Hallo an alle Piloten hier im Forum!
Ich bin neu hier und habe nun schon einige forumbeiträge durchstöbert, aber keine passende antwort auf meine frage gefunden.
Mich würde gerne interessieren ob es bei einer airline möglich ist neben dem hauptberuf als pilot auch eine art "nebentätigkeit" in der technik bzw. im ingenieurwissenschaftlichen bereich nachzugehen. Kennt ihr solche kollegen die neben dem fliegen auch andere tätigkeiten im unternehmen haben? Mir ist bekannt das einige piloten zusätzlich als fluglehrer, ausbilder, etc. arbeiten. Aber kann man z.b. mit einem bereits abgeschlossenem studium einen job im unternehmen finden der einerseits das fliegen ermöglicht und andererseits, in verbindung mit der studienrichtung, am boden stattfindet.
Kurz zu meiner person: ich studiere luft-und raumfahrttechnik und werde in ca. einem jahr mein studium erfolgreich beenden! Meinen kindheitstraum vom fliegen bzw. pilot zu werden habe ich nie aus den augen verloren! Bevor ich zu studieren begann hatte ich zwei optionen. Entweder sofort bei LH den test zu probieren bzw. über eine andere flugschule den ATPL zu machen falls es bei LH nicht geklappt hätte (damals waren die aussichten auf einen job im cockpit leider nicht so rosig wie heute) oder zuerst ein studium im luftfahrttechnischen bereich, um gleichzeitig ein zweites standbein zu haben und danach die sache mit der pilotenausbildung zu probieren! Ich habe mich wie schon gesagt für die zweite möglichkeit entschieden und bin auch sehr froh drum, da mir das studium sehr viel spaß macht und man die luftfahrt aus dem technischen blickwinkel besser kennenlernt! Allerdings ist dabei die leidenschaft auch später im beruf zu fliegen nicht verflogen!!! Daher meine frage ob die möglichkeit besteht neben dem job als pilot auch noch mit meinem studium was anfangen zu können!
Ich hoffe es gibt hier einige piloten bzw. kollegen unter euch die mir eine klare antwort drauf geben können. Bitte keine vermutungen sondern fakten
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Ich bin neu hier und habe nun schon einige forumbeiträge durchstöbert, aber keine passende antwort auf meine frage gefunden.
Mich würde gerne interessieren ob es bei einer airline möglich ist neben dem hauptberuf als pilot auch eine art "nebentätigkeit" in der technik bzw. im ingenieurwissenschaftlichen bereich nachzugehen. Kennt ihr solche kollegen die neben dem fliegen auch andere tätigkeiten im unternehmen haben? Mir ist bekannt das einige piloten zusätzlich als fluglehrer, ausbilder, etc. arbeiten. Aber kann man z.b. mit einem bereits abgeschlossenem studium einen job im unternehmen finden der einerseits das fliegen ermöglicht und andererseits, in verbindung mit der studienrichtung, am boden stattfindet.
Kurz zu meiner person: ich studiere luft-und raumfahrttechnik und werde in ca. einem jahr mein studium erfolgreich beenden! Meinen kindheitstraum vom fliegen bzw. pilot zu werden habe ich nie aus den augen verloren! Bevor ich zu studieren begann hatte ich zwei optionen. Entweder sofort bei LH den test zu probieren bzw. über eine andere flugschule den ATPL zu machen falls es bei LH nicht geklappt hätte (damals waren die aussichten auf einen job im cockpit leider nicht so rosig wie heute) oder zuerst ein studium im luftfahrttechnischen bereich, um gleichzeitig ein zweites standbein zu haben und danach die sache mit der pilotenausbildung zu probieren! Ich habe mich wie schon gesagt für die zweite möglichkeit entschieden und bin auch sehr froh drum, da mir das studium sehr viel spaß macht und man die luftfahrt aus dem technischen blickwinkel besser kennenlernt! Allerdings ist dabei die leidenschaft auch später im beruf zu fliegen nicht verflogen!!! Daher meine frage ob die möglichkeit besteht neben dem job als pilot auch noch mit meinem studium was anfangen zu können!
Ich hoffe es gibt hier einige piloten bzw. kollegen unter euch die mir eine klare antwort drauf geben können. Bitte keine vermutungen sondern fakten

Vielen Dank für Eure Bemühungen!