Tarifgestaltung

SYD

Mitglied
Daran sieht man, wer die Paxe in die Karibik aktuell fliegt.
Nichts mit Condor via FRA, sondern AF macht sich diesen Zustand zu Gute. Hierfür kenne ich alleine zig Beispiele. :think:

Naja....ich würde mal sagen AF/KLM machen momentan überall sehr sehr gute Angebote für den Kunden
Egal welcher meiner gebuchten Flüge MUC-ICN-MUC MUC-SIN-MUC MUC-SA-MUC war immer AF/KLM bei den billigsten in eco und business dabei. verzichte aber immer gerne auf AF und versuch *A zu fliegen.
Ob AF/KLM damit so gut fährt?
 
2009: UPDATE

20.03.09 / LH0062 / MUC-HAM / EQV / Y
22.03.09 / LH0053 / HAM-MUC / EQV / Y
09.04.09 / LH0722 / MUC-PEK / A346 / C
10.04.09 / OZ0366 / PEK-ICN / A763 / C
13.04.09 / OZ0361 / ICN-PVG / B744C / C
14.04.09 / FM0835 / PVG-HKG / B763 / C
14.04.09 / LH0731 / HKG-MUC / A346 / C
15.04.09 / LH0971 / MUC-FRA / A321 / C
15.04.09 / TG0921 / FRA-BKK / B744 / C
16.04.09 / TG0403 / BKK-SIN / A306 / C
03.05.09 / TG0404 / SIN-BKK / A346 / C
04.05.09 / TG0924 / BKK-MUC / B744 / C
19.06.09 / SA0265 / MUC-JNB / A343 / Y
20.06.09 / SA0333 / JNB-CPT / A346 / Y
11.07.09 / SA0264 / JNB-MUC / A343 / Y
 
2009: UPDATE

[...]

15.04.09 / LH0971 / MUC-FRA / A321 / C
15.04.09 / TG0921 / FRA-BKK / B744 / C
16.04.09 / TG0403 / BKK-SIN / A306 / C
03.05.09 / TG0404 / SIN-BKK / A346 / C
04.05.09 / TG0924 / BKK-MUC / B744 / C
[...]

Hallo SYD & alle sonstigen FRA-Flieger,

es geht mich zwar nichts an (und Ihr müsst mir ja nicht antworten), aber mich würde mal interessieren warum ich hier häufig Flüge über FRA sehe - und zwar bei Destinationen, die von MUC aus direkt angeflogen werden.

So z.B. im obigem Beispiel. Lt. Opodo wären noch Plätze nach BKK - oder am nächsten TAg direkt nach SIN frei (siehe Anhänge). Warum tut Ihr Euch den zusätzlichen Stop bei so langen Flügen an?:confused:

Die Liebe zu FRA alleine kann es doch nicht sein - oder?!
 

Anhänge

  • MUC-BKK 16.04.09.JPG
    MUC-BKK 16.04.09.JPG
    53 KB · Aufrufe: 36
  • MUC-SIN 16.04.09.JPG
    MUC-SIN 16.04.09.JPG
    28,4 KB · Aufrufe: 26
Ich bin im Februar von BKK über ZRH nach MUC geflogen. Das war ein Award Ticket und direkt war zu diesen Termin in der Buchungsklasse nichts mehr frei. Vielleicht ist es ja hier genauso....
 
Hallo FlyThai,

danke für die Antwort!

An "nichts frei" kanns eigentlich nicht liegen, wenn ich Opodo glauben kann (siehe obiger Anhang). Danach wären noch 4 Plätze frei

Wenn man viel und genau durchschaut, sind die Münchner Ticketpreise aber häufig über den Frankfurtern. Es gibt auch keine Konkurrenz und deutlich weniger Sitze als beispielsweise in Frankfurt. ;)
Und zu bestimmten Buchungszeiten zeigt es auch immer wieder keine Sitzplätze ex MUC an, man bucht dann via Frankfurt und zwei später sind dann wieder Plätze in MUC frei. Alles schon mehrfach festgestellt, zu unterschiedlichen Saisonzeiten und Zielen.
Ich kapier das Buchungssystem ohnehin nicht, aber wer kann das von sich behaupten, wenn es manchmal mehr verschiedene Preise als Sessel im Flieger gibt. Und dies gibts tatsächlich!!! ;)
 
Hallo SYD & alle sonstigen FRA-Flieger,

es geht mich zwar nichts an (und Ihr müsst mir ja nicht antworten), aber mich würde mal interessieren warum ich hier häufig Flüge über FRA sehe - und zwar bei Destinationen, die von MUC aus direkt angeflogen werden.

