zu hoch sind!

Dies hätte ich vielleicht definitiv dazu schreiben sollen!

Ich für meinen Teil klinke mich aus dieser Diskussion nun aus.

Vielleicht
 
lieber munich
ich wollte hier keinen beleidigen

ich fragte nur nach drei minuten und sonst nichts

wenn du auf dus int. anwortest muß du das über mitteilung machenund nicht über das betreff oder.
wie gesagt und geschrieben ich fragte nur nach 3 minuten
ist das so schwer zu verstehen.

es langt schon in den anderen betreffs das immer umhergeschweift wird und das stinkt mir schon lange.
 
[quote author=LH 410 link=board=1;threadid=1984;start=15#msg24628 date=1105010747]
es langt schon in den anderen betreffs das immer umhergeschweift wird und das stinkt mir schon lange.
[/quote]

Soso ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
 
[quote author=LH 410 link=board=1;threadid=1984;start=15#msg24628 date=1105010747]
wie gesagt und geschrieben ich fragte nur nach 3 minuten
ist das so schwer zu verstehen.

es langt schon in den anderen betreffs das immer umhergeschweift wird und das stinkt mir schon lange.
[/quote]

Lieber LH410,
das hier ist kein Frage und Antwort-Spiel, das ist ein öffentliches Forum in dem jeder zu einem Thema schreiben kann was ihm dazu einfällt. Ein Thema hat nunmal viele Facetten, und daher kann es durchaus passieren, daß im Laufe des Threads eine Facette, die nicht das ursprüngliche Thema war, den Schwerpunkt erhält.
Es ist etwas vermessen, wenn Du anderen vorschreiben willst, was sie zu sagen haben und was nicht. Wenn Dich der Themawechsel nicht interessiert, dann lies diesen Thread einfach nicht weiter. So einfach ist das.
Und jetzt lehn Dich zurück, denk drüber nach und bring Deinen Puls wieder nach unten.
 
[quote author=LH 410 link=board=1;threadid=1984;start=15#msg24628 date=1105010747]

wenn du auf dus int. anwortest muß du das über mitteilung machenund nicht über das betreff oder.
wie gesagt und geschrieben ich fragte nur nach 3 minuten
ist das so schwer zu verstehen.
[/quote]

Das hier ist ein Forum. Es lebt davon, dass Antworten gegeben werden und zwar öffentlich und nicht per Mitteilung.

Zu deiner eigentlichen Frage nach den 3 Minuten. Was erwartest Du?
3 Minuten lang werden die Triebwerke abgeschalten oder die Fluglotsen schaun nicht auf ihre Monitore, alle Infotafeln zeigen nur noch Kreuze, alle bleiben stehn und schaun ganz ernst.

[quote author=LH 410 link=board=1;threadid=1984;start=15#msg24628 date=1105010747]
es langt schon in den anderen betreffs das immer umhergeschweift wird und das stinkt mir schon lange.
[/quote]

Das kommt in einem Forum vor. Aber vielleicht kann ja ein Mod den Threadtitel ändern, damit hier jeder zufrieden ist.

Ich kann mich Munich nur voll und ganz anschließen. Dieser Spendenmarathon der BRD (nicht der Privaten) ist scheinheilich.
Als Fischer letztes Jahr in Indonesien war, bekam er dort keine Unterstützung für einen Sitz im Weltsicherheitsrat. Ob er sie nun, 500 Mio. Euro später bekommt?

Und mal ehrlich, es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die 500 Mio. voll dort landen und bleiben. Dann bekommt Siemens halt einen Auftrag zum Wiederaufbau des Handy-Netzes in Banda Aceh und die indonesische Regierung bezahlt es mit ihren deutschen Spendengeldern. Letztlich verdient Siemens.

Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt, der Anteil für Entwicklungshilfe am BSP macht jedoch nicht mal 1% aus und jetzt werden großzügig 500 Mio. verteilt.

Um jeden der 200.000 Toten ist es schade, jeder ist ein Toter zu viel. Aber was mich schon am 11.9. unheimlich gestört hat: es gibt Regionen auf dieser Welt, in den es täglich so schlimm zugeht.

Täglich sterben mehr als 40.000 Menschen an Unterernährung und den daraus folgenden Krankheiten.
Nach nur 5 Tagen! sind die Toten der Flutkatastrophe also "wettgemacht" oder anders ausgedrückt, seit dem 26.12. sind weltweit 480.000! Menschen verhungert.
Und jeder kann sich denken, wo im Zuge der überwältigenden Spendenbereitschaft als erstes gesparrt wird.

Die Flutkatastrophe war eine schreckliche Naturkatastrophe und hat viel Leid mit sich gebracht und den Menschen muss geholfen werden. Genauso dürfen aber jene in Afrika oder sonst wo nicht vergessen werden, die dort täglich sterben. Sie sterben zumeist nicht an Naturkatastrophen, sondern an Umständen, für die die "1. Welt" mitverantwortlich ist.

