Testflug des A380 nach MUC

Ich persönlich habe überhaupt nix den afm, und ich schiebe auch keinen Frust gegen die afm´ler... :yes:

Im gegenteil, ich find es sogar gut dass es einen solchen Verein gibt!!!

ich habe den link auf eure Seite auch schon oft genug genutzt und finde es echt super dass ihr diesen Service anbietet...:yes:

Meine Erfahrung bis dato war nur dass mich mal einer etwas für blöd verkauft hat, weil ich gefragt habe ob er etwas über einen Flug wüsste...

Also keine Sorge, ich bin kein feind des AFM!!!!:no:
 
Nicht jeder vom AFM, der draußen ist kennt Daten in und auswendig. Da bist du dann vielleicht an den Falschen gekommen, der anscheinend über dein anliegen nicht sagen konnte.
 
Machts euch keine Hoffnungen der A380 kommt bestimmt nicht zur WM nach MUC ! Es wurde vor 1-2 Monaten noch von Plänen der FMG gesprochen, um für die Spotter die kommen sollen was zu organisieren aber bis jetzt hat mann nichts mehr gehört. :mad: Das heisst es wird auch nichts mehr weil solche Ereignisse wie z.B. auch in FRA waren müssen mehr als zwei Tage vorher (Monat) geplant und organisiert werden. Darum glaub ich nicht mehr dran. War eigentlich klar weil bei unserem Dorf Flughafen nie was geboten wird. Bei den WM Chartern ist doch genau das selbe Köln, Stuttgart, Frankfurt bekommen alles MUC, hat wieder die A.....Karte ! :thbdwn: Ausserdem wird kein Polizei Aufgebot mehr zur Verfügung stehen nachdem die alle rings um die Allianz Arena zum Einsatz kommen dürften. Das könnte auch noch ein Grund sein. Weil wenn der A380 nach MUC kommt dürft ihr schon glauben das es Volksfeststimmung geben wird rings um den Zaun. Darum hakt das Thema ab. Gut wenn Spanien weiter kommt ist klar das dann der eine oder andere Charter noch kommen wird. Das gleiche ist doch auch bei England wenn England im Achterfinale gegen Deutschland spielen sollte davon geh ich aus dann wird einiges von der Insel einfliegen. Also müssen wir die Spiele abwarten. Dass einzige das wir erwarten dürfen ist viel Aufkommen bei den Business Jets.
 
Bei a.net wird grad diskutiert, daß der A380 morgen nach MUC kommen soll. Aber nix genaues weiß man nicht. Wieder mal nur Gerüchte ohne jeglichen Wahrheitsgehalt?
 
Der A380 sollte ursprünglich morgen in Emirates Bemalung nach MUC

kommen. Abstellposition sollte die 113 sein.

Wird aber nichts. :(
 
5N-ARQ hat gesagt.:
Der A380 sollte ursprünglich morgen in Emirates Bemalung nach MUC

kommen. Abstellposition sollte die 113 sein.

Wird aber nichts. :(
Es gab m.W. eine lose Absprache zw. Flughafen und Airbus, daß der 380 evtl. im Rahmen des Testprogramms zur WM-Eröffnung in MUC vorbei schauen könnte. Offiziell und fest geplant war es nie! Deshalb konnte auch keine Abstellung auf 113 geplant sein. Die Bodenmarkierung ist generell dort angebracht worden, nicht speziell für die WM.
 
fluhu hat gesagt.:
Offiziell und fest geplant war es nie!

Da täuscht du dich, Fluhu!
Ich zitiere aus der offiziellen "Jahrespressekonferenz der Flughafen München GmbH am 02.02.2006" (Quelle) :

Als spektakuläres Luftfahrt-Highlight werden wir dem Publikum zur WM die erste Landung eines Airbus A 380 auf dem Münchner Flughafen präsentieren. Airbus hat uns den WM-Einsatz ihres Riesenjets bereits fest zugesagt, den genauen Termin und das Programm werden wir zeitnah bekannt geben.

Wenn ich auch schon nicht mehr daran glaube, die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Merpati hat gesagt.:
Da täuscht du dich, Fluhu!
Ich zitiere aus der offiziellen "Jahrespressekonferenz der Flughafen München GmbH am 02.02.2006" (Quelle) :

Zitat:
Als spektakuläres Luftfahrt-Highlight werden wir dem Publikum zur WM die erste Landung eines Airbus A 380 auf dem Münchner Flughafen präsentieren. Airbus hat uns den WM-Einsatz ihres Riesenjets bereits fest zugesagt, den genauen Termin und das Programm werden wir zeitnah bekannt geben.



