Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin aktiv von der Annulierung von MUC-MIA betroffen...habe ich gute Karten, im Oktober 2011 mit A380 ab FRA-MIA zu fliegen?
Ich wuerde mich ueber ein zuerst gebuchten Nonstop-Flug vom/zum kundenfreundlichen Flughafen in Europa auf einen Umsteigeflug - zumal ueber einen voellig kundendesorientieren Flughafen wie FRA- (auch wenn ich mich da wiederhole, da ich nur leidgepruefter LH Kunde und keine LH Mitarbeiter bin, sagen ich das auch immer wieder in dieser Schaerfe) auch sehr aergern.Knapp 600 Euro - das sind rund 3,72 cent pro Kilometer, für eine Oktoberpassage (ich darf sagen: Saison) nach Miami.
Wenn sich aus einem nachträglichen Umsteigen als eventuell festzustellendem Produktmangel tatsächlich selbst bei diesem Preisniveau noch eine Leistungspflicht des Carriers ergibt, dann wird es solche Tarife in Zukunft EU-weit nicht mehr geben.
Ich könnte damit leben.
Ich wuerde mich ueber ein zuerst gebuchten Nonstop-Flug vom/zum kundenfreundlichen Flughafen in Europa auf einen Umsteigeflug - zumal ueber einen voellig kundendesorientieren Flughafen wie FRA- (auch wenn ich mich da wiederhole, da ich nur leidgepruefter LH Kunde und keine LH Mitarbeiter bin, sagen ich das auch immer wieder in dieser Schaerfe) auch sehr aergern.
Wenn es bei einer derartigen Leitungspflicht keine 600 Euro (das ist m.E. kein Schnaeppchen) mehr gibt - dann eben nicht mehr. Wenn ich nachtraeglich umsteigen muss, dann muss sich das auch in einer Entschaedigung zeigen - auch wenn es diese derzeit leider nicht gibt.
Von den sonstigen aergerlich Aenderungen oder ggf. Zusatzkosten fuer den Kunden im Ablauf seiner Reise (z.B. Mietwagenaenderungen, verpassete Termine durch verspaetete am Ankunftstag, Belastung durch erhebliche Reisezeitverlaengerung, ...), die eine Airline natuerlich nicht interessieren, will ich erst gar nicht sprechen.
Uebrigens ist im Oktober wirklich "Saison" in Florida - Hurrican season!
Gruss Theo
...
Wenn es bei einer derartigen Leitungspflicht keine 600 Euro (das ist m.E. kein Schnaeppchen) mehr gibt - dann eben nicht mehr.
...
ja, finde ich auch... Was erlauben die sich bloß? Der Flug in die USA kostet tatsächlich mehr wie das Taxi zum Airport. Zustände sind das...
ja, finde ich auch... Was erlauben die sich bloß? Der Flug in die USA kostet tatsächlich mehr wie das Taxi zum Airport. Zustände sind das...
Ich sagte oben bereits, daß 600 Euro für 16116 Kilometer 3,72 Eurocent pro Kilometer entspricht.600 Euro (das ist m.E. kein Schnaeppchen)
Immer erst vor der eigenen Tür kehren bitte.:shut: wäre hier vielleicht besser gewesen!