UAL Washington-Denver

Außerdem sie die Amis nur sehr wenig flexibel wenn es um den laufenden Flugplan steht. Und bei den Amis gibt es eigentlich nur 4 Flughäfen in Europa, London, Paris, Amsterdam und Frankfurt. Die anderen Airports stehen alle hinten an. Bevor United in MUC aufstockt fliegt längst schon Northwest, Continental oder American nach München.
Dies ist leider Realität, und die anderen gerade genannten Airlines zeigen leider auch die nötige Interesse an MUC, obwohl genug Bedarf vorhanden wäre.
Lachender Dritter ist dabei die Lufthansa auf den Nordatlantikrouten. ;)
 
wie hoch stehen denn die chancen dass northwest oder continental nach muc kommen??? sind die denn zufrieden in fra??
 
Früher oder später müssen sie kommen. Die können doch nicht tatenlos zusehen, wie LH eine neue Strecke nach der anderen von MUC in die USA eröffnet.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=25;start=15#msg12504 date=1089566716]
Außerdem sie die Amis nur sehr wenig flexibel wenn es um den laufenden Flugplan steht. Und bei den Amis gibt es eigentlich nur 4 Flughäfen in Europa, London, Paris, Amsterdam und Frankfurt. Die anderen Airports stehen alle hinten an. Bevor United in MUC aufstockt fliegt längst schon Northwest, Continental oder American nach München.
Dies ist leider Realität, und die anderen gerade genannten Airlines zeigen leider auch die nötige Interesse an MUC, obwohl genug Bedarf vorhanden wäre.
Lachender Dritter ist dabei die Lufthansa auf den Nordatlantikrouten. ;)
[/quote]
Bevor UA MUC aufstockt fliegt UA DUS wieder an - das ist die Realität! Aber UA wird mittelfristig nirgendwo aufstocken, da es denen richtig schlecht geht, aber bei den Fortschritten die UA derzeit macht könnte das bald wieder anders sein.
 
das glaub ich nie und nimmer, eher wird MUC aufgestockt als wie DUS wieder angeflogen wird, zunächst wird ein Star-Hub aufgestockt bevor ein anderer Flughafen angeflogen wird, speziell wenn es einer Airline finanziell nicht so gut geht
 
@ DUS-Intl.

Ich kann ja verstehen das du gerne die United wieder in Düsseldorf sehen würdest. Dies geht mir so bei Kuwait AW, Garuda, JAL und anderen die schon mal in München sind.
Realität ist aber bei den Linien (ich spreche von täglichen Linien und meine nicht LTU) in Richtung USA fehlt Düsseldorf das Hinderland bzw. die Zubringerflüge. In München sind mittlerweile auf jeden SA-Flug nach USA ca. 15% Paxe aus Italien an Bord. Amsterdam und Frankfurt sind einfach zu nah an Düsseldorf, die ziehen die ganzen Fluggäste leider ab. Nachdem Düsseldorf ein sehr guten Namen hat können diese Flüge wenigstens ausreichend gefüllt werden. Aber für weitere Fluggesellschaften sehe derzeit zu wenig Spielraum, um profitabel zu fliegen. ;)
In München werden jährlich ca. drei neue tägliche Nonstopverbindungen in Richtung USA entstehen. ;)
 
Ich denke auch das UA zuerst nach MUC mit B777 kommt, bovor sie DUS anfliegen.
Aber was ich auch net verstanden habe, dass sie ZRH aufgenommen haben!! Nach ZRH fliegt eigentlich fast die ganze SA, obwohl es kein HUB ist!!
 
[quote author=pecki link=board=1;threadid=25;start=30#msg12636 date=1089665266]
...Aber was ich auch net verstanden habe, dass sie ZRH aufgenommen haben!! Nach ZRH fliegt eigentlich fast die ganze SA, obwohl es kein HUB ist!!
[/quote]

ZRH hat im gewissen Sinn eine Sonderstellung.

Einmal war ZRH mal einer der bedeutendsten Airports in Europa und hat zum anderen einen hohen Anteil an"High-Yield-Paxen", die man ungern dem Wettbewerb überlässt.
 
Zurück
Oben