Wenn ich auch schon nicht mehr daran glaube, die Hoffnung stirbt zuletzt...

mhm..naja ich weiß ja nicht was die unter "zeitnah" verstehen, aber einen Tag vorher wäre dann schon sehr knapp! :think: Also jetzt wäre es dann schon mehr eine Überraschung...;)
 
Also ich glaub mal nicht, dass die Landung bei einem WM Spiel seien wird.
Zuviel Action und weil die Polizei eh schon soviel mit der WM zu tun hat, hätte sie ja noch mehr zu tun, wenn der A380 kommt. Und wenn das zeitgleich ablaufen würde, wer kümmert sich dann noch um die Omis, die fragen, ob in Neuss ein Gewitter ist :D
 
Merpati hat gesagt.:
Ich zitiere aus der offiziellen "Jahrespressekonferenz der Flughafen München GmbH am 02.02.2006"
Das eben meinte ich mit der "losen Absprache"!;D
Airbus hat ein straffes Testprogramm, da hat man keine Zeit für "Freundschaftsbesuche", und als "Arbeitsbesuch" kann man dieses Gerät besonders an einem der heißen WM-Tage überhaupt nicht brauchen. Der morgige Tag ist absolut ungeeignet für Positionierungstests und ähnliches.
 
Das traurige ist, wäre es eine französische Stadt in der die WM eröffnet werden würde, dann wäre der A380 sicher dort unterwegs :mad:.

Aber für den "gleichberechtigten Partner", der unbedeutende Rumpftonnen und ein sensationelles Klosystem für den A380 entwickelt wird das nicht gemacht. Wenn die deutschen Airbus-Manager etwas mehr Rückgrat hätten, dann würde morgen ein europäischer A380 über München seine Kreise drehen. So bleibt der französische A380 zu dringende Test in Toulouse.

So sieht leider die Wahrheit aus. :dead:

Sicher, auch durchschnittliche Rumpftonnen und Klosysteme sind innovativ und bringen wahrscheinlich sehr viel Geld ein, nur gibt es elementarere Systeme und Kompetenzbereiche an einem Flugzeug. Und die sind zu großen Teilen in Frankreich und sind noch dazu sehr abgeschottet von den deutschen Anteilen.

Deswegen fordere ich nicht nur unsere Politker auf mehr Rückgrat für unsere Land zu zeigen, sondern auch unsere Manager die langsam alles ins Ausland verkaufen.
 
MANAL hat gesagt.:
Das traurige ist, wäre es eine französische Stadt in der die WM eröffnet werden würde, dann wäre der A380 sicher dort unterwegs :mad:.

Aber für den "gleichberechtigten Partner", der unbedeutende Rumpftonnen und ein sensationelles Klosystem für den A380 entwickelt wird das nicht gemacht. Wenn die deutschen Airbus-Manager etwas mehr Rückgrat hätten, dann würde morgen ein europäischer A380 über München seine Kreise drehen. So bleibt der französische A380 zu dringende Test in Toulouse.

So sieht leider die Wahrheit aus. :dead:

Nein, tut sie nicht.

Hör auf zu Jammern, er war schon über München bzw. OPF, dazu in Hamburg und Berlin......
 
Schade, dass die A380 uns keinen Besuch in München abstatten wird, zumindest nicht in den nächsten paar Tagen. Eigentlich schon irgendwo eine Frechheit, dass München als erster für die A380 zertifizierter Flughafen in Europa bisher noch nicht eine dieser Maschinen zu Testzwecken gesehen hat. Frankfurt, Berlin und Hamburg hatten schließlich auch schon das Vergnügen. Aber nun gut, Berlin und Hamburg (Fuhlsbüttel) werden wohl nie wieder einen regulären Besuch der A380 bekommen.
 
Nur komisch, daß die meisten Leute, die am Flughafen arbeiten müssen/dürfen, froh sind, daß er morgen nicht kommt! Der Affenzirkus ist denen so schon groß genug!;D
 
Fabian S. hat gesagt.:
Aber nun gut, Berlin und Hamburg (Fuhlsbüttel) werden wohl nie wieder einen regulären Besuch der A380 bekommen.

Das würde ich ja nicht drauf wetten. Wenn dass Emirates-Beispiel Schule macht, ist das sehr wohl vorstellbar. Nach NY setzen sie ja jetzt schon mit der B773 das grösste vorhandene Gerät ein.....Wenn dass funktioniert, warum künftig (in einigen Jahren) nicht auch z.B. DXB-HAM-LAX.....?
 
MANAL hat gesagt.:
Deswegen fordere ich nicht nur unsere Politker auf mehr Rückgrat für unsere Land zu zeigen, sondern auch unsere Manager die langsam alles ins Ausland verkaufen.

Das ist wohl der Ton in allen Laendern. Wenn man sich erst anschaut, was deutsche Unternehmen alles auch im Ausland aufgekauft haben...wie sollen die sich erst fuehlen?
 
Richtig.

Siehe BMW oder T-Mobile etc.

So schlecht geht's uns nun wirklich nicht, ich habe jedenfalls noch was im Kühlschrank.....:p
 
Zurück
Oben