Wer also 3 Schweigeminuten für die Flutopfer abhält, müsste täglich mindestens 20 Minuten für die Verhungerten in der Welt schweigen.
Und wer jetzt großzügig 500 Mio. verteilt, hätte die betroffenen Staaten lieber vorher - im Rahmen der Entwicklungshilfe - beim Aufbau eines Frühwarnsystems unterstützt.
 
Darum doch auch Schröders Vorschlag der Partnerschaft für Regionen, damit die Aufträge zum Wiederaufbau an die Firmen und Institutionen der Partnerländer gehen - das ist doch auch nicht verkehrt.
Etwas skeptischer sehe ich da da Engagement der Amerikaner in Sumatra, einer Insel des größten muslimischen Landes dieser Welt. Gibt es da etwas gutzumachen? Ein Schelm wer böses dabei denkt!
 

Anhänge

  • 3492276904.jpg
    3492276904.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 1
[quote author=munich link=board=1;threadid=1984;start=0#msg24554 date=1104944843]
... Unangebracht insbesondere auch deshalb, weil es ausser Südostasien noch eine ganze Reihe anderer "armer Hunde", z.B. in Afrika gibt, bei denen die ganze Welt geflissentlich wegschaut. ...
[/quote]

Auch wenn es OT ist muss ich es hier her setzen und gleichzeitig muss mich nun auch noch selber zitieren.

Ärzte ohne Grenzen vertritt offensichtlich auch meine Ansicht (Original hier nachzulesen).

Südasien: Warum wir keine Stichwortspenden mehr für die Seebebenregion sammeln


Liebe Spenderinnen, liebe Spender,

wir freuen uns über Ihr Mitgefühl und Ihre Hilfsbereitschaft für die Menschen in den vom Seebeben betroffenen Regionen in Südasien. Wir danken Ihnen für die vielen Spenden, die mit dem Stichwort "Seebeben" bei uns eingegangen sind, und werden sie vorrangig für die aktuelle Nothilfe in der Region einsetzen. Dank Ihrer Großzügigkeit haben wir seit der Katastrophe rund 40 Millionen Euro erhalten. Darunter zunehmend freie Spenden. Dies ist mehr als das Doppelte des gesamte Spendenaufkommen des Jahres 2003 (17,5 Mio Euro). Diese Angaben beziehen sich allein auf die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN. Die Spendenbereitschaft der Menschen in den 17 anderen Ländern, in denen wir Sektionen haben, ist ebenso groß.

Rund 150 internationale Mitarbeiter von ÄRZTE OHNE GRENZEN sind mittlerweile in der Krisenregion, mehr als 300 Tonnen Hilfsgüter sind bereits vor Ort angekommen. Weiteres Personal und mehr Hilfsmaterial werden in den kommenden Tagen folgen. Wir konzentrieren die Aktivitäten unserer medizinischen Nothilfe zurzeit auf die indonesische Provinz Aceh, Sri Lanka und Indien.

Falls Sie gern spenden möchten, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns statt einer zweckgebundenen "Stichwortspende" für das Seebeben eine "freie" Spende anvertrauen würden. Bitte spenden Sie uns nicht mehr zweckgebunden für das Seebeben. Ausgenommen sind bereits laufende Aktionen Dritter, bei denen in Absprache mit ÄRZTE OHNE GRENZEN für die Nothilfe der Organisation in der betroffenen Region Geld gesammelt wird.

Eine Spende mit Stichwort bedeutet für uns, dass wir das Geld ausschließlich für den gekennzeichneten Zweck verwenden können. Bisher können wir aber noch nicht genau abschätzen, wie lange der Nothilfe-Einsatz in Südasien dauern und was er kosten wird. Als medizinische Nothilfeorganisation sind wir normalerweise nicht beim Wiederaufbau nach einer Katastrophe tätig, daher ist unser Einsatz meist zeitlich begrenzt.

Wenn Sie ohne Stichwort spenden, können wir das Geld dort verwenden, wo es am nötigsten gebraucht wird; solange Nothilfe in Südasien notwendig ist, selbstverständlich dort. Wir helfen, solange medizinische Notversorgung, sauberes Trinkwasser und der Schutz vor Epidemien wichtig sind.

Spenden ohne Stichwort können auch Menschen in anderen Krisenregionen zugute kommen. Denn selbst, wenn die Nachrichten aus Südasien momentan alles andere überlagern: Auch in Darfur im Sudan, in der Demokratischen Republik Kongo oder in Uganda brauchen die Menschen dringend unsere Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung können wir auch den Opfern dieser Konflikte medizinische Hilfe zuteil werden lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe.
 
Zurück
Oben