Wann kommt Obama

scaleo

Mitglied
Hallo Mucler,

wann wird die Air Force One in München landen? Der Onkel Barack kommt ja zum G7.
Ist da was bekannt? Und vor allem auf welcher Bahn.
Ich würde den Vogel gerne mal Live sehen.

Hat jemand Infos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man an der Piste stehen darf wie sonst auch, wenn die Air Force 1 kommt.
 
Also, DAS kann ich mir wieder nicht vorstellen.

Es hieß ja, dass die Hügel zu jeder Zeit begehbar sind...
Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, dass wir Spotter den 3 m-Sicherheitsbereich rund um den Zaun wirklich einhalten müssen, während die AFO mit dem POTUS da ist...

Wirkliche Infos wird es dazu wohl keine geben, die Runway entscheidet der Air-Force-One-Pilot meines Wissens erst in letzter Sekunde.
Ich vermute, dass die AFO in der Früh kommt (die Nacht eben durchfliegt) oder spät Abends.

Das sind alles aber bis jetzt nur Vermutungen!

Wird es so werden wie damals in EDDK, dass bereits 1 h bevor die AFO landet der Flugverkehr in München stillgelegt werden muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn jemand was wüsste dazu, dann wird er es hier wahrscheinlich auch nicht posten in aller Öffentlichkeit (ist sicherlich auch besser so).
 
@moddin In deinem geposteten NOTAM steht 26L/08R. Die AFO wird ja wahrscheinlich vor den Frachthangars geparkt (Nehme ich an). Kann man also demnach auch erwarten, dass die Südbahn zumindest wahrscheinlicher ist, als die Nordbahn? Wissen tuts ja keiner, aber ich denke an der Süd sind die Chance höher sie zumindest zu sehen (Wenn auch nur parkend), oder?
 
26L/08R ist die Südbahn ;-) und dort steht eindeutig, dass in genannter Zeit auf der Süd nur G7-Traffic landet. Dazu zählen auch die VC25er.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe beim Merkur gelesen, dass Obama über Ramstein ankommt. Gab es vielleicht keinen Direktflug mehr, so dass er nun einmal umsteigen muss?
 
Welche Zeitspanne wäre das denn?

Siehe NOTAM ;) ich wiederhole mich ungern, lesen und verstehen sollte man eigentlich von allen Forenmitgliedern hier erwarten dürfen, oder?

Habe beim Merkur gelesen, dass Obama über Ramstein ankommt. Gab es vielleicht keinen Direktflug mehr, so dass er nun einmal umsteigen muss?

Obama fliegt nicht mit Lufthansa oder American Airlines ;) aber danke für den Witz am Abend :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Obama fliegt nicht mit Lufthansa oder American Airlines ;) aber danke für den Witz am Abend :)

Southwest ist eh billiger...

Im Ernst: Mich wundert, daß der überhaupt in MUC landet, und nicht auf einem Militärplatz. Was hätte man denn da? Stünde Erding zur Verfügung? Wenn schon zivil, warum eigentlich nicht Innsbruck - dürfte doch Luftline näher dran sein? Oder wie wärs mit zB Kaufbeuren? (Nicht nur für Obama, sondern für mehrere/alle "Würdenträger" Staatsoberhäupter zählen doch eh immer als military, wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub Erding hat kaum mehr Infrastruktur. Außerdem wird es knapp, 2500 m für eine 747? Kaufbeuren ist m.W. nur mehr ein Segelflugplatz. Innsbruck ist halt wieder Österreich und bei Nebel müsstens dann den Zirler Berg hochschleichen. Könnte mir vorstellen, dass die Kolonne eine Mindestgeschwindigkeit fahren muss und somit Innsbruck ausfällt.
Aber hat niemand eine Idee, warum der Chef über Ramstein kommt? Einem hohen Rang Grüß Gott sagen? Auftanken? Grundsätzliche Anreise via Ramstein?
 
Wenn eine 747F desöfteren - und übrigend einmalig auch schon mal ein A380 - auf den 2040 Metern von Bremen rein und raus kommt, dann kommt die auch auf den 2500 Metern von Erding rein und raus - Zumal man von Rammstein aus ja nicht mir randvollen Tanks los fliegen muss. Von Innsbruck aus sollen sie nicht den Zirler Berg raufschliechen, sondern per Heli einflattern, wie sie es ja auch von MUC aus tun.
 
Der Helitransport erfolgt nur bei entsprechendem Wetter. Und müssen die Staatsgäste und ihr Gefolge nicht auch gewisse Einreiseformalitäten durchlaufen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erding ist kein gültiger Landeplatz mehr für jeglichen IFR-Verkehr!!! Jegliche Verfahren dafür wurden im Frühjahr eingestampft und wird nur noch von den örtlichen Vereinen der Allg. Luftfahrt genutzt.

Innsbruck: Terrain und Flughafen komplett unpassend für einen Jumbo, außerdem ist das Treffen ja in Deutschland (und nicht in Österreich). Wieso sollte man als Gastgeber einen auswärtigen Flughafen als Anreiseort vorbereiten/preparen.

Lange Rede, kurzer Sinn: München ist der einzig sinnvolle Flughafen zur Anreise für die Staatsgäste, weil dort die nötige Infrastruktur vorhanden, man sich mit derartigen Anlässen auskennt und weil's doch etwas mehr hermacht, als einem "popeligen" und langweiligen Militärflughafen zu landen:

PS: Angie entzieht sich dem Trubel und wird wohl via Ingolstadt anreisen ;)
 
Wenns um Publicity geht, ist MUC natürlich erste Wahl, ja. Ich hätt nur gedacht, daß man - insbesondere Obama - die Security ein wenig höher einstuft, und diese auf einem wesentlich leichter zu überwachenden/abriegelbaren MIL-Platz (vorzugsweise unter US-Aufsicht wie Rammstein - gabs da nicht mal was in Bad Tölz?) dann doch besser gewährleistet werden kann... (gut, in TXL war Obama ja auch .- aber der hat(-te?) ja auch einen MIL-Bereich, SXF/BER soll diesen ebenso erhalten. Fürsty fällt ja zB auch weg, sonst hätte ich den vorgeschlagen. Der hat sich schon 1972 bewährt, als man die Zivilisten raus halten wollte.

Wenigstens Angie scheint ja dann doch ähnlich zu denken.


Ach ja, und nochwas: MUC ist doch rein Zivil - wie "darf" man da MIL-Traffic, ergo Regierungsflieger abwickeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Kann es sein dass die von @moddin angesprochene NOTAM hier wegrationalisiert wurde? :-)
Ich kann zumindest in der Tapatalk App nix sehen :-(

Schöne Grüße,
Stef
 
Zurück
Oben