Welche Bahn?

Um Klarheit zu schaffen: Saigor hat natürlich völlig recht. Die Verkehrsleitung weist i.d.R. jeden Morgen explizit darauf hin, dass keiner vor 5Uhr lcl landet und keiner vor 6Uhr lcl startet. Das ist Fakt, es braucht sich also niemand verunsichern lassen!
 
Um Klarheit zu schaffen: Saigor hat natürlich völlig recht. Die Verkehrsleitung weist i.d.R. jeden Morgen explizit darauf hin, dass keiner vor 5Uhr lcl landet und keiner vor 6Uhr lcl startet. Das ist Fakt, es braucht sich also niemand verunsichern lassen!

ich befürchte das wird auch nicht helfen, aber trotzdem thanks

Saigor
 
danke für dieses wunderbare urteil.
und jetzt gründe bitte eine airline und versuch wirklich mal um 5 uhr loszufliegen.

Saigor
 
Hier die regelmäßig im SFP 07 verkehrenden Flüge als Beispiel Anfang Juli:
alles Abflüge

So 01.07.07 DE 7538 Malaga 0510 A320
So 01.07.07 DE 7568 Antalya 0525 A320

Mo 02.07.07 DE 1458 Jerez de la Frontera 0500 A320
Mo 02.07.07 LT 312 Samos 0545 A320

Di 03.07.07 LT 302 Zakynthos - Korfu 0505 A320

Fr 06.07.07 DE 5554 Jerez de la Frontera 0515 A320

Sa 07.07.07 LT 8342 Faro 0505 A320
Sa 07.07.07 DE 6518 Antalya 0545 A320
 
die Flüge ab 5:45 gehen sicher nicht vor 6 Uhr raus.

und wenn man mal ein Blick auf STANLY wirft, findet man in den letzten Tagen (10 an der Zahl, weiter langt's nicht) gerade mal 4 Flieger, zwei mal 320er (was sicher Condor oder LTU/Air Berlin ist), eine Falcon 20 (ziemlich sicher Ambulanz) und ein unidentifizierbarer nach Norden (Norden spricht auch eher für Ambulanz). Nochmal, Flugplanzeiten unterscheiden sich deutlich von echten Airborne-Zeiten. Man kann auch 4:30 Uhr in den Flugplan schreiben, so lange man nicht vor 6 Uhr losfliegt.....

und ich würde meine Hand für die 5:25 Uhr Flüge auch nicht ins Feuer legen, das die vor 6 rausgehen, auch wenn im Sommer durchaus mal zwei so früh rausgehen, bzw letzten Sommer gegangen sind, aber auch nicht jede Woche, denn ei der daus, manchmal sind die wohl auch gestrichen. Zumal ich dann auch die verspäteten Abflüge im Zuge der Championsleague zählen könnte, denn die sind (sorry, im Moment waren) regelmäßig zu den Spieltagen üblich.....



Saigor
 
die Flüge ab 5:45 gehen sicher nicht vor 6 Uhr raus.

und wenn man mal ein Blick auf STANLY wirft, findet man in den letzten Tagen (10 an der Zahl, weiter langt's nicht) gerade mal 4 Flieger, zwei mal 320er (was sicher Condor oder LTU/Air Berlin ist), eine Falcon 20 (ziemlich sicher Ambulanz) und ein unidentifizierbarer nach Norden (Norden spricht auch eher für Ambulanz). Nochmal, Flugplanzeiten unterscheiden sich deutlich von echten Airborne-Zeiten. Man kann auch 4:30 Uhr in den Flugplan schreiben, so lange man nicht vor 6 Uhr losfliegt.....

und ich würde meine Hand für die 5:25 Uhr Flüge auch nicht ins Feuer legen, das die vor 6 rausgehen, auch wenn im Sommer durchaus mal zwei so früh rausgehen, bzw letzten Sommer gegangen sind, aber auch nicht jede Woche, denn ei der daus, manchmal sind die wohl auch gestrichen. Zumal ich dann auch die verspäteten Abflüge im Zuge der Championsleague zählen könnte, denn die sind (sorry, im Moment waren) regelmäßig zu den Spieltagen üblich.....



