Taxis am Flughafen?

Klaw69

Mitglied
Hallo,

ich hab letztens gelesen, dass Taxis am Flughafen Berlin oder an beiden (weiß ich nicht mehr genau) nicht mehr direkt vor dem Flughafengebäude/Gate warten dürfen. Heißt das also, dass ich da jetzt kein Taxi mehr bekomme und mir erst eins rufen muss, was ja dann längere Wartezeiten mit sich ziehen würde :confused:
Ist das in München, Frankfurt etc. auch so?

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo,

ich hab letztens gelesen, dass Taxis am Flughafen Berlin oder an beiden (weiß ich nicht mehr genau) nicht mehr direkt vor dem Flughafengebäude/Gate warten dürfen. Heißt das also, dass ich da jetzt kein Taxi mehr bekomme und mir erst eins rufen muss, was ja dann längere Wartezeiten mit sich ziehen würde :confused:
Ist das in München, Frankfurt etc. auch so?

Viele Grüße
Klaus

Nein! In MUC im T2 in Richtung Norden das Terminal verlassen (ist gut ausgeschildert, dort wo auch die Busse abfahren), da stehen die massenweise. Und im T1, da das in Modulbauweise ist, direkt vor jedem Ausgang des Moduls.
 
Hi,

Taxis stehen eigentlich an jedem Flughafen. Was ist denn da in Berlin los? Das habe ich ja noch nie gehört, unfassbar. Aber es gibt ja glücklicherweise Alternativen zu Taxis. ;D Ich hab mal gegoogelt und ein Unternehmen gefunden was Flughafenfahrten anbietet xxxxxxxxx heißt das. Wenn die halten, was sie versprechen, also das die zu Taxipreisen fahren, na dann ahoi. Das wäre mal eine Fahrt wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
Also ich hab es bisher auch noch nicht erlebt, dass ich lange nach einem Taxi suchen oder warten musste. Wäre mir auch neu, wenn das jetzt in Berlin der Fall wäre!
und Alternativen gibt es zum Glück auch genug, das stimmt :)
 
Für Frankfurt kann ich ganz sicher sagen, dass die Taxis dort nach wie vor direkt vor den Ausgängen stehen. In Berlin war ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr, glaube aber kaum, dass die Info wirklich gestimmt hat - vielleicht war das mal ne vorübergehende Ausnahme wegen Bauarbeiten oder so.
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, sei es der Vollständigkeit halber noch erwähnt:

In TXL halten die Taxis nach wie vor auch direkt vor den Gates. Entweder zum Absetzen der Fahrgäste oder weil sie vorbestellt worden sind. Taxis ohne Vorbestellung warten weiterhin im Innenring zwischen den Gates A10 und A6 und vor den Terminals C und E (Untergeschoss von D; nur Ankunft). Also alles wie beim Alten.

In SXF gibt es auch nichts Neues, die Taxis halten wie eh und je vor dem Terminal A.

Der OP hatte eventuell die Diskussion um die BER-Taxiregelung Berlin vs. Brandenburg falsch interpretiert? Da fielen häufiger mal Parolen, das Berliner Taxen nicht mehr den BER (im Bundesland Brandenburg) anfahren dürften.
 
Doch wir haben das schon erlebt. In Erfurt beispielsweise stehen keine Taxis vor dem Flughafengebäude. Dort muss man erst das Handy zücken und eines rufen. Wir wollten ein Großraumtaxi, weil wir 6 Personen waren. Es führte kein Weg rein. Wir mussten 2 Taxen bestellen, was ja doppelt kostet. Als Alternative kann man auf die Straßenbahn warten, die einen in die Innenstadt bringt.
 
Erfurt scheint eine sehr spannende und einmalige Stadt zu sein ….

Dort kosten zwei einzelne Taxen wirklich das Doppelte?
Wow - sehr interessant.
Zugegeben: Taxi-Gebühren werden von den Kommunen festgelegt. So gibt es in der Tat erhebliche lokale unterschiede.

Es ist allerdings durchaus üblich in D, dass ein Großraum-Taxi bei einer Besetzung >4 Fahrgäste mehr kostet als eine klassische Limousine.
IdR ist ein Großraumtaxi dann zwar immer noch billiger als zwei Limousinen - diese kosten aber nicht das Doppelte.

Wenn es in Erfurt so ist …
… ok …
Vielleicht solltest du anfangen deine Maßstäbe an anderen Städten zu messen. ?
 
Zurück
Oben