Anmerkung zum Daumensprung.
Dies ist ein seit hunderten von Jahren bewährtes Verfahren und wurde vor allem in der militärischen Zielansprache und ähnlichem verwendet. Es leistet in den Grenzen einer Meßtoleranz von +/- 15% erstaunliches mit einfachsten Mitteln (Daumen hat man immer dabei).
Wenn ich vor Ort eine Unfallursache ermitteln soll und noch keine weiteren Informationen über Lage und Kinematik zur Verfügung stehen, verwende ich auch den Daumensprung. Damit kann man erste Erkenntnisse für einen Lösungsansatz der nullten Näherung gewinnen.
Mein Opa war Richtkanonier einer Flugabwehrkanoneneinheit im 2. Weltkrieg. Er hat mir erzählt, dass die Trefferquote bei mittels Daumensprung ermittelten Flugzielwerten oft höher war, als wenn die gerätetechnisch ermittelten Werte verwendet wurden (Die Messgeräte waren damals wohl nicht das Gelbe vom Ei).
Also macht Euch nicht so einfach über die Verfahren unserer Altvorderen lustig.
Dies ist ein seit hunderten von Jahren bewährtes Verfahren und wurde vor allem in der militärischen Zielansprache und ähnlichem verwendet. Es leistet in den Grenzen einer Meßtoleranz von +/- 15% erstaunliches mit einfachsten Mitteln (Daumen hat man immer dabei).
Wenn ich vor Ort eine Unfallursache ermitteln soll und noch keine weiteren Informationen über Lage und Kinematik zur Verfügung stehen, verwende ich auch den Daumensprung. Damit kann man erste Erkenntnisse für einen Lösungsansatz der nullten Näherung gewinnen.
Mein Opa war Richtkanonier einer Flugabwehrkanoneneinheit im 2. Weltkrieg. Er hat mir erzählt, dass die Trefferquote bei mittels Daumensprung ermittelten Flugzielwerten oft höher war, als wenn die gerätetechnisch ermittelten Werte verwendet wurden (Die Messgeräte waren damals wohl nicht das Gelbe vom Ei).
Also macht Euch nicht so einfach über die Verfahren unserer Altvorderen lustig.