Welche Flüge werden zuerst gestrichen?

Cloakmaster

Mitglied
Würde evtl in die neue Rubrik "Fragen an ATC" passen, weil es nicht unbedingt nur auf MUC bezogen ist. Ich mache es mal an MUC fest, das Szenario dürfte aber wohl auf allen grösseren Flughäfen vorkommen können.

Man hört ja immer wieder, daß an manchen Tagen in MUC zB wegen Schneefall etc. 50 oder gar 100 Flüge an einem Tag gestrichen werden mussten. Mich würde mal interessieren, ob eine eine Art "Rangliste" gibt, welchem Flug es da als erstes 'erwischt'.
So was kann natürlich auch am Dep. Airport liegen, wenn der Flieger drüben nicht wegkommt, kann er schlecht hier landen, und auch nicht das nächste Leg ex MUC fliegen, wenn keine Reservemaschine bereit steht.

Aber so wie ich das höre, scheint es oft genug eben auch an München selbst zu liegen, wegen Nebel, Schneeräumen auf der RWY, Nachtflugbeschränlung, whatever.

Die L/R-Flüge dürften allesamt Priorität haben, aber dann? ist NUE am unwichtigsten, weil die Leute da auch relativ schnell mit der Bahn hinkommen, oder DRS, weil da eh keiner hin will, oder fliegt schlicht und einfach derjenige raus, für den gerade kein Platz ist? Wer entscheidet eigentlich über die Streichungen? ATC? die FMG? Die Airline(s) selber???

Und ganz konkret würde mich interessieren, wie wichtig, bzw. Streichgefährdet BRE ist. Ich könnte mir prinzipiell vorstellen, daß LH BRE und HAJ streicht, und nur HAM anfliegt, und die paar Paxe dann per Bahn oder gar Taxi in die 'Nachbarorte' schickt. Oder die Direktflüge werden gstrichen, und man wird über FRA geroutet, sofern da genug Platz ist. Wenn nicht, haben die Leute mit 99€-Ticket Pech gehabt, und nur Frequent Travellers erreichen noch am selben Tag ihren Bestimmungsort.

Und überhaupt: 100 Flugstreichungen machen grob runde 10.000 Sitze aus. Und wenn ich nur von 8.000 Paxen ausgehe: Die haben einen bestimmten Flug gebucht, und wollen ihr Ziel ja auch erreichen. Wie kriegt man diesen Pax-Stau denn wieder aus? Wenn ich von 80% Loadfaktor ausgehe, dauert das ewig, bis alle gebuchten Paxe in ihren Fliegern sitzen. Wenn das schlechte Wetter anhält, und die nächsten Tage ebenfalls Flugstreichungen anstehen, dann wirds auf den ersten Blick schlicht unmöglich, den Rückstau aufzulösen, aber irgendetwas muss man sich ja einfallen lassen, denn wenn es regelmässig tausende aufgebrachte, weil gegroundete Paxe gäbe, würde das sicher in den Medien berichtet werden...
 
Das ist ein komplexes Zusammenspiel in Abhängigkeit vieler Faktoren. Richtig was zu tun fürs Münchner Hub Control Center in Abhängigkeit zur Frankfurter Verkehrszentrale...
Wieviel Gäste sind überhaupt drauf... Wieviel Umsteiger... Gibt's Alternativmöglichkeiten innerhalb LH und STAR... Wird die Destination überhaupt mehrmals täglich bedient und haben die nachfolgenden Flüge noch Platz... Kann auf nachfolgenden Flügen kurzfristig größeres Equipment eingesetzt werden... Fehlt die Maschine eventuell auf der nachfolgenden Station... Wenn alles nicht funktioniert, können die Gäste an sonstige Interline Partner abgegeben werden...
Alles nicht grad einfach, da zahlreiche Parameter in kürzester Zeit abgeglichen werden müssen. Man sucht quasi stets das kleinste Übel...:cool:
 
Das klingt so, als ob LH entscheidet, heute müssen wir x Flüge streichen, aber LH kann doch gar nicht wissen, wie viele Flieger die DFS noch handeln kann, und wie viele nicht mehr. Und es wäre doch auch arg unfair, wenn ausschliesslich LH-Flüge gestrichen werden...
Gestern ist die BRE-Maschine ausgefallen, da waren irgendwelche Gewinner von einem Wettbewerb drauf gebucht, und die Fans wurden auf heute mittag vertröstet (kam im Radio), also scheint Bremen (trotz LFT) nicht gerade sehr hoch in der Prioritätenliste zu stehen...
 
