Special Flights 2013

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist @arnie108 sehr nahe an der Organisation und Durchführung der Touren dran.
 
Wo liest du das? Auf der Flughafen Homepage steht dazu nichts...

Aus der PM:
"... Hier können unter anderem Karten für eine Besichtigungs-Tour zum Lufthansa-Hangar gewonnen werden. Dort erklären ein Pilot und ein Techniker der Kranichlinie den Gewinnern die Konstruktion und Funktionsweise eines Flugzeugs. ..."
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist @arnie108 sehr nahe an der Organisation und Durchführung der Touren dran.

yo, das stimmt im Prinzip. Allerdings organisiert dieses Event ausnahmsweise ausschliesslich die LH, wir unterstützen nur.
Ich habe in Erfahrung gebracht, daß es Sa. wie So. jeweils drei Touren a 30 Tn in die LH-Halle geben wird. Die Teilnahme wird bei ner LH-Veranstaltung wohl verlost, wie und wo , weiß ich nicht. Es wird drei Themenschwerpunkte in der Halle geben (ua. einer aus Pilotensicht), auf die die Tn gesplittet werden. Jetzt das vielleicht Interessante: wenn, großes WENN, für eine Tour (Beginn im Besucherpark) nicht alle 30 Ausgelosten erscheinen, dürfen wir (FMG) den Rest "verlosen". Ich hab mir daraus ein fiktives Kontingent von 2 oder 3 Plätzen gesichert für euch. Da die ganze Veranstaltung am Wochenende natürlich Öffentlichkeitsarbeit des BdL ist und wir keine Eulen nach Athen tragen wollen, müßt ihr mir glaubhaft versichern können, daß ihr mindestens einen Dritte-Bahn-Gegner in einen glühenden Befürworter konvertiert habt ;). Bei Interesse bitte PM an mich.
Das ist alles , was ich weiß. Bitte informiert euch wegen weiterer Einzelheiten bei LH oder beim Besucherpark(Flughafen-Webseite); ich bin Externer und Airport-Touren sind für mich nur kleines Hobby nebenbei, ich stecke da nicht mittendrin.
 
Hab grad aufm Weg in die Arbeit die Radiowerbung für die Tage der Luftfahrt am MUC gehört und da hieß es am Ende:

"...und besichtigen sie ein Flugzeug der Lufthansa."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IABG in Erding erwartet wieder ein paar A350-Bauteile. Das Rumpfmittelteil und weitere Flügel stehen noch aus.
Die erste Lieferung soll am 13.06. per Beluga einschweben.
 
Wäre es eigentlich von der Logistik nicht einfacher wenn die Maschine auf dem Fliegerhorst Erding landen würde?

Markus

Es geht aus zwei Gründen nicht. Einmal ist die Avionik des Airbus nicht kompatibel mit dem militärischen Landesystem und zum zweitens sind die Rollwege zu schmal.
Bahnlänge wäre kein Problem.

Quelle: Auskunft von IABG
 
Zuletzt bearbeitet:
Polet AN124

Bei uns ist gerade die Polet RA-82077 drüber. Sollte in ein paar Minuten am Flughafen sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben