Seltener Gast in MUC: ein LH-Jumbo ;-)

Keks hat gesagt.:
....genau und da könnten sie doch genauso wie Aerolloyd einen Flieger mit einem Bayern-Zeichen oder sonst was rausbringen!!!!!!:think: :rolleyes: :confused: ;)
Wenn dann aber bitte richtig, da der der Aero Lloyd A321 ja eigentlich nur eine "halbe Sache" war. Er hatte das Logo doch nur auf der linken (?) Seite...:no:
 
flumuc hat gesagt.:
Wenn dann aber bitte richtig, da der der Aero Lloyd A321 ja eigentlich nur eine "halbe Sache" war. Er hatte das Logo doch nur auf der linken (?) Seite...:no:

Stimmt, mit dem durfte ich 2 Monate vor der Pleite sogar noch fliegen :thbup:
 
MUCFLYER hat gesagt.:
Nein, es war nicht die erste LH B744 am T2, ...

Bist du dir da sicher??? Natürlich flog schon des öfteren eine LH 747 von MUC nach FRA, aber ich bleibe dabei - der am Samstag war der erste der auch am T2 geparkt wurde.
Falls ich mich irre, bringt mir Fotos!!!
 
Flyer hat gesagt.:
WOW, toller Geier ! Bringt seit Fünf Jahren mal einen Jumbo zu seinem Hub der Zukunft/Drehkreuz ! Lasst uns den Geier Preisen, dass er uns so viele 747 schickt !


:D :D :D :D

Ne jetzt mal ehrlich, wirlklich schön mal eine LH 747 da zu haben, hatten wir lange nicht. Wenn sie halt dann regelmäßig kommen würde ;)


... aber dafür habt ihr doch jede Menge wirklich "schöne" A340. Der Flieger erinnert m.E. von der Form her dem wirklich klassisch schönsten Flugzeug, der B707.
btw: ein A340 im Retro-Look wäre doch auch etwas, oder? Schade, dass die oberen Lufthanseaten da offensichtlich nicht ran wollen.
 
Eben, jede Menge A340, das wird halt irgendwann langweilig. Und ne Boeing 747 ist nunmal ein ganz anderes Kaliber.
Wahrscheinlich können die Leute in FRA die 747 schon gar nicht mehr sehen :D.
 
Kwashiorkor hat gesagt.:
Eben, jede Menge A340, das wird halt irgendwann langweilig. Und ne Boeing 747 ist nunmal ein ganz anderes Kaliber.
Wahrscheinlich können die Leute in FRA die 747 schon gar nicht mehr sehen :D.

die sollen in FRA ruhig ihre A380 bekommen (na ja, einer am Tag dürft schonmal in MUC aufkreuzen...) wenn im Gegenzug die B744 Flotte zum Grossteil nach MUC verlegt wird. Nichts gegen den A340, aber die Typenvielfalt würd ich bevorzugen.
 
Bitte nicht!
Die B747 ist doch ein Auslaufmodell! Restposten, alter Hut....
AIRBUS rules :vic:

P.S.: O.K., auf der Fracht gerne!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Merpati
stimmt natürlich... ich dachte auch eher an die B744Adv ;) Na wie wärs's damit ? Und NEIN, leider habe ich in der Richtung bei LH noch nichts gehört, denke persönlich aber, dass sie auch in Zukunft zweigleisig fahren werden.
 
Merpati hat gesagt.:
Bitte nicht!
Die B747 ist doch ein Auslaufmodell! Restposten, alter Hut....
AIRBUS rules :vic:

P.S.: O.K., auf der Fracht gerne!

Na mal ehrlich: Als ich Nachmittags gegen 16:00 / 16:30 aus London landete, war das Vorfeld Ost gähnend leer. Man könnte meinen, der Flughafen wäre wegen Wartung geschlossen oder so.

Mir ist also jede Kiste recht, die hier in München steht - Und wenns nur ist um das Image eines Großflughafens zu wahren :D

Dafür kann man diese kleinen, lästigen Regionaljets gerne irgendwo hinterm Haus parken.

