[quote author=munich link=board=1;threadid=1984;start=0#msg24554 date=1104944843]
... Unangebracht insbesondere auch deshalb, weil es ausser Südostasien noch eine ganze Reihe anderer "armer Hunde", z.B. in Afrika gibt, bei denen die ganze Welt geflissentlich wegschaut. ...
[/quote]
Auch wenn es OT ist muss ich es hier her setzen und gleichzeitig muss mich nun auch noch selber zitieren.
Ärzte ohne Grenzen vertritt offensichtlich auch meine Ansicht
(Original hier nachzulesen).
Südasien: Warum wir keine Stichwortspenden mehr für die Seebebenregion sammeln
Liebe Spenderinnen, liebe Spender,
wir freuen uns über Ihr Mitgefühl und Ihre Hilfsbereitschaft für die Menschen in den vom Seebeben betroffenen Regionen in Südasien. Wir danken Ihnen für die vielen Spenden, die mit dem Stichwort "Seebeben" bei uns eingegangen sind, und werden sie vorrangig für die aktuelle Nothilfe in der Region einsetzen. Dank Ihrer Großzügigkeit haben wir seit der Katastrophe rund 40 Millionen Euro erhalten. Darunter zunehmend freie Spenden. Dies ist mehr als das Doppelte des gesamte Spendenaufkommen des Jahres 2003 (17,5 Mio Euro). Diese Angaben beziehen sich allein auf die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN. Die Spendenbereitschaft der Menschen in den 17 anderen Ländern, in denen wir Sektionen haben, ist ebenso groß.
Rund 150 internationale Mitarbeiter von ÄRZTE OHNE GRENZEN sind mittlerweile in der Krisenregion, mehr als 300 Tonnen Hilfsgüter sind bereits vor Ort angekommen. Weiteres Personal und mehr Hilfsmaterial werden in den kommenden Tagen folgen. Wir konzentrieren die Aktivitäten unserer medizinischen Nothilfe zurzeit auf die indonesische Provinz Aceh, Sri Lanka und Indien.
Falls Sie gern spenden möchten, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns statt einer zweckgebundenen "Stichwortspende" für das Seebeben eine "freie" Spende anvertrauen würden.
Bitte spenden Sie uns nicht mehr zweckgebunden für das Seebeben. Ausgenommen sind bereits laufende Aktionen Dritter, bei denen in Absprache mit ÄRZTE OHNE GRENZEN für die Nothilfe der Organisation in der betroffenen Region Geld gesammelt wird.
Eine Spende mit Stichwort bedeutet für uns, dass wir das Geld ausschließlich für den gekennzeichneten Zweck verwenden können. Bisher können wir aber noch nicht genau abschätzen, wie lange der Nothilfe-Einsatz in Südasien dauern und was er kosten wird. Als medizinische Nothilfeorganisation sind wir normalerweise nicht beim Wiederaufbau nach einer Katastrophe tätig, daher ist unser Einsatz meist zeitlich begrenzt.
Wenn Sie ohne Stichwort spenden, können wir das Geld dort verwenden, wo es am nötigsten gebraucht wird; solange Nothilfe in Südasien notwendig ist, selbstverständlich dort. Wir helfen, solange medizinische Notversorgung, sauberes Trinkwasser und der Schutz vor Epidemien wichtig sind.
Spenden ohne Stichwort können auch Menschen in anderen Krisenregionen zugute kommen. Denn selbst, wenn die Nachrichten aus Südasien momentan alles andere überlagern: Auch in Darfur im Sudan, in der Demokratischen Republik Kongo oder in Uganda brauchen die Menschen dringend unsere Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung können wir auch den Opfern dieser Konflikte medizinische Hilfe zuteil werden lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe.