Streckenerfahrungsflüge?

ich muss diesen alten thread mal wieder aufleben lassen - denn mittlerweile gibt es wieder keine SEF's mehr, die letzten wurden im mai ausgeschrieben.

weiss jemand woran es liegt?? warum gab es im 1.halbjahr 2007 SEF's und dann keine mehr??

almighty
 
Also ich kanns nicht mit 100%iger Sicherheit sagen... hab nur mal gehört dass der Pilot der es vorher organisiert hat jetzt Langstrecke fliegt und deshalb dafür keine Zeit mehr hat... bin mir da aber nicht sicher...

Generell würde es aber genug Lotsen geben die Interesse an weiteren Flügen haben... Muss sich halt nur Einer finden der dass Ganze organisiert...!
Airline ist übrigends egal ;-)
 
In MUC hat sich meines Wissens nach Hapag (oder besser: TUIfly) angeboten für Streckenerfahrungsflüge. Vllt. kannst Du über diese Schiene etwas erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wirklich eine Schande! Dass der Kollege, der es in MUC mal gemacht hat nun nicht mehr auf A320 fliegt ist richtig, aber das kann ja kein Grund sein, dass garnichts in dieser Richtung passiert.

Leider läuft bei uns scheinbar eine Art Wettbewerb, wie ich durch Weglassen von Kleinigkeiten, die nochdazu nichts bzw. kaum etwas kosten, in kürzester Zeit möglichst viele Leute verärgern kann. Die Bleistiftspitzer führen das Regiment und im Flugbetrieb kümmert es keinen.

Ich hatte ja bereits im Frühjahr schon mal angefragt auf dem kleinen Dienstweg und die Antwort bekommen 'Wir kümmern uns', was scheinbar soviel heißt wie lima mike alpha alpha.

Wenn ich nächstes mal in FRA bin, werde ich mal offiziell nachfragen, wer in MUC zuständig ist und warum man sich nicht kümmert.

Kann aber etwas dauern, Aussicht auf Erfolg ungewiss. Näheres bei Bedarf per PM.

Gruß MAX
 
@ MAX REVERSE

danke für die mühe. sollte es noch bedarf an "verbindungsleuten" von der lotsen-seite her geben, bin ich gerne bereit dies zu tun...

almighty
 
Auch ich würde mich auf Lotsenseite sehr gern dazu bereit erklären. Wie schon von SkyLord geschrieben, Interesse daran gibt es genug.

Ich werde mich mal bei uns in der DFS schöau machen, irgendeiner muss das doch wissen.
 
Habe heute im Briefing eine Info gefunden, dass zwischen DFS und Piloten der Cityline sog. Patenschaften angeboten werden sollen. Im Gegenzug zu einem Streckenerfahrungsflug kommt der entsprechende Pilot an den TWR und lässt sich vom Lotsen alles erklären. Gute Sache, denke ich... Zumindest ist es quasi ein guter Vorsatz für's neue Jahr...
In diesem Sinne,
...
 
Leider läuft bei uns scheinbar eine Art Wettbewerb, wie ich durch Weglassen von Kleinigkeiten, die nochdazu nichts bzw. kaum etwas kosten, in kürzester Zeit möglichst viele Leute verärgern kann. Die Bleistiftspitzer führen das Regiment und im Flugbetrieb kümmert es keinen.
Was heißt hier "bei uns"...?? Ist doch heutzutage leider normal. :think:

An lotsenseitigem Interesse dürfte es ja nicht mangeln, obwohl so was ja heutzutage in der Freizeit stattzufinden hat und die Umlaufzeiten dafür dann schon etwas 'gewöhnungsbedürftig' sind. ;)
Aber wenn die Zettel mal ausgelegt waren, waren die DFS-Slots eigentlich immer flott weg.

Ich selbst hab' früher einige mitgemacht und fand's sehr gut. Hat mir einiges gebracht und man hatte die Möglichkeit, sich mit den Piloten direkt über spezielle Themen auszutauschen. Ich war und bin der Meinung, daß so ein SEF für jeden Lotsen zumindest einmal Pflicht sein MÜSSTE; aber dann geht's natürlich nicht in der Freizeit.
Aber wenn's gar keine gibt (wie zur Zeit) ist das wirklich arm; denn wie vorher schon gesagt: kostet nix und bringt richtig was!
 
Hallo an alle miteinander.

Es gibt gute Nachrichten, was die SE angeht. Für den Monat Februar soll es wieder eine Liste geben und dann sollen auf jeden Fall weitere folgen. Desweiteren will die Cityline auch bald auf den CRJ SE's anbieten, die dann genauso wie bis jetzt die anderen SE's gehandhabt werden sollen.
Auch die Frage warum im Winter keine SE's angeboten wurden hat sich geklärt: Auf Grund von meist schlechterem Wetter bietet die LH diese nur spärlich an. Gründe dafür sind dann Sachen wie Diversion, Übernachtung usw.

Ich hoffe das beruhigt euch erstmal ein wenig! ;) Dann sag ich mal bis die Tage im Cockpit!

Tschau Eric
 
Februar ist also kein Winter mehr, August-Oktober war dafür schon Winter;)

Danke an alle Beteiligten und Bemühten, die das hoffentlich in regelmäßigen Abständen wieder möglich machen:thbup:
 
Zurück
Oben