Hallo liebe ThaiJet-Gemeinde,
ich war letzte Woche in Bangkok und auf Phuket und konnte die neuen Beiträge im Forum nicht moderieren. Sorry dafür.
Zunächst ein Hinweis auf unsere Flugplanung: Wir haben Flüge ab Düsseldorf, Berlin (SXF) und München bereits buchbar ab Februar testweise angeboten. Allerdings mit sehr mäßigem Erfolg: Viele Anfragen, wenige Buchungen.
Zudem kam noch parallel dazu letzte Woche ein Angebot aus Japan für tägliche (!) Flüge ab Februar von und nach Phuket. Der dortige Reiseveranstalter hatte die Flüge zuvor bei PHUKET AIRLINES bestellt und eine kurzfristige Absage erhalten. So wird die ThaiJet die angefragten Flüge nach Japan durchführen.
Unsere aktuelle Planung sieht nunmehr vor, dass bis Juli 2004 ausschliesslich der Flughafen Frankfurt von Deutschland nach Phuket und Bangkok bedient wird.
Vergesst nicht, dass die ThaiJet ein Charterflieger ist, d.h. Flüge werden dort eingesetzt, wo Bedarf ist. Im Augenblick reicht der Bedarf nur von Frankfurt aus, um rentabel nach Thailand zu fliegen. Es macht wenig Sinn, mit halb-leeren Maschinen von anderen Flughäfen zu fliegen. Bitte um Verständnis dafür.
Wir werden den Markt beobachten und weitere Flüge ab Sommer einsetzen. Dabei möchten wir auch Eure Wünsche berücksichtigen. Auch wenn die Umfragewerte für Hannover beispielsweise unverhältnismässig hoch sind, mag ein Flugangebot aus Hannover durchaus sinnvoll sein, weil es den Norden komplett abdeckt (Hamburg, Berlin).
Wir müssen uns vor allem aber auch nach den Wünschen der Reiseveranstalter orientieren: Im Augenblick verhandeln wir mit Interessenten aus Berlin für Schönefeld Flüge.
Das Angebot richtet sich also nach der Nachfrage. Die ThaiJet ist kein Staatscarrier ausgestattet mit öffentlichen Mitteln, sondern ein Privatunternehmen, das sich durch Einnahmen selbst tragen muss.
Im Mai kommen zwei Boeing 767 (Langstrecke) und zwei Boeing 737 (für Kurzstrecken, z.B. nach Hongkong) zur kleinen ThaiJet-Flotte hinzu.
Mit den Boeing 767 werden die ThaiJet-Flüge nach Deutschland komfortabler: Der Sitzabstand wird grösser sein und die Zwischenlandung in Sharjah wird wegfallen.
Für die Sommersaison möchten wir die Flüge von Frankfurt nach Bangkok und Phuket in zwei Flüge (Samstag und Sonntag) trennen.
Möglicherweise wird der Flug nach Bangkok geändert nach Utapao/Pattaya, weil wir festgestellt haben, dass die meisten BKK-Kunden ohnehin nach Pattaya weiterfahren.
Alle endgültigen Flugpläne und -Ziele werdet Ihr hier an dieser Stelle als Erste erfahren.
Die Flugzeiten bis Ende April sind wie im Augenblick gültigen Flugplan und werden nicht geändert. Ab Mai könnten andere Flugzeiten nötig sein, wenn vor allem die Boeing 767 zum Einsatz kommen.
Zum Thema Flugticket-Versand noch ein Hinweis: Wir arbeiten z.Z. an einem neuen System, dass es den Kunden erlaubt, ohne Flugtickets zu fliegen (Beispiel Ryanair, neuerdings auch Thomas Cook/Condor und Air Berlin).
Bis dahin bitten wir um Geduld, wenn die Reiseunterlagen nicht schnell genug zugestellt werden können.
Auch immer wieder nachgefragt: Freigepäck und Sportgepäck.
Erlaubt sind 20 kg und 5 kg Handgepäck. Alles darüber kostet 10 Euro pro Kilo.
Für alle Forum-Leser hier ein exklusives Angebot: Nach Voranmeldung und Emailbestätigung spätestens eine Woche vor Abflug (Bedingung), könnt Ihr Euer Tauchgepäck (bis 10 kg pro Person zusätzlich) kostenlos mitnehmen.
Ebenso biete ich hiermit allen Thailändern (auch mit deutschem Pass) ab sofort eine Freigepäckgrenze bis 30 + 5 kg an. Bitte nur nach Voranmeldung und anschliessender SunLine-Bestätigung per Email (Name und Buchungsnummer mitteilen).
Auch weitere häufig gestellte Fragen: Die ThaiJet bietet nur Nichtraucher-Flüge an, es gibt keine Business-Class, es gibt jeweils zwei Mahlzeiten auf Hin- und Rückflügen, Erfrischungsgetränke werden reichlich und kostenlos gereicht, nur alkoholische Getränke kosten 2 Euro zusätzlich. Es werden Kopfhörer verteilt (kostenlos), es gibt verschiedene Musikkanäle und Videofilme in Deutsch und Englisch (mehrere Monitore in der Maschine).
Die Zwischenlandung in Sharjah (Auftanken) dauert nur eine Stunde maximal und die Maschine darf verlassen werden. In Sharjah gibt es einen grossen Supermarkt mit Reisebedarf und vielen zollfreien Waren. Die Flugzeiten sind auf dem Hinflug 5,5 Std (FRA-SHJ) und 6 Std (SHJ-HKT). Auf dem Rückflug 7 plus 6 Stunden bis Frankfurt.
Herzlichst, Euer Sunny