Sommer 09 Gerüchteküche

flymunich

Aktives Mitglied
Angeblich plant Northwest nun zum Sommer 09 Detroit mit München zu verbinden. Außerdem sollen 5-6 neue europäische Ziele mit Auslieferung der ersten B787 bedient werden.
 
Air India-Strecken werden sich wohl auch verdoppeln auf 8x tgl. Abflüge, je 4 nach USA und Indien.

Das Gerücht eines anderen Forum-User's bezüglich Emirates DXB-MUC-IAH??? bzw. MIA??? könnte die Air India auch unter Druck setzen. :think:
 
Hier eine Auswahl an Zielen, die ab 2009 in den Flugplan aufgenommen werden könnten.

außerhalb Europas:
Mexico City
Santiago de Chile
Dallas oder Houston
Detroit
Bangalore
Buenes Aires
Osaka
Taipeh
Kuala Lumpur
Algier
Lagos
Beirut
Muscat

innerhalb Europas:
Bergen
Belfast
Cardiff
usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Auswahl an Zielen, die ab 2009 in den Flugplan aufgenommen werden könnten.

außerhalb Europas:
Mexico City
Santiago de Chile
Dallas oder Houston
Detroit
Bangalore
Buenes Aires
Osaka
Taipeh
Kuala Lumpur
Algier
Lagos
Beirut
Muscat

innerhalb Europas:
Bergen
Belfast
Cardiff
usw. ;)

Sind das Gerüchte oder eine Wunschliste? Wenn Letzteres, dann würde ich vorschlagen den Threadtitel entsprechend zu ändern sonst wirds kindisch.
 
Sind das Gerüchte oder eine Wunschliste? Wenn Letzteres, dann würde ich vorschlagen den Threadtitel entsprechend zu ändern sonst wirds kindisch.

Ich denke eine Kombination, aber bis dahin wird sich eine größere Anzahl herauskristallisieren. Nur wenn ich zu einigen Zielen konkreter werde, wird es wohl eine Endlosdiskusion mit viel Kinderkram!!! ;)
 
Bangalore ist übrigens umbenannt worden in Bengaluru, ähnlich wie Madras in Chennai und Kalkutta in Kolkata umbenannt wurde.
 
Am liebsten würde ich ein Thema "Gerüchteküche Sommer 2011" aufmachen.

Denn ich habe von einem Freund gehört, der von einen entfernten Bekannten in Brasilien ganz sicher erfahren hat, der in einem dortigen Luftfahrt-Forum gelesen haben will, dass ein Insider behauptet (und sich auf sichere Quellen in der brasilianischen Regierung beruft) und dieses unter Nennung eines Regierungsmitglieds sogar untermauert, dass nach der Varig-Pleite schon Investoren bereitstehen würden, die jetzt einen neuen National-Carrier gründen zu vorhaben wollen, die schon in Verhandlungen mit EADS über den Kauf von 10 A 380 stehen würden, wobei einer dieser Flieger nach München zum Einsatz kommen solle (und zwar zum Winterflugplan 2011, da in der Sommerperiode 2011 zu wenig Passagiere geben würde und nach einer Studie einer international renommierten Unternehmensberatung erst zur brasilianischsche WM 2014 ein Anstieg der Passagierströme sich abzeichnen könnte) - ja nach dieser Studie zufolge und nach ganz sicherer Auskunft eines Vorfeldmitarbeiters, der in O'Hare in Chicago bei UA arbeitet und beste Verbindungen aufgrund seiner portugisischen Herkunft nach Sao Paulo hat - ja nach all diesen Informationen scheint es doch sehr sicher, dass im Jahre 2011 ein A 380 der neu zu gründenden Airline Air Brasil München sogar täglich 5 mal anfliegt (weil LHR, FRA, GDG, ZHR, VIE keine Slots mehr zur Verfügung haben und nur München nach dem Bau der vierten Starbahn Flugzeuge anfliegen lassen kann)

Ja nach all diesen Gerüchten zufolge ist im Sommer 2011 ganz sicher ziemlich viel los in München!

Wollen wir ein Thema (internet-deutsch heisst es glaube ich Thread) für Sommer 2011 aufmachen? Oder wollen wir diesen Thread mal ganz schnell schliessen?

Verzeiht meine Direktheit *smile*
 
Werden die dann vom Flughafeninternen TR auf die anderen Terminals verteilt. :whistle:
Nachdem die Strecke nach München Hbf ja nicht gebaut wird, müssen die Fahrzeuge anderweitig eingesetzt werden, also Erding-T4-T3-T2-T1-Freising-Weihenstephan! Da nämlich der Weißbräu die andere Brauerei übernimmt, braucht er schnellen Werksverkehr, den er aus alter Freundschaft durch MUC schickt!;D
 
Nachdem die Strecke nach München Hbf ja nicht gebaut wird, müssen die Fahrzeuge anderweitig eingesetzt werden, also Erding-T4-T3-T2-T1-Freising-Weihenstephan! Da nämlich der Weißbräu die andere Brauerei übernimmt, braucht er schnellen Werksverkehr, den er aus alter Freundschaft durch MUC schickt!;D

Airbräu in einer neuen Form sozusagen. :D
 
Emirates Änderungen für MUC So 08 und Wi 08/09

Emirates hat folgende Änderungen für München bekanntgegeben.

EK 049/050 bis 31.07.08 A332
EK 049/050 ab 01.08.08-30.11.08 B772
EK 049/050 ab 1.12.08 B77W (=B777-300ER)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben