TUIfly geht auf Langstrecke

checkin

Mitglied
Startklar für die Langstrecke

Bisher war es Spekulation, jetzt ist es bestätigt: Die TUI legt ab Deutschland Langstreckenflüge auf und hat auch schon den Startzeitpunkt festgelegt.

“Vor welchen Problemen TUIfly steht und wie Müller nachjustieren will, lesen Sie in der neuen fvw (18/07, S. 18).


www.fve.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Startklar für die Langstrecke

Bisher war es Spekulation, jetzt ist es bestätigt: Die TUI legt ab Deutschland Langstreckenflüge auf und hat auch schon den Startzeitpunkt festgelegt.

tuifly.jpg





“Wir beginnen im Herbst mit der Planung und werden zum Winter 2008/09 abheben”, sagte TUI-Vorstand Christoph Müller gegenüber der fvw. “Wir müssen eine Alternative zur LTU aufbauen, die bald zu Air Berlin gehört.” Die Zukunft des Hauptpartners auf der Fernstrecke, der Condor, sei unklar.

Müller übernimmt im Herbst für den neuen Konzern TUI Travel die Gesamtverantwortung für die Airlines mit zusammen 160 Flugzeugen.
Vor welchen Problemen TUIfly steht und wie Müller nachjustieren will, lesen Sie in der neuen fvw (18/07, S. 18).


www.fve.de


probiert es mal mit fvw.de;D
 
Weiß jemand, ab welchen Flughäfen die starten wollen ?


Wissen nicht, aber ich würd mal stark darauf tippen, dass zunächst ex CGN geflogen wird.

Als die A310 noch in der Flotte waren wurden ja auch einige Langstrecken ex HAJ bedient...hier nur die Frage, ob das nach wie vor wirtschaftlich ist.
Ferner könnte ich mir noch FRA vorstellen und SXF.
 
Wissen nicht, aber ich würd mal stark darauf tippen, dass zunächst ex CGN geflogen wird.

Als die A310 noch in der Flotte waren wurden ja auch einige Langstrecken ex HAJ bedient...hier nur die Frage, ob das nach wie vor wirtschaftlich ist.
Ferner könnte ich mir noch FRA vorstellen und SXF.

FRA und SXF denke ich zur Zeit nicht... Ich tippe auf CGN, HAJ, STR
 
FRA und SXF denke ich zur Zeit nicht... Ich tippe auf CGN, HAJ, STR


In FRA könnte es auf jeden Fall Probleme mit Slots geben, das stimmt. Außerdem fliegt ja Condor...auf einigen Strecken mittlerweile nach Rückzug der LTU jedoch konkurrenzlos.

STR klingt interessant, das könnte ich mir auch gut vorstellen.

SXF wird aber sicher längerfristig dazukommen, spätestens wenn BBI eröffnet ist wird sich dann einiges ändern, vielleicht :think:
 
So jetzt möchte ich meine Gedanken mal etwas ausführen, jetzt hab ich mehr Zeit:

zu FRA: Wie D-AHLQ schon geschrieben hat, ist es in FRA zur Zeit sehr schwer eine Langstrecke aufzubauen zum einen auf grund der Slot-Situation zum anderen ist die Condor dort sehr stark...

zu SXF: Auch ich denke vor BBI wird dort nix gehen, und wenn dann auch eher momentan von Tegel aus, da wenn ich mich recht erinnere TUIfly eh nur von dort aus fliegt und ein zweiter Standort innerhalb Berlins würde keinen Sinn machen.

zu STR: TUIfly ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in STR die zweit stärkste Fluggesellschaft nach 4U eine gute Infrastruktur innerhalb TUIflys wäre also gegeben und ein guter Markt wäre auch da. STR ist eine gute alternative zu München. Und in STR sind gute/günstige Slots zu bekommen.

zu CGN: Dort denke ich wird der definitive Start der TUIfly Langstrecke sein. Allein schon aus dem Grund, da TUIfly den Standort selbst schon ins Gespräch gebracht hat.
 
Tui (happag)

ist jetz nicht mehr bei avia partner sondern wieder bei der fmg zusammen mit der mucground.
 
Wenn das stimmt, gehts Oktober los. Das es so fix geht hätt ich nicht gedacht.;)
Bestimmt wieder ein Schuss in den Ofen. Kann mir nicht vorstellen, dass es ab Oktober Langstrecke von X3 gibt. Nehme an, dass es günstige Konditionen sind, sonst wäre X3 an die Flieger nicht rangekommen. Dafür hat X3 die jetzt schon bekommen.
 
Zum Thema soll es angeblich dieser Tage eine Entscheidung geben. ;)

Außerdem ein paar Auslastungszahlen TUIFly D - Österreich im August 07:
KLU: 78%
INN: 73%
GRZ: 67%
SZG: 53%
LNZ: 51%
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die "Verhandlungen" zum Thema Langstrecke sollen nur den Preis bei LTU/AB niedrig halten, bzw. drücken!
Man darf nicht vergessen, daß die LTU-Jets nicht unerheblich von TUI ausgelastet werden! Und TUI legt weiter auf Langstrecke zu!

(Nebenbei: Das Kontingent der TUI mit Einzelplatzverkauf aufzufüllen halte ich doch für sehr gewagt!)
 
Ich fliege im Februar mit Tuifly von MUC - FUE jetzt möchte ich wissen ob es möglich ist da auch schon mit einer größeren zu fliegen?
Wird aber wahrscheinlich wieder bei der guten alten 737-800 bleiben, oder?

mfg Windi
 
Zurück
Oben