Eigentlich hatte ich heute nicht vor, an den Airport rauszufahren, aber nachdem bei Condor am Morgen anscheinend zwei Maschinen ausgefallen sind, haben sich insgesamt vier Subcharter angekündigt. Zwei von denen gingen kurz nacheinander am frühen Nachmittag raus. Aber seht selbst. Den Anfang machte der Condor-Flug nach Las Palmas mit einer Stunde Verspätung.
Privilege Style | B767-300ER | EC-LZO - 13MAY2016
Die Portugiesen haben als erste europäische Airline einen alten A320 (sprich mit alter Flügelstruktur) mit Sharklets ausgestattet.
TAP | A320-200 | CS-TMW - 13MAY2016
Da dieses Wochenende das erste Pfingstferienwochenende ist, gibt es natürlich auch diverse Urlaubscharter, wie diese beiden in die Türkei nach Antalya.
Onur Air | A321-200 | TC-OBY - 13MAY2016
Tailwind | B737-800 | TC-TLG - 13MAY2016
Für mich als Borussen-Fan natürlich ein gern gesehener Flieger, vor allem hier in der Heimat der Bayern.
Turkish Airlines | A321-200 | TC-JSJ - 13MAY2016
Dann kam der zweite Subcharter für Condor zum Einsatz. Dessen Flug führte nach Kalamata in Griechenland, übrigens der erste Flug für diese Saison, daher auch recht schwach gebucht noch. Die Passagiere hatten freie Sitzplatzwahl an Bord, allerdings auch neun Stunden Verspätung. Interessanterweise konnte man den Flug eine Stunde vor dem verspäteten Abflug noch für 49 Euro buchen. Hätte man da dann eigentlich auch Anspruch auf eine Entschädigungszahlung nach EU-Recht, da der Flug ja mehr als vier Stunden Verspätung hat?
Danish Air Transport | MD83 | OY-RUE - 13MAY2016
Aber auch bei den Ägyptern läuft derzeit nicht alles rund. Bereits der zweite Flug diese Woche mit mehr als zwei Stunden Verspätung und Aircraftchange auf Airbus statt Boeing.
Egyptair | A320-200 | SU-GBZ - 13MAY2016
So, das war es dann auch schon wieder. Die anderen beiden Subcharter für die Münchener Condor-Flotte waren der A320-200 OO-TCT der Thomas Cook Belgium, welcher dann doch nicht nach Skiathos aufbrechen musste, da eine Condor-eigene Maschine scheinbar früher fertig wurde als geplant (zumindest wurde Heraklion von A320 auf B753 gewechselt), sowie der A321-200 G-TCDC der Thomas Cook UK, welcher aktuell noch von Manchester nach München fliegt, um dann mit 16 Stunden Verspätung nach Ibiza zu starten.
Gruß moddin