Saigor

Hallo @ saigor, es geht auch nicht darum wieviele, aber du hast geschrieben das es nur mit Sondergenehmigung geht, und das ist in meinen Augen falsch im Zeitfenster 5.00Uhr - 6.00Uhr, genauso wie im Zeitfenster 22.00Uhr - 24.00Uhr. Mehr wollte ich nicht aussagen.
Beim Nachlesen wirst du hier auch nichts finden. Theoretisch könnten wenn Kapazitäten frei sind auch 5 Condor A320 hintereinander um 5.00Uhr rausgehen.
Bin selber schon vor zwei Jahren nach Spanien mit Echtzeitablfug 5.30Uhr (war auch Condor) geflogen.
Was du schreibst ist die Tatsache z.B. in Düsseldorf, hier werden Abflugzeiten von 5.50Uhr und 5.55Uhr angegeben, die Maschinen starten tatsächlich erst ab 6.00Uhr.
Und bei geplanter Zeit um 5.50Uhr fliegt man wohl auch erst nach 6.00Uhr ab. Wenn du meine Posts verfolgst habe ich auch nichts anderes ausgesagt. Aber derzeit bin ich bei allen ein rotes Tuch, hier absolut zu Unrecht. :shut:

Um meine These zu unterstützen hier die genau Abflugzeit der Condor nach TFS heute:
Teneriffa Süd DE5866 0525 (geplante Abflugzeit) 0536 (Startzeit) Gate A34

Jetzt sind wohl die Experten etwas daneben gelegen!!!

Schade das man hier im Forum in letzter Zeit permanent angegriffen wird speziell von Seiten der DFS. Das hier ist immer noch ein öffentliches Forum und keine Intranetversion der DFS oder Lufthansa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo @flymunich Recht hat, hat er Recht.;D

Nachtflüge sind nur nach folgenden Maßgaben möglich:
...
1.1.3 Flüge von Luftfahrtunternehmen, die einen Wartungsschwerpunkt ihrer Luftfahrzeuge auf dem Flughafen München haben, in der Zeit
- ...
- von 05.00 bis 06.00 für Starts zu Überführungsflügen (Leerflügen) ...

1.2. planmäßige Starts oder Landungen von Flugzeugen, die an jeder einzelnen Lärmmessstelle in der Umgerbung des Flughafens München im Mittel keinen höheren Einzelschallpegel als 75 dB(A) erzeugen, in der Zeit
- ...
- von 05.00 bis 06.00
(so genannte Münchenliste)

Für den Winter sind derzeit 159 Abflüge vor 06:00 koordiniert, also durchschnittlich rund einer pro Tag. Eine koordinierte Abflugzeit von 05:45 bedeutet eine koordinierte Startzeit von 05:55. Der FHKD koordiniert Runway-Bewegungen, veröffentlicht werden Blockzeiten unter Berücksichtigung einer Rollzeit von 5 Min. bei Landung und 10 Min. bei Start.
 
Bezüglich der Diskussion auch noch eine Anmerkung/Frage von meiner Seite:
@Saigor hatte erwähnt, dass Flüge die mit 5:45 +- 5 Minuten im Flugplan stehen eh nicht vor 6 Uhr raus gehen! Ist verständlich, wenn man die Pushback und die Rollzeiten mit einrechnet. Was würde es jedoch für eine Condor / LTU / Tuifly für einen Sinn machen, Abflüge mit 5:05 oder 5:15 usw. in den Flugplan zu schreiben, wenn die Maschine eh erst um 6 raus gehen darf? Wären die Slots von 5:45 bis 6:00 bereits alle voll, wäre dies verständlich, einfach um einen Slot zu haben. Da dies aber de facto nicht der Fall is, könnte doch in dem Fall auch 5:45 im Flugplan stehen!?

In Anbetracht dieser Tatsache ist es wohl nicht sonderlich schwer, einen "besonderen Grund" für einen Abflug vor 6:00 Uhr zu finden bzw. diesen genehmigt zu bekommen!? Allein die Tatsache, dass am Airport ein Wartungsschwerpunkt liegt, dürfte jedoch noch nicht ausreichen nehm ich an?

