Welche Bahn?

sorry fuer die wahrscheinlich relativ bloede frage.
war heute in freising und bin so gegen 22:30 wieder zurueckgefahren richtung schwaig. und bei der nordbahn am ostende standen zwei autos, dachte mir aha bestimmt spotter (outgoing flights sind heute nach osten raus) und da ich nix mehr vor hatte heute dachte ich mir parkst du da auch mal und schaust mal was noch so rausgeht. nachdem ewig nix gekommen ist hab ich mal auf der homepage schnell nachgeschaut und gesehen dass die thai noch mit ner 747 raus will.
so nun war ich unsicher wo die wohl startet? nord oder suedbahn? zuerst dachte ich sicher nordbahn, ne 747 voll mit cargo und paxe werden die mitten in der nacht nicht ueber die suedbahn starten lassen da die dann ja direkt ueber schwaig donnern wuerde.
meine vermutung wurde damit untermauert dass ploetzlich einige weitere lichter auf der nordbahn angegangen sind (dachte mir aha, weil schweres fluggeraet rausfliegt machen sie lichter ueber die ganze bahn an) aber auf einmal waren alle lichter wieder aus ohne dass die thai raus ist.
also hab ich mich auf den weg zur suedbahn gemacht und bei tor 10 gehalten. kurz danach war da auch schon die thai und is genau auf meiner hoehe abgehoben, da ich auf meinem auto stand hatte ich einen wirklich netten anblick.
also sorry fuers lange rumgelaber, jetzt die frage: warum is die auf der suedbahn raus?? danach is auch noch ne andere maschine raus, muesste die letzte fuer den tag dann gewesen sein, die ging nach moskau.
waers nicht besser die flieger ueber die nordbahn abends rauszudonnern?
wer entscheidet wo die flieger rausgehen?

halt war doch nicht die letzte, gerade is noch eine raus, huh? welche war das denn?!? nach der thai is noch die aeroflot raus laut muenchen-flughafen.de und dann steht da nix mehr. grad is aber noch eine raus. welche war das denn???
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird zwischen Nord und Südbahn abgewechselt wenn die Lärmschutzverfahren der Nacht in Betrieb sind. Spätestens ab 23 Uhr ist nur noch eine Bahn offen (wie gesagt, wechselnd) und die Anflüge dürfen nicht mehr kurz gehen. (außer kurz und hoch, aber das machen nur wenige Piloten)

In Ausnahmefällen wird sowohl von der Pistenschließung, als auch vom Wechsel der Nachtbahn abgesehen (Schnee, Gewitter, Technische Probleme, Nebel usw usw)

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
aha aha. danke fuer die info. dann ist heute nacht wohl die suedbahn dran.
was heisst "anflug kurz gehen?" die nordbahn is dann heute wohl so gegen 22"45 ausser betrieb genommen worden. obwohl ich mir eingebildet habe als ich dann zur suedbahn gefahren bin dass da auch noch ein flieger im landeanflug war ... aber hab mich wohl getaeuscht, hab ja nur ausm auto geschaut.
soeben, also 12"15 uhr ist noch ein flieger raus wie ich zufaellig sag als ich grad ins bad ging. nach der thai und aeroflot um 23 uhr sind aber laut flughafen abflug aktuell keine rausgehenden fluege mehr geplant!
vorhin um 23"38 is aber noch einer raus und jetzt eben auch einer (sollte ein 320er dem geraeusch zufolge gewesen sein)
vielleicht waren noch mehrere dazwischen, aber nur die 2 hab ich halt gesehen.
welche fluege waren das? kann ich das irgendwie rausfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nocheinmal eine generelle Anmerkung (auch wenn es schon mehrfach zu lesen war): Die Thai wäre, auch wenn beide Bahnen offen gewesen wären, trotzdem im Süden abgeflogen. Eine Regelung ala "die macht Krach, die schicken wir auf die Nordbahn" gibt es nicht. Süd-Abflugroute=Südbahn! Und mehr Licht machen wir für große Flieger auch nicht...
 
Ja und Nein. Wir können z.B. nicht die erste Hälfte der Bahn einzeln anwählen und diese befeuern. Aber wir können natürlich a) zwischen 5 verschiedenen Intensitäten wählen und b) RWY-edge-, -centerline-, Approach-, TDZ- etc. einzeln anwählen und schalten.
 
Es wird zwischen Nord und Südbahn abgewechselt wenn die Lärmschutzverfahren der Nacht in Betrieb sind. Spätestens ab 23 Uhr ist nur noch eine Bahn offen

Ich wohne seit kurzem in Schwaig und genieße die abendlichen Abflüge. Kann bitte jemand nochmals kurz erklären, was das angesprochene Lärmschutzverfahren bedeutet? Also bis 23 Uhr geht alles normal und dann...? DANKE!
 
Naja, keine Anflüge kürzer als 12 NM oder unter 5000 ft (d.h. wenn der Pilot es akzeptiert, dann kann er auch über 9 NM und 5000ft anfliegen, allerdings muß er den Glide dann von oben erfliegen und das mögen's nicht - aus gutem Grunde allerdings)

Alle Flüge gehen nur noch über eine Bahn (besondere Ereignisse können das allerdings verzögern oder ganz aushebeln, bspw Nebel, Schnee, technische Ausfälle usw)

Abflüge bleiben auf der Abflugroute bis sie FL80 crossen (außer Piston Props)

nach 00:30 Uhr gibt's nur noch Flüge mit Ausnahmegenehmigungen (Post, Ambulanz, Verspätungen besonderer Art)

Erste Anflüge ab 5:00 Uhr, keine Sekunde früher (was für uns Approacher immer eine besondere Herausforderung darstellt entsprechend genau zu vectoren), was dazu führt das man oft genug Flieger nutzlos in der Pampas durch die Gegend dreht, was deutlich mehr Lärm macht als nötig, aber so ist es halt gewollt.

Starts ab 6:00 Uhr (außer auch hier mit Sondergenehmigung, aber selten)

Saigor
 
Vielen Dank Saigor! Ab wann ungefähr wird den Abends auf eine Bahn "gebündelt"? Ich beobachte bei den morgentlichen Anflügen (340/Asien) fast immer nur Landungen auf der Nordbahn!
 
Naja, keine Anflüge kürzer als 12 NM oder unter 5000 ft (d.h. wenn der Pilot es akzeptiert, dann kann er auch über 9 NM und 5000ft anfliegen, allerdings muß er den Glide dann von oben erfliegen und das mögen's nicht - aus gutem Grunde allerdings)

Alle Flüge gehen nur noch über eine Bahn (besondere Ereignisse können das allerdings verzögern oder ganz aushebeln, bspw Nebel, Schnee, technische Ausfälle usw)

Abflüge bleiben auf der Abflugroute bis sie FL80 crossen (außer Piston Props)

nach 00:30 Uhr gibt's nur noch Flüge mit Ausnahmegenehmigungen (Post, Ambulanz, Verspätungen besonderer Art)

Erste Anflüge ab 5:00 Uhr, keine Sekunde früher (was für uns Approacher immer eine besondere Herausforderung darstellt entsprechend genau zu vectoren), was dazu führt das man oft genug Flieger nutzlos in der Pampas durch die Gegend dreht, was deutlich mehr Lärm macht als nötig, aber so ist es halt gewollt.

Starts ab 6:00 Uhr (außer auch hier mit Sondergenehmigung, aber selten)

Saigor

Es gibt doch regelmäßig Starts ab 5.00Uhr am Airport. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch regelmäßig Starts ab 5.00Uhr am Airport. :confused:


regelmäßig wäre auch jeden Monat einen. Und du darfst nicht die Off-Block Zeit mit der Airborne Zeit verwechseln. Logo rollen die ersten schon vor 6 Uhr raus und stehen ready da um dann Punkt 6 abzufliegen. Off-Block, sprich weg vom Gate sind die dann schon um 5:45 Uhr, aber das zählt ja nicht für uns.
Und die Zahl derer die vor 6 Uhr wirklich die Räder in die Luft bringen, ist vernachlässigbar.

Ach ja, und die Single RWY Ops geht von 2300-0600 Uhr.

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
regelmäßig wäre auch jeden Monat einen. Und du darfst nicht die Off-Block Zeit mit der Airborne Zeit verwechseln. Logo rollen die ersten schon vor 6 Uhr raus und stehen ready da um dann Punkt 6 abzufliegen. Off-Block, sprich weg vom Gate sind die dann schon um 5:45 Uhr, aber das zählt ja nicht für uns.
Und die Zahl derer die vor 6 Uhr wirklich die Räder in die Luft bringen, ist vernachlässigbar.

Ach ja, und die Single RWY Ops geht von 2300-0600 Uhr.

Saigor

Die Behauptung stimmt nicht. In München dürfen Starts ab 5.00Uhr morgens durchgeführt werden. Diverse LTU, Condor, HLX-Flüge mach dies bereits seit Jahren, speziell im Sommer. Jedoch gibts dafür nur bestimmte Flugzeuge. Eine B737-800 und A320 dürfen fliegen, eine Boeing 757 nicht.
Dieses Thema wurde schon mehrfach durchgekaut.

