Special Flights / Movements / Aircraft 2025

American fliegt sogar ohne Paxe mit dem A321XLR von Philadelphia - Edinburgh...
Und wurde dafür zurecht von etlichen Luftfahrt-Experten gescholten, weil es eine absolut dämliche und unerklärliche Maßnahme ist. Sieben Stunden Abgase rausballern, nur damit die betroffenen Crews einmal den NAT-HLA von einem aktiven Sitz aus erleben können. Großes Kino.

Als ob das so selten vorkommen würde.
Das ist so selten, dass die erwähnten American-Leerflüge einen solchen Nachrichtenwert hatten, dass in Luftfahrtmedien weltweit darüber berichtet wurde. Mir selbst fällt kein anderer Fall ein, bei dem eine Airline kommerzielle Flugzeuge auf leere Trainingsflüge geschickt hat, außer bei Base Training für neue Piloten (bei manchen Airlines auch bei neuen Typeratings).

Granted, der Kranich schickt manchmal neue Flugzeugtypen leer quer durch Deutschland. Das kann man aber erstens als Base Training mit Extraschritten verstehen, zweitens hat es auch eine PR-Wirkung.

Was häufiger vorkommt, ist, dass Airlines Widebodies auf Kurzstrecken planen, um möglichst schnell möglichst viele Leute durchs Line Training zu prügeln. Das kann nämlich sonst gerne mal ein paar Monate gehen, weil eine bestimmte Anzahl an Sektoren geflogen werden muss.
 
Heute:

STA 0930 TUI Belgium B738 OO-JAX ex Brüssel
STD 1030 TUI Belgium B738 OO-JAX nach Ostende
(Mannschaftsshuttle von Club Brügge)
STA 1205 Evelop A339 CS-TKH ex Madrid
STD 1405 Evelop A339 CS-TKH nach Malta
STA 1505 TUI Belgium B38M OO-TMS ex Ostende
STD 1600 TUI Belgium B38M OO-TMS nach Ostende (Fanshuttle von Club Brügge)
STA 2135 Privilege Style B772 EC-OJL ex Accra
STD 2225 Privilege Style B772 EC-OJL nach Madrid
 
Zurück
Oben