Und wo wir grad beim Thema sind:
Ich les auch hin und wieder von Ankünften der Asien-Flotte, die bereits um 4:55 oder 4:50 gelandet sind. Fällt dies dann unter das Lärmkontingent oder zählt dies dann auch als "nach 5 Uhr"?
 
Bezüglich der Diskussion auch noch eine Anmerkung/Frage von meiner Seite:
@Saigor hatte erwähnt, dass Flüge die mit 5:45 +- 5 Minuten im Flugplan stehen eh nicht vor 6 Uhr raus gehen! Ist verständlich, wenn man die Pushback und die Rollzeiten mit einrechnet. Was würde es jedoch für eine Condor / LTU / Tuifly für einen Sinn machen, Abflüge mit 5:05 oder 5:15 usw. in den Flugplan zu schreiben, wenn die Maschine eh erst um 6 raus gehen darf? Wären die Slots von 5:45 bis 6:00 bereits alle voll, wäre dies verständlich, einfach um einen Slot zu haben. Da dies aber de facto nicht der Fall is, könnte doch in dem Fall auch 5:45 im Flugplan stehen!?

In Anbetracht dieser Tatsache ist es wohl nicht sonderlich schwer, einen "besonderen Grund" für einen Abflug vor 6:00 Uhr zu finden bzw. diesen genehmigt zu bekommen!? Allein die Tatsache, dass am Airport ein Wartungsschwerpunkt liegt, dürfte jedoch noch nicht ausreichen nehm ich an?

Und wo wir grad beim Thema sind:
Ich les auch hin und wieder von Ankünften der Asien-Flotte, die bereits um 4:55 oder 4:50 gelandet sind. Fällt dies dann unter das Lärmkontingent oder zählt dies dann auch als "nach 5 Uhr"?

So wie es @ fluhu geschrieben hat ist es gängige Praxis am Airport. :yes:

@ Saigor hat insofern natürlich die Situation der kurz vor 6.00Uhr geplanten Flüge angesprochen und hier auch richtig geantwortet. Aber darüberhinaus gibt es regelmäßig auch Abflüge die weit vor 6.00Uhr geplant und auch so durchgeführt werden. Im Sommerflugplan ist die Anzahl deutlich höher als im Winterflugplan.

Zum Thema Landung vor 5.00Uhr ist mir nur bekannt wenn Spritknappheit herrscht, wird die Landung bereits aus Sicherheitsgründen vor 5.00Uhr durchgeführt. ;)
 
Ich les auch hin und wieder von Ankünften der Asien-Flotte, die bereits um 4:55 oder 4:50 gelandet sind. Fällt dies dann unter das Lärmkontingent oder zählt dies dann auch als "nach 5 Uhr"?
Landungen sind ab 05:00 (mit gewissen Einschränkungen) erlaubt. Landungen vorher (außer Postflüge, aus Flugsicherheitsgründen, zur Hilfeleistung in Katastrophenfällen sowie Polizei) benötigen eine Genehmigung des BStMinWVT.
 
ich bin einmal vor 5 uhr am muenchner flughafen angekommen*circa 20 min vorher*, dann hat der pilot tatsaechlich ne riesen schleife fliegen muessen weil vor 5 hat er nicht landen duerfen. ganz schoener nonsense, andererseits wohl auch nicht zu vermeiden.
 
Die Regelung mit Landungen ab 05:00 wurde eingeführt, weil es immer wieder Probleme mit Flügen gab, die ab 06:00 geplant waren, aber früher kamen. Wenn man jetzt her ginge und Landungen ab 04:00 zuließe, kämen sicher welche 20 minuten früher! Ich finde, ein Kurz/Mittelstreckenflug kann doch so abfliegen, daß er nicht zu früh kommt, und auf der Langstrecke sollte man doch ein wenig sich darauf einstellen können, ab wann offen ist? Ich habe es in Riem selbst erlebt, daß ein Pilot bei einem Flug aus HKG meinte: "Wir beeilen uns auf der ganzen Strecke und dann darf ich hier eine Stunde Alpenrundflug machen!"
 