Flugplan für den morgigen Freitag:
FlugNach / ÜberPlanErw.BereichStatus
DE 5866 Teneriffa05:25 T1 B geplant
 
Zuletzt bearbeitet:
a) bei 5:25 Uhr im Flugplan bedeutet es nicht automatisch das der Flieger vor 6 Uhr airborne geht. Wenn du dich mal bemühen würdest zu lesen und nicht nur dauernd besserwisserei zu betreiben, hättest du vielleicht verstanden das die Abflugzeit im Flugplan die Zeit weg vom Gate bedeutet, für die Lärmregelung aber die aktuelle Zeit von 'Räder in der Luft' ausschlaggebend ist.

b) Habe ich auch geschrieben das Abflüge vor 6 Uhr möglich sind, aber nicht in großen Mengen auftreten. Und ich denke eine Erläuterung der generellen Night-Ops zielt eben auf die generellen Regelungen und nicht auf die ein oder zwei Departures die mal vor der Zeit rausgehen.

Saigor,


:eyeb:der langsam den dicken Hals der Lufthanseaten verstehen kann.:eyeb:
 
a) bei 5:25 Uhr im Flugplan bedeutet es nicht automatisch das der Flieger vor 6 Uhr airborne geht. Wenn du dich mal bemühen würdest zu lesen und nicht nur dauernd besserwisserei zu betreiben, hättest du vielleicht verstanden das die Abflugzeit im Flugplan die Zeit weg vom Gate bedeutet, für die Lärmregelung aber die aktuelle Zeit von 'Räder in der Luft' ausschlaggebend ist.

b) Habe ich auch geschrieben das Abflüge vor 6 Uhr möglich sind, aber nicht in großen Mengen auftreten. Und ich denke eine Erläuterung der generellen Night-Ops zielt eben auf die generellen Regelungen und nicht auf die ein oder zwei Departures die mal vor der Zeit rausgehen.

Saigor,


:eyeb:der langsam den dicken Hals der Lufthanseaten verstehen kann.:eyeb:

Egal wie geschimpft wird, bewegungsfreie Kernzeit ist 24.00 - 5.00Uhr.
Flugzeuge der Bonusliste dürfen ab 5.00Uhr starten ist mein Kenntnisstand, auch wenn das nicht täglich in Anspruch genommen wird. Liegt aber an den Airlines und nicht daran, weil es nicht möglich wäre.
 
na das mit der Kernzeit könnte ich noch aufdröseln, aber das interessiert ja keinen wirklich. Theoretisch wären sogar Flüge in der Kernzeit möglich, da es ein Lärmkontingent gibt, allerdings habe ich nur alle zwei drei Wochen einen Abflug vor 6 Uhr, was nicht wirklich erwähnenswert ist.
Aber fühle dich nur im recht, wenn's dich glücklich macht in deinem Universum...

Saigor
 
na das mit der Kernzeit könnte ich noch aufdröseln, aber das interessiert ja keinen wirklich. Theoretisch wären sogar Flüge in der Kernzeit möglich, da es ein Lärmkontingent gibt, allerdings habe ich nur alle zwei drei Wochen einen Abflug vor 6 Uhr, was nicht wirklich erwähnenswert ist.
Aber fühle dich nur im recht, wenn's dich glücklich macht in deinem Universum...

Saigor

Im Sommer sind pro Woche rund 10 Flieger geplant mit Abflug vor 6.00Uhr. Von alle drei Wochen kann man hier nicht sprechen.
Aber lassen wir das Thema. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Freunde, ich bin ein Flug- und Airport fastzinierter Mensch, der gerade in München angekommen ist und jegliche Informationen über "seinen" MUC - Airport aufsaugt und sie in wunderbarer Form hier im Forum findet. Manches verstehe ich erst nach dem zweiten Lesen und bin dankbar für jede Weiterbildung. Für außenstehende Beobachter der Szene, wie mich, ist es aber wichtig, fundierte, kompetente und vorallem richtige Informationen zu erhalten, weil dies wie geschrieben, die ersten und oft auch die einzigen Infos sind. Ich frage aus Interesse und wünsche, die richtigen Antworten hier zu bekommen um diese zu behalten bzw. ggf. weiterzugeben. Deswegen sind Streitgespräche manchmal leicht irretierend aber trotzdem interessant. Vielen Dank an alle für die Antworten jetzt und in Zukunft!
 
Zurück
Oben