Sicherheit: Der „Flüssigbomber“ Prozess löst sich in Luft auf

arnie108

Mitglied
Der Grund dafür, dass wir seit 2006 an den Flughäfen gezwungen werden alle Getränke, Shampoos, Cremes usw. vor der Sicherheitskontrolle abzugeben, Mütter keine Babyflaschen mitnehmen dürfen, und wir übermässig schikaniert werden, hat sich in Luft aufgelöst. Alle Verdächtigen des sogenannten "Flüssigbomberkomplotts" wurden vom Vorwurf freigesprochen, sie hätten Flugzeuge sprengen wollen.


http://alles-schallundrauch.blogspot.com/


Wir können aber sicher sein, dass die absurden Flüssigkeitskontrollen bis zum Sankt Nimmerleinstag Bestand haben, wenn nicht gar verschärft werden....
 
Auf unserem Flug letzte Woche nach Berlin und wieder zurück kamen wir das erste Mal wirklich mit dieser Regelung in Berührung.

Wir mussten Zahnpasta, Nagellack und die ganzen anderen Kosmetiksachen meiner Freundin in eine wiederverschließbare Plastiktüte eintüten und durften sie dann wieder mitnehmen.

Die große Frage, die sich da stellt: warum? Hätte ich da Flüssigsprengstoff drin, müsste ich diese dämliche Plastiktüte doch im Flieger einfach nur noch aufmachen?

Man kommt sich mittlerweile schon vor wie unter Generalverdacht, wenn man einfach nur mal irgendwo hin fliegen will...
 
was spricht denn gegen BBC oder Guardian als Quellenverweise?

Im Gegensatz zur BBC ist bei BBC klar die Rede davon, dass die Angeklagten freigesprochen wurden hinsichtlich eines (versuchten) Anschlags auf ein Verkehrsflugzeug, sie wurden schuldig befunden einer Verschwörung (Mordkomplott) , was aber nichts mit einem Eingriff in den Luftverkehr zu tun hat.
Wörtlich: "But after more than 50 hours of deliberations, the jury did not find any of the defendants guilty of conspiring to target aircraft."

Hingegen erweckt die NZZ eher den Eindruck, es wäre was dran an der Geschichte mit dem Flüssigsprengstoff, lediglich die Behörden hätten geschlampt bei dem Prozess.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber mit meiner Warnung habe ich nicht die BBC gemeint, sondern all die Beiträge von Mr. Freeman.
Dabei kommen mir auf jeden Fall die Tränen, weiss bloss noch nicht, ob vor Lachen oder vor Weinen.
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben