Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Gerade den Mix aus Englisch mit starkem Akzent und dem Russischen fand ich extrem irritierend. Ist man wie im vorliegenden Fall stark mit anderen Dingen beschäftigt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass man an der ein oder anderen Stelle nichtmehr weiß ob das jetzt eine russische Ansage war oder so schlechtes Englisch, dass man versuchen müsste zu interpretieren.
Ich sitze nicht in Reihe 0 aber mich würde es tierisch nerven, wenn in manchen Ländern unbedingt die Landessprache im Sprechfunk eingeflochten werden muss. Das macht die Angelegenheiten letztlich für niemanden einfacher.
 
Der Sprechverkehr ist in Englisch zu führen, es ist die Phrasiologie anzuwenden ...
Langsam und deutlich sprechen - das spart nämlich Zeit !
(nuschel, nuschel -- ich weiß ja was ich sagen will, ich spreche schnell
weil ich so perfekt bin) :thbdwn:

Das Russisch ist normaler Funk - nur eben auf Russisch.
In einem Satz allerdings, wird dem Controller von jemandem auf russisch gesagt, was die swiss
denn will ! ...
Sauber gesprochen wird von keiner Seite und nach mayday sollte Ruhe sein.
Die "Radarleitung" war für diesen Fall auch nicht sehr hilfreich.

Wieder einmal Glück gehabt :rolleyes:

hinter dem Ural wurde ich von Bodestellen gebeten doch englisch zu sprechen --
man würde gern etwas üben ! Das ist die richtige Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spiegel ist natürlich sofort das hohe Alter der Maschine verdächtig "über 20 Jahre". Ich hoffe ja sehr daß Spiegel Redakteure niemals mit Lufthansa 737-300 und -500 fliegen ;) . Mir stößt ja immer noch die Propaganda vom Bundestag sauer auf, betreffend des hohen Alters der Fluggeräte der Flugbereitschaft, während in Afghanistan weit älteres Fluggerät unterwegs ist.
 
B5 Aktuell mit Bezug auf Nachrichtenagentur Interfax:

Lotsen hätten wetterbedingt Landung in Minsk oder Moskau empfohlen, Piloten gingen nicht darauf ein.
 
Ein Text von SpiegelOnline:


(...) Journalisten, normalerweise immer auf der Präsidentenmaschine mit dabei, blieben verschont. Weil die Delegation nach Katyn schon so groß war, wurden sie in einen zweiten Flieger gebeten. Sie hatten gerade Platz genommen, als der Pilot sie dazu aufforderte, wieder auszusteigen. Das Flugzeug vom Typ Jak 40 sei defekt. Man müsse vor dem Start eine neue Maschine klarmachen.



Allerdings verdichteten sich am Samstagabend die Hinweise auf menschliches Versagen als Unglücksursache. Der Pilot der polnischen Regierungsmaschine habe beim Anflug auf den russischen Flughafen Smolensk mehrere Befehle der Fluglotsen ignoriert, die Landung abzubrechen, sagte der Vize-Chef der russischen Luftwaffe, Alexander Aljoschin, der Agentur Interfax zufolge."Bei einer Entfernung von 2,5 Kilometern stellte der Leiter der Luftraumüberwachung fest, dass die Crew die Geschwindigkeit im Senkflug beschleunigte", sagte Aljoschin. Der Tower habe daraufhin den Befehl gegeben, das Flugzeug in eine horizontale Position zu bringen. Als die Crew diesem Befehl nicht gefolgt sei, hätten die Fluglotsen dem Piloten mehrmals angeordnet, einen anderen Flughafen anzusteuern. "Die Crew setzte den Landeanflug trotzdem fort. Unglücklicherweise endete dies in einer Tragödie", sagte Aljoschin.
Konkretere Hinweise könnte auch der Flugschreiber liefern, der wenige Stunden nach dem Absturz gefunden. Die Daten werden jetzt ausgewertet.



Es wurde auch bei SpiegelOnline über das Alter der Maschine spekuliert, älter als 20 Jahre.


Demnach hätte ich die Frage, ob jemand weiß, seit wann es überhaupt Flugschreiber gab/gibt.



Vielleicht kann NAVIGATOR bitte was dazu schreiben?
 
Jedenfalls länger als 20 Jahre, und so schwierig ist's nun auch wieder nicht das rauszufinden, oder? ;)

http://lmgtfy.com/?q=flugschreiber
Hier eine freundliche Antwort
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Flugschreiber#Geschichte

4 Anflüge sind nicht normal,
Die Jungs waren zu tief weil sie die Bahn suchten,

Mehr nicht von mir, sonst lande ich wieder in der Ecke für Spekulationen ;)
Nebelanflüge kenne ich ... einer meiner "Geburtstage" ...
ich darf darüber schreiben - ich bin außer Dienst.

Das Alter der Maschine interessiert nicht - die Ausrüstung macht es, auch bodenseitig
 
Zuletzt bearbeitet:
Der User robjag hat bei a.de folgendes gepostet:
Tower sprach nur Russisch und die Piloten verstanden die ziffern nicht genau. Auserdem sagen die Russen das die Piloten gesagt haben das der oberbefehlshaber an Bord ihnen den befehl gab in Smolensk zu landen und dann sich nicht mehr an die ansagen vom Tower hielten. source: http://lifenews.ru/news/20288
Wer ist als "Oberbefehlshaber" gemeint? Dann kann man weiterhin nur hoffen, daß der CVR Aufschluß darüber gibt, wer an Bord was befohlen hat, damit es keine Legendenbildung gibt.
Wiki beantwortet die Frage, wer mit "Oberbefehlshaber" gemeint ist: der polnische Präsident.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben