weis jemand was da los ist ? jede Menge Sankas am Haupttor .....

durften die San-Cars + Notarzt eigentlich sofort reinfahren in den Sicherheitsbereich oder wurden sie da erstmal aufgehalten? Ich meine, einerseits kann man ja nicht alle unkontrolliert reinlassen und andererseits sollte das Ganze ja auch nicht ewig dauern.

Die Zufahrt von Einsatzfahrzeugen im Notfall ist in unseren Dienstanweisungen geregelt und diese Informationen sind an Aussenstehende nicht weiterzugeben.
carby155 (CAP Mitarbeiter)
 
danke carby155. Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass es einen Plan für den Notfall gibt. Danke für die Information!
 
Viel kann ich zu dem Vorfall gestern nicht beitragen... aber ein klein wenig doch... wenn auch eher zufällig.

Denn ich hatte gestern Abend (ohne von dem Vorfall zu wissen) gegen 19:00 Uhr im Erdinger Kreiskankenhaus eine mir persönlich sehr nahestehende Angehörige auf der "Inneren Station" des Erdinger Kreiskrankenhauses zu besuchen versucht... was sich kurzfristig als nicht ganz so einfach erwies.
Denn zum einen waren Patienten (aus mir zu diesem Zeitpunkt unerfindlichen Gründen) nach mehr als einer Woche Aufenthalt umverlegt worden, zum anderen hatte auf der Station gerade der Schichtwechsel beim Personal stattgefunden. "Wo finde ich denn nun... ?" "Weiß ich leider auch nicht... kann aber nicht weit sein..."

Ich würde nicht von Chaos sprechen wollen, ganz bestimmt nicht. Aber die Informationsfindung dauerte etwas länger als gewohnt.

Indirekt habe ich nach kurzer Zeit dann aber durchaus verstanden, dass die ungewöhnlichen Turbulenzen im Betrieb durch einen Vorfall am Flughafen ausgelöst worden waren... und dass die Sache irgendwie mit Japanern zu tun haben mußte.

Jedenfalls scheint der Anteil der japanisch sprechenden Mitarbeiter im bayerischen und sächsischen Pflegepersonal nicht ganz ausreichend gewesen zu sein. Was einige Japaner scheinbar etwas verwundert hat... hmmh...

Aber als Bayer kennt man das ja... auch aus der Fernsehwerbung: Paulaner-Weißbier auf Japanisch - bei youtube.de ;-)

Ich hoffe, dass alle Patienten inzwischen wieder wohlauf sind.

Prost,
der Airdinger.
P.S. Scheinbar verträgt nicht jeder Paulaner Weißbier (ich auch nicht ;-) ): Paulaner Weißbier Verarsche - ebenfalls youtube.de
Wie wär's mal mit Franziskaner Weißbier, dem bayerischen Hochgenuß? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt es eigentlich zu diesen Falschmeldungen? Schreiben die Zeitungen einfach irgendwelche Gerüchte? Gibt es denn keine Pressestelle am Flughafen die Meldungen rausgibt bzw. auf Anfragen der Messe korrekte Infos rausgibt?
Angeblich ist eine der Falschmeldungen zur LH714 nach NRT ein Polizeimeldung... so einen Schmarrn kann doch nicht von der Polizei sein?

Manchen Medien ist an einer schnellen Berichterstattung, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, mehr gelegen als die Fakten abzuwarten. Natürlich gibt es eine Pressestelle, sowohl der FMG als auch der Lufthansa, aber diese muss sich ja auch erst erkundigen was vor Ort wirklich passiert ist. Aber solange wollen einige halt nicht warten und verbreiten Meldungen von irgendwelchen Leuten, die meinen etwas zu wissen, ob das nun stimmt oder nicht sei eben mal dahingestellt. So eine Geschichte eignet sich ja immer gut für eine gewisse Effekthascherei, da ist was los und man muss es entsprechend aufbauschen damit es noch dramatischer klingt als es eigentlich ist bzw. war.

Wenn man selber um die Vorgänge weiß, wie z.B. bei dem Laptopvorfall im Januar, dann beginnt man wirklich an der Seriosität mancher Berichte und Berichterstatter zu zweifeln und sieht die Presse und die von ihnen verbreitete Meldungen auf einmal in einem ganz anderen Licht.
 
An dem Rettungseinsatz waren unter anderem elf Notärzte, 17 Rettungswagen sowie drei Krankenwagen beteiligt.

Ist aber so auch nicht ganz richtig. Zumindest "im Einsatz" waren deutlich mehr, auch wenn diese wohl mehr oder weniger auf "stand-by" außerhalb des Sicherheitsbereiches warteten.
 
Meine Eltern sind auch mit knapp 2,5 Stunden Verspätung mit der LH715 aus Tokyo zurückgekommen. Die Passagiere in Tokyo wurden in der Wartezeit auf den Abflug mit Essengutscheine vertröstet (muss LH sowas eigentlich im Ausland machen? Gilt da auch die EU-Gesetzgebung?) und dann vom CPT über den Vorfall informiert. Unter anderem wurde in MUC auch noch die Kabine desinfiziert was wohl zusätzliche Verspätung verursacht hat.

Mein Vater hat die Verspätung aber gefallen, so sind sie so spät geflogen, dass sie in einer langen Abenddämmerung mit Sonnenunter- und auch -aufgang in der Polregion heimgeflogen :)
 
Zurück
Oben