@cloakmaster

So kann man das nicht sagen, das wäre schon arg naiv.

Von Fall zu Fall muss entschieden werden, welche Flüge man canceln kann und man trotzdem die Passagierströme anderweitig handelt. Das hat nicht viel mit Prorotät zu tun. Vor zwei Wochen wurden zwei Frühflüge nach Frankfurt annulliert und das hat höchste Prorität. Wenn man aber der Meinung ist, die PAXE umrouten zu können (z.B. Star, Interline-Partner), kann das trotzdem weitgehen funktionieren.

Und natürlich entscheidet nicht die Flugsicherung, welche Flüge storniert werden, es ist nicht so, dass bei Hansens früh um sechs das Telefon klingelt und sich eine freundliche Stimme meldet: "Hallo, hier spricht Huber von der DFS, leider müssen wir Ihnen mittteilen, dass wir aufgrund von Nebel in München ihren Flug No 10XX nicht abfertigen können.....":whistle:

Aber ganz blöd sind die Airlines auch nicht. Wenn absehbar ist, das extreme Verspätungen die Folge sind, storniert man auch von sich aus, schliesslich wird die Maschine ja später auch mal woanders gebraucht...
zumeist ist aufgrund des ersten Annulierungen des Rest des Tages sowieso weitgehend festgelegt. Lediglich dort, wo Maschinen stationiert sind, kann man das relativ problemlos handhaben.
 
Ich kann immer nur von LH sprechen... Und dort existiert definitiv keine Prioritätenliste. So geordnet, wie oben erwähnt, gehts auch nur zu wenn genügend Zeit vorhanden ist.
Priorität -im eigentlichen Sinne- werden bei LH nur Langstrecken und Flügen zu den Hubs eingeräumt. Sollte von den noch geplanten Flügen aufgrund diverser Umstände wie Wetter etc. von der DFS insgesamt weniger Flüge akzeptiert werden können, werden diese geslotet. Fallen dabei extrem schlechte Slots mit stundenlanger Verspätung an, verzichtet man meist automatisch auf den Flug, da die Verspätungen über den Tag im Umlauf nicht wieder gutzumachen sind.
 
Die anderen Airlines haben das Problem nicht so sehr, vielleicht noch im viel kleineren Umfang die DBA. Und jeder Tag dürfte wegen der Buchungslage wohl eine neue Prioritätenliste erstellt werden. Wobei die Inlandverbindungen bei meinen Beobachtungen oftmals zuerst gecancelt werden. Was wegen den Transport per Bahn auch leichter umzusetzten ist und die Dichte der Flüge zumeist auch vorhanden ist. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
.Wobei die Inlandverbindungen bei meinen Beobachtungen oftmals zuerst gecancelt werden. Was wegen den Transport per Bahn auch leichter umzusetzten ist und die Dichte der Flüge zumeist auch vorhanden ist. ;)

Das letzte Argument ist das entscheidende......:yes:

Andere Airlines als LH in MUC haben in solchen Fällen schliesslich Interline-Agreements auch mit den Konkurrenten, schliesslich kann's beim nächsten Mal auch einen selber "erwischen"....bin selber auch schon von LH auf dba umgebucht worden.....
 
flymunich hat gesagt.:
... war ja dann eine echte Verbesserung für dich!!!! :D :whistle:

Nach Düsseldorf ist mir das wirklich egal, mit wem ich fliege, Meilen hab ich trotzdem bekommen und dazu noch ein giftgrünes Schokoherz.....:blush:
 
Ich bin auch der Meinung auf kurzen Strecken kommt der Vorteil der Lufthansa erst gar nicht zum Tragen. :) Deshalb gibts auf diesen Routen auch die meiste Konkurrenz mittlerweile. ;)
 
Leute, Ihr macht mir Angst! :-)

Gehen wir mal von folgendem Fall aus:

Ich will am 24. Dezember von Kopenhagen nach München fliegen. Das ist der einzige Flug an diesem Tag, geht um 08:45. Irgend 'ne kleine Maschine, ein Avro oder CRJ. Aber optimal für den Münchner 11-Uhr-Peak.