So z.B. im obigem Beispiel. Lt. Opodo wären noch Plätze nach BKK - oder am nächsten TAg direkt nach SIN frei (siehe Anhänge). Warum tut Ihr Euch den zusätzlichen Stop bei so langen Flügen an?:confused:

Die Liebe zu FRA alleine kann es doch nicht sein - oder?!


servus munich!!!

mmh....persönlich bevorzuge ich IMMER eine LH. Ich steh zu dieser Airline und mag sie auch und versuche immer eine besch.... EK zu vermeiden!

Mit den SIN Flügen ist es so, dass die LH gut EUR 4.000 kostet und die TG EUR 2.600. Folgedessen werden wir TG nehmen. EK und AF haben auch so um die EUR 2.500 gekostet.
Warum über FRA: Ich bin Privat über Ostern in ICN/PVG (auf Meilen, deswegen Biz) und nachdem ichs gebucht hab, hab ich erfahren, dass ich am 14.4 schon in Singapore sein müsste. Deswegen muss ich so schnell wie möglich wieder runter. TG fliegt nur Abends ab MUC und ich wäre Abends erst in SIN. Wenn ich über FRA die Nachmittagsmaschine der TG nehme, dann bin ich kurz vor 12 in SIN und kann noch zum Mandanten!
Das ist gerade die aktuelle Planung. Vielleicht ändert sich auch noch was.

Persönlich fliege ich nicht gerne über Frankfurt, da ich den Flughafen nicht so gerne mag. Aber oftmals sind die Preise via FRA billiger und wenn ich privat in Urlaub flieg und als Beispiel TG ist über FRA preislich identisch, wie eine EK ex MUC nach Bangkok....ganz logisch....TG über FRA....Hier spielt natürlich *A ne Rolle, aber auch ein völlig überfüllter Flughafen in DXB, sowie Emirates zu welchen Thema ich mich jetzt nicht äußern will.

Leider hatte ich schon einige Flüge via FRA, da es ab München diese Angebote nicht gab...z. B. United 2005. Wir sind MUC-FRA-SFO-SYD-SFO-FRA-MUC geflogen, da diese Verbindung EUR 700 gekostet hat. Zum gleichen Zeitpunkt UA über ORD oder IAD mehr als 1000, oder über Asien auch 900 oder mehr.

Konnte ich dir hiermit eine kleine Aufklärung geben?

Privat dominieren Preis sowie *A und da ist leider oft über FRA der bessere Preis.

Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
servus munich!!!

mmh....persönlich bevorzuge ich IMMER eine LH. Ich steh zu dieser Airline und mag sie auch und versuche immer eine besch.... EK zu vermeiden!

Mit den SIN Flügen ist es so, dass die LH gut EUR 4.000 kostet und die TG EUR 2.600. Folgedessen werden wir TG nehmen. EK und AF haben auch so um die EUR 2.500 gekostet.
Warum über FRA: Ich bin Privat über Ostern in ICN/PVG (auf Meilen, deswegen Biz) und nachdem ichs gebucht hab, hab ich erfahren, dass ich am 14.4 schon in Singapore sein müsste. Deswegen muss ich so schnell wie möglich wieder runter. TG fliegt nur Abends ab MUC und ich wäre Abends erst in SIN. Wenn ich über FRA die Nachmittagsmaschine der TG nehme, dann bin ich kurz vor 12 in SIN und kann noch zum Mandanten!
Das ist gerade die aktuelle Planung. Vielleicht ändert sich auch noch was.

Persönlich fliege ich nicht gerne über Frankfurt, da ich den Flughafen nicht so gerne mag. Aber oftmals sind die Preise via FRA billiger und wenn ich privat in Urlaub flieg und als Beispiel TG ist über FRA preislich identisch, wie eine EK ex MUC nach Bangkok....ganz logisch....TG über FRA....Hier spielt natürlich *A ne Rolle, aber auch ein völlig überfüllter Flughafen in DXB, sowie Emirates zu welchen Thema ich mich jetzt nicht äußern will.

Leider hatte ich schon einige Flüge via FRA, da es ab München diese Angebote nicht gab...z. B. United 2005. Wir sind MUC-FRA-SFO-SYD-SFO-FRA-MUC geflogen, da diese Verbindung EUR 700 gekostet hat. Zum gleichen Zeitpunkt UA über ORD oder IAD mehr als 1000, oder über Asien auch 900 oder mehr.

Konnte ich dir hiermit eine kleine Aufklärung geben?

Privat dominieren Preis sowie *A und da ist leider oft über FRA der bessere Preis.

