Sommer 23 allgemein

Es dürfte auf einen Mix 787/777 hinauslaufen. Für die 777 bedarf es sowohl Passagier- als auch Frachtnachfrage, beides reicht aktuell aber noch nicht für 777, daher das Downgrade auf 787. MXP das selbe Spiel, da gibt‘s auch einen Mix aus 787/777, obwohl nur 777 geplant war.
 
Bei a.de ist zu lesen das Emirates (EK) evtl. im SFP 23 wieder 21/7 nach München fliegt und auch Lufthansa MUC-DXB 5/7 fliegen will.
Schauma mal was rauskommt!
Es wurde ja hier auch mal spekuliert, dass Emirates im Rahmen der 5. Freiheit in die USA (z. B. nach Seattle) weiterfliegen könnte.
 
Es wurde ja hier auch mal spekuliert, dass Emirates im Rahmen der 5. Freiheit in die USA (z. B. nach Seattle) weiterfliegen könnte.
Ich glaube das lassen wir auch lieber bei Spekulation.
Baulich bedingt müssten Flüge in die USA bis zur Fertigstellung der T1 Erweiterung auf einer Außenposition abgefertigt werden. Glaub kaum das EK sich das antut mit einem A380.
 
Norwegian fliegt OSL-MUC im SFP 23 5/7. Hab gerade die Zahl für SFP 22 nicht parat, dürfte aber niedriger als 5/7 gewesen sein (3/7?).
 
Air Cairo neu nach Marsa Alam 2/7
Zudem hat bei Air Cairo jetzt Hurghada auf 5/7 aufgestockt (VT 12457), RMF wird am VT 26 geflogen im SFP 23.
 
PM Eurowings Discover.
Demnach auch in S23 noch keine Langstrecke in Sicht....


"Auch ab München ist Eurowings Discover im Sommer 2023 mit drei Airbus A320 auf der Kurz- und Mittelstrecke im Einsatz. Der finale Flugplan wird derzeit in Abstimmung mit der Lufthansa Group ausgestaltet."
 
PM Eurowings Discover.
Demnach auch in S23 noch keine Langstrecke in Sicht....


"Auch ab München ist Eurowings Discover im Sommer 2023 mit drei Airbus A320 auf der Kurz- und Mittelstrecke im Einsatz. Der finale Flugplan wird derzeit in Abstimmung mit der Lufthansa Group ausgestaltet."
Wobei auch hier spekuliert wird, ob Discover mit 2 - 3 Maschinen für Lufthansa ex MUC unterwegs sein wird. Daher sind derartige Meldungen mit Vorsicht zu genießen. Evtl. schiebt man auch mehrere A320 zu Discover, weil man selbst ja zu wenig Crews hat.
 
Wobei auch hier spekuliert wird, ob Discover mit 2 - 3 Maschinen für Lufthansa ex MUC unterwegs sein wird. Daher sind derartige Meldungen mit Vorsicht zu genießen. Evtl. schiebt man auch mehrere A320 zu Discover, weil man selbst ja zu wenig Crews hat.
Spekulieren kann man viel. Derzeit deutet alles auf eine FRA-Folussierung bei der Langstrecke hin. As simple as that.
 
Dann wäre eine entsprechende Formulierung
Nur

Nur ging es nicht um die Langstrecke, sondern um die A320 zur Beruhigung!
Dann wäre eine entsprechend konkrete Formulierung hilfreich, etwa: "Wobei auch hier spekuliert wird, ob Discover mit 2 - 3 Maschinen auf der Kurz-und Mittelstrecke für Lufthansa ex MUC unterwegs sein wird..."
 
Wobei auch hier spekuliert wird, ob Discover mit 2 - 3 Maschinen für Lufthansa ex MUC unterwegs sein wird. Daher sind derartige Meldungen mit Vorsicht zu genießen. Evtl. schiebt man auch mehrere A320 zu Discover, weil man selbst ja zu wenig Crews hat.
PM Eurowings Discover.
Demnach auch in S23 noch keine Langstrecke in Sicht....


"Auch ab München ist Eurowings Discover im Sommer 2023 mit drei Airbus A320 auf der Kurz- und Mittelstrecke im Einsatz. Der finale Flugplan wird derzeit in Abstimmung mit der Lufthansa Group ausgestaltet."
FRA-MCO und FRA-PHL scheinen wohl weiterhin von 4Y statt von LH bedient zu werden. Das Florida-Ziel sollte ja schon einmal im Sommer 2020 ab MUC von EW bedient werden.
 
Dann wäre eine entsprechende Formulierung

Dann wäre eine entsprechend konkrete Formulierung hilfreich, etwa: "Wobei auch hier spekuliert wird, ob Discover mit 2 - 3 Maschinen auf der Kurz-und Mittelstrecke für Lufthansa ex MUC unterwegs sein wird..."
Ich glaube der Großteil der User hat es verstanden. Im zweiten Satz steht auch A320. Außerdem ist ja längst bekannt, dass im SFP keine Langstrecke stattfindet. Nur ein kleiner Aufreger deiner Seite.
 
Zurück
Oben