Wenn das Wetter jetzt ganz bescheiden ist, ist es doch hoffentlich eher unwahrscheinlich, daß genau dieser Flug anulliert wird, oder? Der einzige Flug CPH-MUC am ganzen Tag... Auch SAS fliegt am 24. nicht nach München, SterlingBlue soweit ich weiß am Samstag auch nicht. Ich hoffe doch sehr..... Schließlich möchte ich Weihnachten zu Hause bei der Family feiern und nicht irgendwo im verregneten København... ;)

Greetz,
Meckl :D
 
flymunich hat gesagt.:
@ meckl

Keine Angst!!!
An Weihnachten hat es zumeist 15-20 Grad in München. :D :whistle:

Ich erinnere mich da nur ungern an das Blitzeis vor ein paar Jahren an Heiligabend..... ;-)

Diesen Winter ist alles drin!

Greetz,
Meckl :D
 
Meckl hat gesagt.:
Leute, Ihr macht mir Angst! :-)

Gehen wir mal von folgendem Fall aus:

Ich will am 24. Dezember von Kopenhagen nach München fliegen. Das ist der einzige Flug an diesem Tag, geht um 08:45. Irgend 'ne kleine Maschine, ein Avro oder CRJ. Aber optimal für den Münchner 11-Uhr-Peak.

Wenn das Wetter jetzt ganz bescheiden ist, ist es doch hoffentlich eher unwahrscheinlich, daß genau dieser Flug anulliert wird, oder? Der einzige Flug CPH-MUC am ganzen Tag... Auch SAS fliegt am 24. nicht nach München...

Dann wirst du schlimmstenfalls eben MUC-FRA-CPH geroutet, das sollte auch zu überleben sein.....
 
Meckl hat gesagt.:
Leute, Ihr macht mir Angst! :-)

(...) Schließlich möchte ich Weihnachten zu Hause bei der Family feiern und nicht irgendwo im verregneten København... ;)

Habe einmal am 24.12. in LHR den letzten Flieger nach MUC verpasst - und da war ich nicht der einzige. Sind dann zu fünft nach CGN geschickt worden und von dort hat uns die LH einen Mietwagen spendiert, weil drei von der fünf Senator waren :whistle: Und meine Family hat einfach die Bescherung auf 22 Uhr verlegt...

Wollte damit eigentlich nur sagen, dass die Dich von CPH dann wahrscheinlich einfach irgendwo nach Deutschland schicken und von dort kommst dann schon heim... Viel Glück!

PS: Ein Glück dass diesmal der 24. ein Samstag ist und ich schon am 23. nach MUC fliege :whistle: :whistle:
 
flymunich hat gesagt.:
Ja, ja die Junkie-Mentalität ist weit verbreitet. Immer auf den letzten Drücker. :whistle: :o :D

Junkie - Mentalität?!?!? Ich glaub mein Schwein pfeifft! :P

Kannnst gerne am 23. hier meinen Job übernehmen, dann flieg ich einen Tag eher heim ..... ;-)

Greetz, Meckl :D
 
flymunich hat gesagt.:
Ja, ja die Junkie-Mentalität ist weit verbreitet. Immer auf den letzten Drücker. :whistle: :o :D

Das sag mal den lieben Erzeuger meiner Nichte, der hat sie auf den letztmöglichen Heimflug (MUC-BRE) am Ende der Ferien gebucht. Wenn sie nicht mitkommt, dann kommt sie zu spät in die Schule. und mit 7 Jahren allein unterwegs ist ein Rerouting via FRA zumindest spannend...
 
Doch, hab ich schon. Aber ich traue es dem Kerl (Erzeuger) durchaus zu, daß er mit voller Absicht den allerletzen Flug rausgesucht hat, und meiner Schwester ist momentan extrem mulmig zu Mute bei der Geschichte, und fragt mich die ganze Zeit, was sie da machen könnte, und ob der Flug wohl ausfällt oder nicht, oder ob es passieren kann, daß die Kleine plötzlich allein in Frankfurt steht, und sich dort verläuft ("Kevin allein in NY" lässt grüssen...) Und da ich, nur weil ich Flugzeuge fliegen kann und darf, trotzdem nicht allwissend rund um die Luftfahrt bin, trage ich ihre Fragen/Sorgen eben hierher, und hoffe auf Antworten :-)
 
Zurück
Oben