Spotten auf der Vulkaninsel Lanzarote

KevinG

Mitglied


Hola señores :)


Als ich eines Abends mal wieder auf der Homepage von Ryanair nach günstigen Flügen rumgestöbert habe, entdeckte ich sehr günstige Tarife für die Kanaren. So zögerte ich nicht lange, und fragte direkt einen Kollegen ob er nicht Lust hätte mitzukommen. Letztendlich haben wir uns denn für Lanzarote entschieden. Wir waren 7 Tage auf der Insel - neben dem spotting stand natürlich auch Sightseeing mit auf dem Plan.


Das Routing sah wie folgt aus :

SXF-HHN FR5493 B737-800 EIDHG 1h00min
HHN-ACE FR5502 B737-800 EIDCC 3h45min
ACE-HHN FR5003 B737-800 EIDAS 4h00min
HHN-SXF FR5496 B737-800 EIDHI 0h55min


Nach knapp 4 Stunden Flugzeit von Frankfurt Hahn befanden wir uns auch "schon" ( jeder, der bereits Ryanair geflogen ist, weiß was ich mit den Anführungszeichen sagen will ;) ) im Anflug auf Lanzarote


Und angekommen ! Herrliche 27°C begrüßten uns :)



Bevor ich zu den Bildern komme, möchte ich Euch noch einige Tipps zum spotten auf Lanzarote mit auf den Weg geben. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung!

Zunächst zum Traffic:
Der Flughafen von Lanzarote ist nach Gran Canaria und Teneriffa Süd der drittgrößte der Kanarischen Inseln und der zehntgrößte in ganz Spanien. Die meisten Passagiere reisen aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und den Niederlanden an.

Insgesamt lohnt sich ein Besuch des Flughafens in jedem Fall, weil es ausgezeichnete Fotopositionen gibt. Dazu aber später noch mehr. Man bekommt täglich zahlreiche Flieger vor die Linse, auch wenn es natürlich von Tag zu Tag mit dem Flugaufkommen variiert. Der beste Tag zum spotten dürfte der Donnerstag sein - an diesem Tag reisen sehr viele Briten an. Zudem einige aus den Benelux Staaten. Folgende Airlines sieht man jeden Tag: Binter Canarias, Islas Airways, Ryanair, Easyjet und Air Europa.

Hier noch zusätzlich eine kleine Liste der Fluggesellschaften an den Wochentagen ( steinigt mich nicht, wenn ich die eine oder andere vergessen habe ;) ) :

Montag : Air Berlin, Monarch, NEOS, Thomson
Dienstag : Hamburg Int., Condor, Monarch
Mittwoch : Monarch, Thomas Cook Belgium
Donnerstag : Monarch, Thomson, Thomas Cook UK, Arkefly, Transavia, Astraeus, Jet2, Travel Service
Freitag : JetTime, Monarch
Samstag : Air Berlin, Condor, Tuifly
Sonntag : Tuifly, Luxair, Monarch


Nun einige Informationen zu den Fotopositionen - dazu zunächst eine Übersichtskarte


Wer in der Nähe des Flughafens übernachten möchte, sollte sich nach einer Unterkunft in Matagorda umschauen. Wir waren in der Anlage " Las Gaviotas Bungalows " und können diese sehr empfehlen. Schöner großer Bungalow, sauber und die Preise waren auch völlig okay.


Kommen wir nun zu den Standpunkten :

Im Normalfall wird die 03 vom Meer aus angeflogen, aber die Positionen funktionieren auch, wenn anders rum gelandet bzw. gestartet wird!

1.)
Die Anflugposition für den Vormittag.
Hier hat man bis ca. 13/14 Uhr Licht. Eine B737 passt mit ca. 50mm rein, eine B767 mit 40mm. Bildwinkel kann man selbst entscheiden, da man den kompletten Strand bzw. Rad-/Fußgängerweg im Anflug ablaufen kann.

2.)
Im Prinzip gilt für diese Position genau das selbe wie bei 1.) auch. Jedoch kann man die Flieger hier auf der Bahn ablichten. Standpunkt wieder je nach Geschmack selbst auszuwählen. Ob Lineup und Touchdown - alles ist möglich, da man gute 1,5km in Richtung Arrecife zahlreiche Löcher im Zaun findet.

3.)
Eine exzellente Position für den Nachmittag/Abend. In Richtung Puerto del Carmen findet ihr zwischen der Bahn und den ersten Häusern eine freie Fläche, welche anscheinend als Parkplatz genutzt wird. Auf dem Platz angekommen, werdet ihr wie bereits an Pos. 2.) wieder ausreichend Löcher im Zaun finden. Zudem gibt hier meherere Steinhaufen, um über den Zaun schauen zu können. Licht gibt es hier ab 14 Uhr bis Sonnenuntergang. Beim lineup benötigt man für eine B757 etwa 50mm Brennweite - im Anflug passt eine B757 mit 100mm knapp in das Bild.


Wie gesagt, sollte noch jemand Fragen bezüglich dem spotten auf Lanzarote haben - nur her damit! :)

__________________________________


Kommen wir aber nun zu den Bildern ! Sie wurden verteilt über die ganze Woche aufgenommen.

Ach was für eine Überraschung - mit WILLI hat unsere Woche begonnen :D


Der nächste deutsche Touri Bomber erreicht die Insel


TUI Belgium mit einer sehr schönen B767-300


Eines meiner Highlights für diese Woche :) Monarch mit dem Dicken


Lanzarote Style :)


Und zurück nach Gatwick


Die ersten zwei Tage war es nahezu unerträglich windig - selbst für Lanzarote überdurchschnittliche Verhältnisse. Hier eine Veranschaulichung ( die Tasche lag noch keine 5min am Boden und man beachte den bereits angehäuften Sand )


Positionswechsel. Ein MadDog im Star Alliance Lack


Was kommt denn da angetaxelt - Monarch mit A330-200 von/nach Manchester :)




Boeing 757-200 der britischen Jet2


Und gleich noch eine hinterher


Thomsonfly mit B767-300WL


... ein 6er raus, der nächste gleich rein - macht ja richtig Spaß hier ! :D Dieses Mal Thomas Cook UK


Die Orangenen dürfen natürlich nirgends fehlen ! ;)


Die TCX B763WL schon wieder am lineup


Selbe Airline, dieses Mal jedoch mit einem A321


Travel Service " Prague ♥ You " Sonder Lack :)


Monarch A321


First Choice A320


Aer Lingus A320


Inselhüpfer


Umso später, umso schöner werden die Lichtverhältnisse :)


Travel Service zurück nach Prag




Mal eine andere Perspektive für die ATR72


It´s Binter Time :)


Und die nächste


Thomas Cook UK mit A320


Erneut macht sich eine Ryanair auf den Weg




Eine echte Überraschung mit den letzten Sonnensttrahlen. Flog für Astraeus



Wird Zeit für einen kurzen Szenenwechsel !

Spanair A320


Air Europa B737


Islas Airways ATR72


Arkefly B737 aus Amsterdam



Eines Abends wieder zurück am Airport :)

Oceanliner oder Airliner ? ;)


Thomson B752WL


Schön, die ATR :)


Aer Lingus dieses Mal mit A321


Air Berlin B737


Thomas Cook UK B757


Hauptfahrwerk im Detail


Closeup der Nase


Kann einfach nicht genug von der B757 bekommen :)


Europe Airpost B737 flog für Air Constractors


Aurela B757 - herrlich ! :)


Hach, wie schön


Zum Schluss natürlich eine ... B757 - was sonst ? :P


Jeder Urlaub neigt sich leider dem Ende. :( So ging es nach einer Woche wieder zurück in´s kalte Deutschland. :P



Fazit: Ein sehr schöner Flughafen mit ausgezeichneten Fotomöglichkeiten - lohnt in jedem Fall !



Ich hoffe, dass sich meine Mühe etwas gelohnt hat und Euch der Bericht mit den Bildern gefällt. :)

Feedback wie immer sehr willkommen. :)


Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.


PS: Bei bestehender Interesse folgen auch noch Bilder von der Insel.

 
Zurück
Oben