Viele Grüsse

Mehr Angebot, besserer Preis, dadurch künstlich noch mehr Nachfrage auf Langstrecke in Frankfurt, alles doch ganz einfach. Hier kann eine Europahub wie München einfach nicht mithalten, ist doch alles so gesteuert für den deutschen Langstreckenhub, sage ich doch immer, wieder ein Beweis mehr. :D :o

Natürlich nicht so Ernst gemeint, aber ein kleiner fader Beigeschmack bleibt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Angebot, besserer Preis, dadurch künstlich noch mehr Nachfrage auf Langstrecke in Frankfurt, alles doch ganz einfach. Hier kann eine Europahub wie München einfach nicht mithalten, ist doch alles so gesteuert für den deutschen Langstreckenhub, sage ich doch immer, wieder ein Beweis mehr. :D :o

muss aber hinzufügen, dass die TG ex MUC genauso viel kostet wie die TG via FRA!!! Hier ist es eine rein zeitliche Angelegenheit, warum TG via FRA
 
muss aber hinzufügen, dass die TG ex MUC genauso viel kostet wie die TG via FRA!!! Hier ist es eine rein zeitliche Angelegenheit, warum TG via FRA

Betriebswirtschaftlich sollte aber eine TG via FRA wegen den Zubringerflug teurer sein, weil sonst ja der Lufthansa Anschlussflug zum Nulltarif in Angebot wäre, welchen dann andere Paxe finanzieren würden. ;)
 
Betriebswirtschaftlich sollte aber eine TG via FRA wegen den Zubringerflug teurer sein, weil sonst ja der Lufthansa Anschlussflug zum Nulltarif in Angebot wäre, welchen dann andere Paxe finanzieren würden. ;)

das ist richtig, aber siehe das beispiel vorher mit united!

wie gesagt...mit zubringer lufthansa wesentlich billiger
MUC-FRA-SFO-SYD-SFO-FRA-MUC

und ein anderes mal gings auch anders (zumindestens aufm hinflug)
MUC-IAD-LAX-SYD-SFO-FRA-MUC

AF/KLM, EK, QR, TG bieten den C flug unter EUR 3.000 an

LX für ca. EUR 3.500

und LH für EUR 4.100 ...

mir stellt sich hier die Frage wer da jetzt besser fährt!? für mich und firma klar, dass wir eine andere als LH nehmen! ich denke, dass momentan mehrere firmen so denken und nicht den homecarrier nehmen.
(persönlich wäre mir schon am liebsten die LH...hab doch auch eine LH:cool:auf)
 
das ist richtig, aber siehe das beispiel vorher mit united!

wie gesagt...mit zubringer lufthansa wesentlich billiger
MUC-FRA-SFO-SYD-SFO-FRA-MUC

und ein anderes mal gings auch anders (zumindestens aufm hinflug)
MUC-IAD-LAX-SYD-SFO-FRA-MUC

AF/KLM, EK, QR, TG bieten den C flug unter EUR 3.000 an

LX für ca. EUR 3.500

und LH für EUR 4.100 ...

mir stellt sich hier die Frage wer da jetzt besser fährt!? für mich und firma klar, dass wir eine andere als LH nehmen! ich denke, dass momentan mehrere firmen so denken und nicht den homecarrier nehmen.
(persönlich wäre mir schon am liebsten die LH...hab doch auch eine LH:cool:auf)

Bei dem Thema halte ich mich doch lieber raus, den die Flugpreise und deren Gestaltung ist umfangreicher als die Bibel. :whistle:
 
Bei dem Thema halte ich mich doch lieber raus, den die Flugpreise und deren Gestaltung ist umfangreicher als die Bibel. :whistle:

kein problem.

bei EK hab ich noch nie verstanden, wie die mit ihren kampfpreisen so gewinne machne und zudem so gute ratings bekommen :confused: saftl...n

auch wenn du es wahrscheinlich nicht so siehst. ich sehe in der LH das fähigste management in allen belangen, deswegen denke ich, dass sie die ganze sache richtig machen! egal in welcher hinsicht....preise....lh italia....swiss....yield....usw. bin davon überzeugt, auch wenn es für einen MUC-fan, wie auch ich es bin, leider oftmals nicht so toll ist!

das wichtigste ist doch, dass es unseren homecarrier gut geht und dann wird der rest doch auch noch kommen (ausbau MUC usw.)
abwarten und tee trinken ;)
 
kein problem.

