Security

Jetzt hat man mir großer Mühe alle Airports umgebaut, schön Clean und unclean getrennt, neue Wände eingezogen, Paxwege ausbaldovert und nun wird alles rückgängig gemacht!
Ich glaube nicht, dass da von der clean/unclean-Trennung die Rede ist. Diese Regelung besteht ja schon seit 2002 (auch wenn damals noch nicht umgesetzt) und daran wird sich wohl so schnell auch nichts ändern. Steht ja auch ganz unten in Pressemeldung, dass bei unclean-Umsteigepassagieren weiter das Handgepäck durchsucht werden muss.

Aber es wäre ja auch schon mal ein Fortschritt, wenn der Flüssigkeits-Schwachsinn wieder abgeschafft werden würde.
 
Na endlich!
Es scheint, als ob in BRU/ Sraßburg doch noch Hirn vorhanden ist!

open skies auch in der luftfahrtpolitik. das bisschen hirn weilt wohl gerade wieder in europa.

Statt wie bisher nur die beiden Zeigefinger müssen künftig bei der Einreise in die USA alle zehn Finger auf den Scanner gelegt werden. "Keine große Sache", findet die US-Heimatschutzbehörde...

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m2/r...ex.html/reise/artikel/552/111441/article.html

dauerhafte verluste an masse beim ständigen hin- und herschieben müssen in kauf genommen werden.

aber mit flüssigkeit flutscht es doch gleich wieder ein stück besser. ;D

so, jetzt kann man sich langsam wieder in den keller begeben und nach den verstau(b)ten flüssigsprengstoffflaschen suchen.
 
Aber schön, daß man trotzdem die Eier hat zu sagen, daß das blödsinn ist und man davon zurücktritt!

Auch wenn es der letzte übertriebene Aktionismus war wird das nur deshalb "neu bewertet" weil es damit "verbundenen Kosten" gibt die halt doch nicht unbeträchtlich sind und nicht weil es irgendwelche Bürokraten gespannt haben dass es völlig schwachsinnig ist. Einmal Bürokrat - immer Bürokrat, da wird nie nur ein Fünkchen Verstand vorkommen...

Ich bin auch froh, wenn ich mein Wasser wieder so mitnehmen kann und nicht die leere Flasche erst im Klo nach der Sicherheit füllen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich muss sagen ich finde gut dass man in Europa wenigstens in die richtige Richtung geht und sinnvollerweise das dumme Verbot abschafft,:wave:
während die Amis jetzt alle 10 Fingerabdrücke wollen.
Es is wohl nur noch eine Frage der Zeit bis sie vor der Abreise aus dem Ursprungsland noch eine DNA-Probe wollen und dir einen Chip unter die Haut setzten damit sie jederzeit überwachen können wo du dich bewegst! :rolleyes::rolleyes::thbdwn::thbdwn:
 
So, um mal wieder alle auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen: in der heutigen SZ steht, daß die Flüssikeitsregeln vorerst bestehen bleiben, weil sie keine Alternative sehen...

Zu früh gefreut.
 
1 plane, 4 terrorists and 300 Spartans

Ein Flugzeug soll entführt werden, aber zum Glück befinden sich 300 Spartaner mit an Board, die das zu verhindern wissen. Hinter der ganzen Konspiration steckt wie auch im echten Film Xerxes, der von der Flugzeugtoilette aus operiert.

United 300
 
Ich kram diesen verstaubten Thread mal wieder ans Tageslicht.

Und zwar ist mir bei meinen letzten innerdeutschen Flügen aufgefallen, dass die Sicherheitskontrollen bezüglich Flüssigkeiten und spitzer Gegenstände im Handgepäck nicht mehr so genau genommen werden zu scheinen.

Auf einem Flug MUC-HAM vv. hatte ich einen Schlitz-Schraubendreher in meinem Rucksack, wurde weder in MUC noch in HAM entdeckt, oder zählt der nicht unter die Kategorie "spitze und scharfe Gegenstände"? Hatte zwar danach mal mit einem Sicherheitsbeamten von der Security Schleuse gesprochen, der meinte, dass das eigentlich nicht passieren dürfte.

Auf einem weiteren Flug MUC-HAM vv. sowie MUC-FRA vv. und MUC-NUE vv. hatte ich immer eine kleine Flasche Parfum drin, auch die wurde nirgends beanstandet. Ich dachte, solche Sachen müssten in so Plastiktüten und extra auf's Band.

Die Kamera hat auch nur in FRA einen Sprengstofftest bekommen, obwohl sie immer dabei ist.

Gruß moddin
 
Mittlerweile darf man ja schon seit geraumer Zeit Messer und Scheren bis zu 6cm Klingenlänge im Handgepäck mitnehmen. Wie groß Dein Schraubendreher nun war kann ich nicht beurteilen. Vielleicht wurde er auch einfach anhand des Röntgenbildes als ok gewertet.

Sofern Du nur eine kleine Flasche an Flüssigkeit in Deinem Handgepäck hast verwundert es mich nicht. Da wird das Anschauen schon mal eingespart, wenn es natürlich mehr wird, dann sieht die Sache schon anders aus. Wie Du schon richtig sagst, müssen, sofern Du mehr als einen Gegenstand dabeihast, die Flüssigkeiten bzw. Dinge, die in diese Kategorie fallen, in diesem Plastikbeutel transportiert und separat vorgezeigt werden.

Von einer Kamera kann man einen Sprengstofftest machen, man muss es aber nicht, liegt also letztendlich in der Entscheidung der jeweiligen Kontrollkraft. Kommt also letztendlich immer drauf an, an welche Kontrollkraft Du gerade gerätst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Wusste nicht, dass die Bestimmungen etwas aufgelockert wurden. Aber gut zu wissen :)

Bezüglich Kamera: das der Test stichprobenartig stattfindet, ist mir bewusst. Nur hatte ich bisher in MUC eig immer diesen Test, seit gut einem halben Jahr gar nicht mehr.
 
Zurück
Oben