Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Merpati

Mitglied
Laut Jetstream (Juni 08) plant eine ungenannte airline ab So 09 von Irkutsk nach MUC zu fliegen. Derzeit bedient diese airline in Europa angeblich lediglich Moskau. Zum Einsatz kommen soll A330 oder B767.

Damit kommt von den Typen eigentlich nur UN in Frage, aber die bedienen auch andere Zielen neben Moskau!?!
Wer kommt da noch in Frage? S7, NN, SU und Mov scheiden wg. den Typen auch aus.

Wenn das was wird, gibt's wieder Farbe am T1! ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuelem Anlass

Tippe auf IAH als neues LH Ziel im Sommer 2009, gleichzeitig wird EWR 2x täglich angeflogen. 2. Flug nicht LH ;D
 
Würd mich nicht wundern, nachdem EL AL im Auftrag für Sun d´ Or jeden Samstag im August mit der Boeing 772 fliegen wird.
 
Erst mal abwarten, wer und wenn ja mit wem, 2009 noch fliegt! Damit meine ich die US-Airlines, bei denen es mir gar nicht sicher erscheint, was bis zum nächsten Jahr (Sommer) alles pasiert. Von neuen Flügen würde ich da erst mal nicht ausgehen.
 
Continental Airlines hat angekündigt ein weiters Ziel in Deutschland anzufliegen. Dabei kann es sich doch nur um München handeln.
Vor allem wenn die Airline Mitglied in der Star Alliance wird.
Sie dürften wohl ab Sommer 2009 hier einschweben.
 
Continental Airlines hat angekündigt ein weiters Ziel in Deutschland anzufliegen. Dabei kann es sich doch nur um München handeln.
Vor allem wenn die Airline Mitglied in der Star Alliance wird.
Sie dürften wohl ab Sommer 2009 hier einschweben.

Abwarten und Tee trinken! Da müsste CO meiner Meinung nach
die EWR-HAM-EWR Strecke einstellen und anstelle nach MUC fliegen. Würd ich persönlich Klasse finden, aber zur Zeit bin ich davon wenig überzeugt.
 
Zumindest könnte EWR mit JFK getauscht und auf 34D aufgestockt werden. Erst mal sehen, ob CO ihre 2 Hubs in EWR und IAH beibehält oder ob es vielleicht auch Kürzungen und Streichungen geben wird bzw. man einen Haupt-Hub einrichtet. Und auf der anderen Seite könnte es auch weitere LH-Flüge zu begehrten us-amerikanischen Zielen in Asien (z.B. Indien und da wiederrum vielleicht AI?) geben.
 
Abwarten und Tee trinken! Da müsste CO meiner Meinung nach
die EWR-HAM-EWR Strecke einstellen und anstelle nach MUC fliegen. Würd ich persönlich Klasse finden, aber zur Zeit bin ich davon wenig überzeugt.

Was hat den die HAM Strecke mit MUC zu tun, CO kann ja so oft nach Deutschland fliegen wie sie wollen. Wenn CO in die Star Alliance kommt dann werden sie an einem Flug nach MUC nicht vorbei kommen! :thbup:
 
Bleibt halt die Frage, wenn HAM und MUC von CO bedientwerden, ob eine der beiden Strecken noch Profit abwirft.
 
Wie gesagt, ich habe nichts dagegen wenn CO kommt. Aber es kann genau so gut sein, das LH größeres Gerät nach EWR einsetzt und CO erst einmal nicht kommt.
 
Zumindest könnte EWR mit JFK getauscht und auf 34D aufgestockt werden. Erst mal sehen, ob CO ihre 2 Hubs in EWR und IAH beibehält oder ob es vielleicht auch Kürzungen und Streichungen geben wird bzw. man einen Haupt-Hub einrichtet. Und auf der anderen Seite könnte es auch weitere LH-Flüge zu begehrten us-amerikanischen Zielen in Asien (z.B. Indien und da wiederrum vielleicht AI?) geben.

Also EWR und IAH werden erstmal bei CO als Hubs bestehen bleiben. Der dritte "Hub" (oder solte ich sagen RegionalJet-Hub) in CLE ist da schon mehr in Gefahr. Interesant wird es auch, ob der Flug CLE-CDG durch CLE-FRA ersetzt wird oder ganz verschwindet. Die 757 dürfte CLE-FRA gerade machen können, wenn NW DTW-FRA fliegen kann.
 
Naja, asiatische Ziele, wo viele US-Amerikaner hinwollen bzw. Asiater in der Gegenrichtung. Viele Inder wollen z.B. in die USA oder IAH-FRA-DXB wegen Ölproduktion. Vielleicht fliegt dann LH mehr in die Golfregion oder Indien, wenn es genug Verkehr (von und nach) gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben