Avroliner
Mitglied
Schönes Bild!
Ist vom Besucherhügel aus gemacht, oder?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fliegt Ethiad regulär mit A340-500 nach MUC ?
Oder war das eine Ausnahme? Und wieso waren die dann da? Normal fliegen die ja mit A330-200, oder?
Gruß Spree
Immer noch viel zu selten ! Wenn man bei EK oder EY bucht, wäre ich gerne sicher, dass ich in nem A340 sitzeEtihad fliegt im Schnitt 5/7 mit A332 und 2/7 mit A333 nach MUC. So war gestern ein A333 in MUC.
Zusätzlich kommt 1 - 2 x pro Monat A345 oder A346 zum Einsatz, je nach Buchungslage.
Phasenweise auch öfter 1-2 x pro Woche mit A340.
Zusätzlich kommt auch Emirates 1 - 2 x pro Monat auf Abendkurs mit A345 in MUC.
Etihad fliegt im Schnitt 5/7 mit A332 und 2/7 mit A333 nach MUC. So war gestern ein A333 in MUC.
Zusätzlich kommt 1 - 2 x pro Monat A345 oder A346 zum Einsatz, je nach Buchungslage.
Phasenweise auch öfter 1-2 x pro Woche mit A340.
Zusätzlich kommt auch Emirates 1 - 2 x pro Monat auf Abendkurs mit A345 in MUC.
Ahh, Danke.
Wußte ich nicht, daß die so oft zwischen den Mustern hin und her hüpfen.
Die 340-500 ist je eher Ultralangstrecke. Da ist der München Flug ja ein kleiner hüpfer.
Die 340-500 der Emirates hab ich noch nie in MUC gesehen. Mit der würd ich auch mal gerne fliege.
Weiß jemand, ob die noch die Ultralangstrecke DXB nach Austrlien fliegen?
Gruß Spree
Das längste ist DXB-DME.
Ne, die A345 fliegen von EK gar nicht mehr nach Ozeanien. Nur noch mit B77W und A388 auf ihren diversen Zwischenstopprouten in Asien.Ist zwar OT mit, aber zum gefragten Thema: EK fliegt eine Strecke DXB-ein Zeil in Thailand-Christchurch (meines Wissens nach). Aber halt nicht durchgängig. Ist auch ein harter Trip!