bei EK hab ich noch nie verstanden, wie die mit ihren kampfpreisen so gewinne machne und zudem so gute ratings bekommen :confused: saftl...n

auch wenn du es wahrscheinlich nicht so siehst. ich sehe in der LH das fähigste management in allen belangen, deswegen denke ich, dass sie die ganze sache richtig machen! egal in welcher hinsicht....preise....lh italia....swiss....yield....usw. bin davon überzeugt, auch wenn es für einen MUC-fan, wie auch ich es bin, leider oftmals nicht so toll ist!

das wichtigste ist doch, dass es unseren homecarrier gut geht und dann wird der rest doch auch noch kommen (ausbau MUC usw.)
abwarten und tee trinken ;)

Das siehst du aber nicht ganz neutral mit Emirates. Auch dieses Thema wurde heute am Tauschtag mit Experten diskutiert. Lufthansa hat auch Kampfpreise, wenn man z.B. das Routing Indien - USA via FRA beispielsweise genauer untersucht, wurde zumindest behauptet.
Jeder einzelne Langstreckenflug ist verhältnismäßig teuer, richtig, aber zwei Langstrecken als 1 gebuchter Flug via Frankfurt ist dann gegen der von dir genannten Airline ein am Markt konkurrenzfähiges Produkt (auch von der Preisgestaltung). Deshalb ist Emirates nicht grundsätzlich günstig und jederzeit.
Zudem haben die durch eine reine Longhaulflotte extreme Kostenvorteile, die möglicherweise? durch weitere Standort- und Kerosinvorteile nochmals ansteigen. Aber EK hat auf etlichen Strecken auch eine sehr gute Auslastung, genau dort wo eigentlich eine Lufthansa 10x tgl. mit Kleinkram in Eruopa fliegt, EK dafür 3x tgl. eine TripleSeven einsetzt. Lufthansa braucht deshalb einen deutlich höheren Yield als Emirates. 1000 weitere Gründe gibts hierfür. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Aber EK hat auf etlichen Strecken auch eine sehr gute Auslastung, genau dort wo eigentlich eine Lufthansa 10x tgl. mit Kleinkram in Eruopa fliegt, EK dafür 3x tgl. eine TripleSeven einsetzt. Lufthansa braucht deshalb einen deutlich höheren Yield als Emirates.
[...]

:confused: Das Kleinste was von LH im Interkontbereich eingesetzt wird ist der A343/A333 - und genau die Flieger find ich auch bei EK (außer Du meinst die reinen Bizzflieger)

@SYD

Vielen Dank für die Erklärung! Der Grund meiner Frage war ziemlich genau das, was flymunich/shower immer behauptet und ich wollte wissen, ob dies (bei Euch FRA-FFliegern) zutrifft.
 
:confused: Das Kleinste was von LH im Interkontbereich eingesetzt wird ist der A343/A333 - und genau die Flieger find ich auch bei EK (außer Du meinst die reinen Bizzflieger)

@SYD

Vielen Dank für die Erklärung! Der Grund meiner Frage war ziemlich genau das, was flymunich/shower immer behauptet und ich wollte wissen, ob dies (bei Euch FRA-FFliegern) zutrifft.

Ich meine die Rennstrecken der Emirates z.B. Pakistan, Indien usw. im Vergleich mit den Rennstrecken der Lufthansa. Unter den Rennstrecken der Lufthansa sind in erster Linie Europaziele, wie FRA-TXL, FRA-LHR, FRA-HAM, MUC-FRA usw.. Also nicht EK Flüge nach Europa. ;)
Deshalb kann Emirates auch im gesamen Netz deutlich günstiger Preise nehmen, weil der unwirtschaftliche Zubringerverkehr mit kleinen Maschinen dort gänzlich fehlt. Es geht ja erst mit A330-200 an, wo Lufthansa nur auf Langstrecke einsetzt. :yes:
Im Ergebnis füttert Emirates Langstrecken mit Langstreckenfliegern, Lufthansa nimmt alles was abheben kann, aber nicht unbedingt günstig ist.
Und @ munich, ich sage immer, dass was bei LH uns verkauft wird, nicht immer und überall die beste Lösung ist, aber im Gesamtunternehmen zu guten Zahlen und somit erfolgreich ist. Diese unternehmerische Zwänge kennt Emirates ebenfalls nicht, ist für dieses Unternehmen auch eine Stärke, auf weniger Rücksicht zu nehmen.
Sind wir doch froh, dass eine Emirates nicht ihren Sitz in z.B. Athen hat, wäre dann eine echte durchwegs zu beachtende Airline.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion ist zwar durchaus interessant, aber wäre es nicht schlauer diesen Teil vom eigentlichen Thread abzukoppeln und einen neuen zu verwenden ?
 
Zurück
Oben