Die Regelung mit Landungen ab 05:00 wurde eingeführt, weil es immer wieder Probleme mit Flügen gab, die ab 06:00 geplant waren, aber früher kamen. Wenn man jetzt her ginge und Landungen ab 04:00 zuließe, kämen sicher welche 20 minuten früher! Ich finde, ein Kurz/Mittelstreckenflug kann doch so abfliegen, daß er nicht zu früh kommt, und auf der Langstrecke sollte man doch ein wenig sich darauf einstellen können, ab wann offen ist? Ich habe es in Riem selbst erlebt, daß ein Pilot bei einem Flug aus HKG meinte: "Wir beeilen uns auf der ganzen Strecke und dann darf ich hier eine Stunde Alpenrundflug machen!"

Ich glaube das kam daher, weil damals zur Eröffnung des Flughafens geplant war, daß LH mit den Fliegern Erding und Freising den Flughafen eröffnen sollte, jedoch die AEF damals mit einer Landung gegen 5:30 denen die Schau gestohlen hat.;D
 
naja, grad auf LS sollte es kein größeres Problem sein, da mal "Gas rauszunehmen", wenn man merkt, dass es zu früh wird.... und so viele Kurzstrecken kommen ja net kritisch rein, die paar Mittelstrecken sind auch über 2h Flugzeit, also auch eher planbar (bzgl "Gas rausnehmen"). ODER @unsere Piloten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt, dass alle immer die ersten sein wollen. Klar könnte man wahrscheinlich so fliegen, dass man um Punkt 05:00 landet, aber vielleicht sind ja dann schon 2 Maschinen vor einem da und dann landet man erst um 05:06;)

In Zürich hängen fast jeden morgen 10-15 Flieger im Holding, weil alle so fliegen, dass sie um 06:00 aufsetzen könnten.

Wirklich verstehe ich es auch nicht, warum man da unterwegs nicht ein bisschen weiterdenkt;)
 
Das Problem ist halt, dass alle immer die ersten sein wollen. Klar könnte man wahrscheinlich so fliegen, dass man um Punkt 05:00 landet, aber vielleicht sind ja dann schon 2 Maschinen vor einem da und dann landet man erst um 05:06;)

In Zürich hängen fast jeden morgen 10-15 Flieger im Holding, weil alle so fliegen, dass sie um 06:00 aufsetzen könnten.

Wirklich verstehe ich es auch nicht, warum man da unterwegs nicht ein bisschen weiterdenkt;)

Dann sollte man die Flugpläne um 20-30 Minuten nach hinten verlegen. Aber nicht nur bei den Landezeiten, auch bei den Startzeiten, sofern möglich. Zumindest hängen dann vielleicht nur max. 5 Maschinen im Holding. ;) Nachdem Langstrecke aber eine gute Einnahmequelle ist für die Airlines, spielt das Holding in der Kostenbetrachtung scheinbar eine untergeordnete Rolle. :think:
 
naja, Holding hat schon lange keiner mehr geflogen in der Früh, jedenfalls nicht bei mir, meist geht's mit etwas speed raus und einem vector zu einem laaaaangen Final. Regelmäßig Holding ist immer die Aeroloyd geflogen, die aus Israel kam, die mußten da nämlich wegen der Nachtschließung losfliegen, und selbst bei aller Bremserei kamen die immer zu früh, von den seltenen Tagen mit stürmischen Westwinden abgesehen. Nervig ist es trotzdem die Flieger in die Walachei zu fahren, nur damit sie nicht um 4:58 landen. Aber Regeln müssen ja befolgt werden, ob sie Sinn ergeben oder nicht (wenn der Flieger auf 25 NM hängt und mit 180 kt diesen runterschaukelt macht er mehr Lärm als gleicher Flieger der 3 min zu früh landet und einen 'hohen' Sichtanflug macht. aber die sind ja auch verboten.....)

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Saigor, mit gesundem Menschenverstand ist auch in dieser Frage leider nichts mehr zu machen, da eine flexible Handhabung bestimmt von dem einen oder anderen - und ich will da niemenden ausschliessen - sofort ausgenützt würde und zum Dauerzustand gemacht wird.

Viele Grüße

Werner
 
Zurück
Oben