Ergo: Lieber "Auslaufmodelle", die auch in 10 Jahren noch "Ah's" und "Oh's" erzeugen werden, als kleine, lästige RegioJets, die man aus 'nem g'scheiten Flugzeug eh nur übersieht :D

Greetz, Meckl :D
PS: Ein dickes Sorry an alle Piloten von "Kloaglump", denen ich damit zu Nahe getreten sein sollte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meckl hat gesagt.:
Na mal ehrlich: Als ich Nachmittags gegen 16:00 / 16:30 aus London landete, war das Vorfeld Ost gähnend leer. Man könnte meinen, der Flughafen wäre wegen Wartung geschlossen oder so.

Tja, da warst du wohl eine halbe Stunde zu spät dran, denn der Peak vor 1600 hat sich ja prächtigst entwickelt, z.T. mit sechs Langstrecken-outbounds, Airbus natürlich! ;)
 
Meckl hat gesagt.:
Na mal ehrlich: Als ich Nachmittags gegen 16:00 / 16:30 aus London landete, war das Vorfeld Ost gähnend leer. Man könnte meinen, der Flughafen wäre wegen Wartung geschlossen oder so.

Mir ist also jede Kiste recht, die hier in München steht - Und wenns nur ist um das Image eines Großflughafens zu wahren :D

Dafür kann man diese kleinen, lästigen Regionaljets gerne irgendwo hinterm Haus parken.

Ergo: Lieber "Auslaufmodelle", die auch in 10 Jahren noch "Ah's" und "Oh's" erzeugen werden, als kleine, lästige RegioJets, die man aus 'nem g'scheiten Flugzeug eh nur übersieht :D

Greetz, Meckl :D
PS: Ein dickes Sorry an alle Piloten von "Kloaglump", denen ich damit zu Nahe getreten sein sollte :D


bedenke ohne die kleinen gibt's auch keine großen ;)
ich kenn da eine gute-nacht-geschichte von Lütje. dem Schlepper und einem Ozeanriesen ;) aber lassen wir das. Ich würd' aber auch gerne die 340-300 loswerden und die 340-600 sowie 747 dafür nehmen. aber das liegt nicht in unserer hand ;) und jeder flieger, egal wie groß sorgt dafür das die 'Saigor-Bedingung' erfüllt wird.

Saigor
 
Merpati hat gesagt.:
Tja, da warst du wohl eine halbe Stunde zu spät dran, denn der Peak vor 1600 hat sich ja prächtigst entwickelt, z.T. mit sechs Langstrecken-outbounds, Airbus natürlich! ;)
Nein, ich krieg das ja jeden Tag mit, wie sehr sich der Peak entwickelt, mittlerweile steht dder 16-Uhr-Peak ja dem 11-Uhr-Peak in fast nichts mehr nach ;-)
Und zu meiner Verteidigung muß ich noch dazusagen: Es war im April, als ich aus London kam :D (Super Stadt, übrigens ;-) - und extrem teuer)

Na, wenn die 747 - FLotte nach MUC verlegt wird, werden die Kisten doch bestimmt komplett neu bestuhlt und auch in die Eco PTV eingebaut. Wie bei Flynet "Zuerst ab München" :-)

Und jedes "große Baby", das wir hier mal haben, geben wir auch nicht mehr her! Sprich: Eine in die Jahre gekommene 747, die in MUC steht, will irgendwann mal ersetzt werden. Nur duch was? Hmm? Fällt der Groschen? :D

Greetz,
Meckl :D
 
Ich sag ja nicht, dass der A340 kein schönes Flugzeug ist. Aber eine 744 ist von der Form her schöner :thbup:. Und wenn du einen Retro A340 willst, hätte sicher gut ausgesehen ! Aber stell dir nur mal einen retro Jumbo vor...


:blowup:
 
Also wenn ich mal erlich bin, finde ich den A343 das beste Flugzeug, schöner als die 747. Ich sehe die A343 als die Königin der Lüfte! ;D ;D :giveup:
 
Och ne nonstop, was willst denn mit 'nen Twin!

Für mich fängt ein Fliescher erst bei 3-Strahlern an ;D
 
munich hat gesagt.:
Och ne nonstop, was willst denn mit 'nen Twin!

Für mich fängt ein Fliescher erst bei 3-Strahlern an ;D

Dann wären bei dir ja Bae 146, Yak 40 und 42 auch richtige Flieger und koa kloaglump´, oder??:giveup: :cry:
 
Zurück
Oben