TUIfly will eigene Langstreckenflotte gründen

Zugvogel

Mitglied
Mir sind Gerüchte zu Ohren gekommen, wonach TUIfly in Erwägung zieht eine eigene Langstreckenflotte zu gründen. Als möglicher Abflughafen wurde auch schon Köln/Bonn gennant. Es soll jedoch noch nicht spruchreif sein. Habt Ihr davon schon etwas gehört? Vielleicht fällt dabei ja auch was für München ab.:yes:
 
Das Thema hat übrigens Herr Garvens der Kölner Airportchef zuletzt selbst in einem Interview angesprochen. Leider habe ich den entsprechenden Link nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hat übrigens Herr Garvens der Kölner Airportchef zuletzt selbst in einem Interview angesprochen. Leider habe ich den entsprechenden Link nicht mehr.

Meinst du dieses Interview: http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10002&detailid=911267 ?

GA: Wie sieht es mit Billigflügen nach Asien aus?

Garvens: Da sehe ich Chancen. Ich bin da nach meinen Ankündigungen in der Vergangenheit vorsichtiger geworden, weil es doch schwieriger ist, als ich gedacht hatte. Das liegt aber auch daran, dass für Billigflug auf der Langstrecke bisher das geeignete Flugzeug fehlte. Das bekommen wir jetzt mit dreieinhalbjähriger Verzögerung mit der Boeing 787. Ich denke, dass Köln da zukünftig eine wichtige Rolle spielen kann.

GA: Wann wird die erste Strecke nach Asien eingerichtet?

Garvens: Auf jeden Fall noch in meiner Amtszeit als Flughafen-Chef.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben