LH erwägt ab So 08 3 A330 in DUS einzusetzen

DE-777-200

Mitglied
Aus der SZ: Neue LTU-Basis in BerlinLangstreckenflüge zu kleinen Flughäfen - Immer mehr Fluggesellschaften setzen auf das Geschäft abseits der großen Drehkreuze. Bald sollen LTU-Maschinen von Berlin aus nach Übersee starten. [...]

Bitte keine kompletten Artikel hier einstellen, statt dessen besser eine Verlinkung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Northwest hat angeblich die ersten Tage (heute Erstflug DTW-DUS, morgen Erstflug DUS-DTW) eine Auslastung nur um die 50%.

Sage nur selber Schuld, wenn man FRA und DUS gleichzeitig aufstockt. :D
 
Sehe ich etwas anders, bei CO nach CGN war es am Anfang auch nicht sooo toll, aber mal schauen, wie sich das ganze weiter entwickeln wird.
 
Viele Münchner Langstrecken der Lufthansa wie Pusan/Seoul oder Amerikastrecken fangen jedoch bei 80% und mehr an, nur so als Randinfo. ;)

Und New York kannst nicht mit Detroit vergleichen.

Schließlich wurden zusätzliche Flüge (AMS, BRU, FRA 2x) im Umfeld von von Düsseldorf nach Detroit gerade erst neu zusätzlich aufgenommen.
Scheinbar sind die Zahlen in Frankfurt und Brüssel auch deutlich unter den Erwartungen. :D

Wäre wohl München doch geeigneter gewesen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
München wird dafür aber auch gefeedert, DUS nicht.

Die Strecke muss sich von alleine etablieren. Wenn LH einige Flüge von FRA nach MUC abziehen würde mit dem entsprechenden Feederangebot, wird man den Unterschied wahrscheinlich gar nicht so arg merken, oder?
 
Durchaus richtig!!!

Nur kann ich als Airline nicht 4 neue tägliche Flüge installieren in einem Zielgebiet, zwar mit vielen Einwohnern, wo schon 6 oder 7 tägliche Flüge nach Detroit vorhanden sind. :D

Im Zielbereich Süddeutschland, Österreich, Schweiz und Norditalien, Tschechien gibts dafür keinen einzigen Flug nach Detroit.
Deshalb kann der Flug nur floppen ist meine persönliche Einsätzung.

Und der Zwang einen Wiener mit NW ab DUS zu transportieren kann nicht funktionieren. Der fliegt mit KLM nach Amsterdam und dann weiter oder mit Lufthansa über Frankfurt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
München wird dafür aber auch gefeedert, DUS nicht.

Die Strecke muss sich von alleine etablieren. Wenn LH einige Flüge von FRA nach MUC abziehen würde mit dem entsprechenden Feederangebot, wird man den Unterschied wahrscheinlich gar nicht so arg merken, oder?

Diese Sichtweise ist sehr deutschlandzentralisiert und trotzdem falsch.......:whistle:

Natürlich wird DUS-Flug gefeedert, und zwar in Detroit. NW ist ein Netzwerkcarrier und daher muss sich der Flug nicht "von alleine etablieren". Dieses Argument wäre bei einem P2P-Flug richtig (etwa Air Transat-Dienst), hier stimmt das aber nicht - ebensowenig wie bei Emirates o.ä..
 
Und flymunich ich würde nicht alles glauben was im Internet steht, besonders nicht wenn es ein Kölner schreibt und um DUSler Langstrecken geht.

PS: DUS ungleich CGN. DL läuft seit Anfang an gut, NWs Buchungslage liegt NW zufolge bereits seit einigen Wochen schon gut.

Abwarten und nicht gleich rummucken :shut:
 
Und flymunich ich würde nicht alles glauben was im Internet steht, besonders nicht wenn es ein Kölner schreibt und um DUSler Langstrecken geht.

PS: DUS ungleich CGN. DL läuft seit Anfang an gut, NWs Buchungslage liegt NW zufolge bereits seit einigen Wochen schon gut.

Abwarten und nicht gleich rummucken :shut:

Wenn es um die Amis geht sind die neuen deutschen Routen alles andere als gut. Zum Vergleich sind neue Strecken nach UK, Italien und Spanien im Schnitt zu Beginn minimum 25% besser gebucht. Das ist sicherlich kein Problem von Düsseldorf oder Köln/Bonn, gilt seit 2001 halt fast durchwegs für alle amerikanischen Airlines und Strecken in Deutschland. Außer Geschäftsreisende kommen halt immer noch relativ wenig Amitouris nach Deutschland. Die bevorzugen den Süden und Irland/UK. ;)
 
Wenn es um die Amis geht sind die neuen deutschen Routen alles andere als gut. Zum Vergleich sind neue Strecken nach UK, Italien und Spanien im Schnitt zu Beginn minimum 25% besser gebucht.

Das ist zumindest für Delta DUS-ATL nicht möglich! Oder hat da jeder dritte noch jemanden auf den Schoss.....?

Auslastung gut, Yields anfangs deutlich schlechter als in MUC und auch STR - aber das ist normal bei einem neuen Flug
 
Das ist zumindest für Delta DUS-ATL nicht möglich! Oder hat da jeder dritte noch jemanden auf den Schoss.....?

Auslastung gut, Yields anfangs deutlich schlechter als in MUC und auch STR - aber das ist normal bei einem neuen Flug


Nachdem ich auch viel in ausländischen Foren mitlese, zieht man seine Schlüsse. Auch wenn natürlich nicht alles für bare Münze genommen werden darf. In den meisten Fällen laufen neue Strecke nach UK anfangs besser als Ziele in Deutschland. ;)

Nur kann man DL und ATL nicht mit NW und DTW vergleichen.
 
Nachdem ich auch viel in ausländischen Foren mitlese, zieht man seine Schlüsse.

Das solltest du mal weniger machen. Das würde deiner Glaubwürdigkeit nicht schaden :whistle:

Und wie durch nonstop bestätigt, läuft DUS-ATL mittlerweile mehr oder weniger tip top.

PS: DUS-DTW hatte auf dem Erstflug heute 60,6% an Bord.
 
60 % Auslastung bei einem Erstflug sind Spitze !

Vorausgestzt natürlich die Zahlen stimmen und entspringen nicht einem lokalpatriotischem Hirngespinst.

Erstflüge haben auch gern schon einmal Auslastungen von weniger als 20 %. Ob der Flug in den ersten Tagen läuft oder nicht,hat überhaupt nichts zu sagen,was die dauerhafte Wirtschaftlichkeit angeht.

Viele von amerikanischen Airlines beflogene USA Linien haben nur 60-70 % Auslastung im Jahresschnitt und werden trotzdem über Jahre hinweg profitabel geflogen.

Das NW zuerst nach DUS kommt,ist auch nicht verwunderlich. Für MUC würde die 757er Reichweite nicht ausreichend sein und NW will schliesslich ihre 757er unterbringen.


Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Das solltest du mal weniger machen. Das würde deiner Glaubwürdigkeit nicht schaden :whistle:

Und wie durch nonstop bestätigt, läuft DUS-ATL mittlerweile mehr oder weniger tip top.

PS: DUS-DTW hatte auf dem Erstflug heute 60,6% an Bord.

Wenn es außer LTU der einzige Flug nach USA war (jetzt ja NW und DL) ist es doch kein Wunder bei dem Einzugsgebiet, wenn man einen Flug zum größten Airline-Drehkreuz der Welt hat mit den meisten Umsteigerverbindungen. Dieser Flug würde selbst ab Köln/Bonn funktionieren. Deshalb wäre ich hier nicht so stolz auf Düsseldorf. Trotzdem sind Yield und Auslastung in Stuttgart noch besser. :)

Es bringt eigentlich relativ wenig bis gar keine neuen Erkenntnisse die tägliche DL-Auslastung in eurem Forum zu posten. Oder wollt ihr hier das geniale Düsseldorf :D herausstellen, wo zig Airlines Schlange stehen.
Warum ist denn dann CO nach Köln/Bonn gegangen??? :whistle:

Deinen Lokalpatrioismus kannst im DUS-Forum lassen, weiter taugt er auch nichts.

Gruß aus München
 
Das solltest du mal weniger machen. Das würde deiner Glaubwürdigkeit nicht schaden :whistle:

Und wie durch nonstop bestätigt, läuft DUS-ATL mittlerweile mehr oder weniger tip top.

PS: DUS-DTW hatte auf dem Erstflug heute 60,6% an Bord.

Kannst du mir sagen, DUS-Int, wie lange der Kurs DL ab DUS schon besteht? Und woher weißt Du die Belegungszahlen der Flüge, wie kommt
man an diese ran? Das interessiert mich schon, das wüßte ich auch gerne von so manchem Flug ab MUC. Danke im Voraus und Gruß,
Canadajet
 
<P>
</P>
<P>&nbsp;</P>
<P>Es bringt eigentlich relativ wenig bis gar keine neuen Erkenntnisse die tägliche DL-Auslastung in eurem Forum zu posten. Oder wollt ihr hier das geniale Düsseldorf <IMG class=inlineimg title=Laugh alt="" src="images/smilies/laugh.gif" border=0 smilieid="9"> herausstellen, wo zig Airlines Schlange stehen.</P>
<P>Warum ist denn dann CO nach Köln/Bonn gegangen??? <IMG class=inlineimg title=Whistle alt="" src="images/smilies/whisteling.gif" border=0 smilieid="21"></P>
<P>&nbsp;</P>
<P>Deinen Lokalpatrioismus kannst im DUS-Forum lassen, weiter taugt er auch nichts.</P>
<P>&nbsp;</P>
<P>Gruß aus München
</P>
<P>Du lehnst dich ja ganz schön weit aus dem Fenster. <BR>Dein Lokalpatriotismus ist ja schon eine ganze Ecke extremer als der von anderen.</P>
<P>Warum ist Northwest nicht nach München gekommen ? Statt nach München zu fliegen fliegt man lieber ein 2. Mal nach FRA.</P>
<P>&nbsp;</P>
<P>Du hast einen ganz gewaltigen Stolz gegenüber München, dann lass andere Leute auch stolz auf ihren Flughafen haben. München war nicht immer so reich an Interkontinentalverbindungen. Sei lieber froh, dass München zum 2. Lufthansadrehkreuz geworden ist. Es hätte auch ein anderer Flughafen werden können.<BR></P>
 
Zurück
Oben