LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Laut Bulletinboard der aerogate lässt sich AB ab 1 Oktober von der Flughafentochter handeln. Also wer noch ein Job sucht...
...sollte sich das 1. gut überlegen, und 2. noch bis zum 01.01. warten, denn erst dann ist "vsl" der Wechsel,...
sollte es tatsächlich eine bittere Pille für die AHS! Und für die Aerogate sehr viel Arbeit: X3 und AB/LT sind ja mal die größten Fische im T1,...
aber gratulation trotzdem,...
 
Zuletzt bearbeitet:
da stellt sich natürlich die Frage, war AHS so schlecht/teuer oder ist Aerogate so viel billiger/besser...:think:


Und die Spirale des Kostendrucks dreht sich weiter... Schaun mer mal wer zuerst weniger wie nur 5,-Euro die Stunde zahlt/zahlen kann...:rolleyes:


Aber jippie, Billigtickets sind ja so toll...:dead:


Schönes Beispiel war der verspätete Condorflug nach AYT die Tage (die Presse berichtete)
TUI und Condor haben ja bekannlich aus Kostengründen ihre Stationsleitungen aufgelöst. Das waren die Schaltzentralen vor Ort für alle kleinen und großen Abnormals, quasi für alle schnell benötigten Entscheidungen vor Ort. Diese Kommunikations und Koordinationsleistungen sind vom Handlingspartner kaum darzustellen. Nicht vom Personal und nicht von der Entscheidungsgewalt. Zeitraubende Rückfragen für Entscheidungen und Genehmigungen -gerade außerhab der Bürozeiten- brechen den Slotgebundenen und kritischen Crewdutytime Flügen oftmals das Genick.

Und beim angeführten Condorflug war genau die mangelhafte Kommunikation der Hauptgrund für die berechtigte Verärgerung der Gäste... :thbdwn:
 
Und die Spirale des Kostendrucks dreht sich weiter... Schaun mer mal wer zuerst weniger wie nur 5,-Euro die Stunde zahlt/zahlen kann...:rolleyes:


Aber jippie, Billigtickets sind ja so toll...:dead:

Da sollte ein Lufthanseat aber nicht mit Steinen werfen. Das Thema der Sicherheitsfirma ist noch gar nicht lange her, und wenn es nach LH ginge, würden noch viel Leistungen geoutsourced werden......:whistle:
 
@nonstop
da hast du vollkommen Recht! Das Problem gilt für alle, denn der Kostendruck trifft die ganze Branche.
Somit gilt mein absolutes Unverständnis auch der LH Geschichte sowie den Billigtickets der Condor mit ihrem Fliegenschiss und einer bspw. Germanwings.
Der Anteil dieser Kostfastnix Tickets ist definitiv einfach zu hoch! Hör dich mal um, wer ist denn heute im Privatreisebereich noch bereit einen 'normalen' Tarif zu bezahlen ?
Dieser gefährliche Unsinn zuvieler Billigtickets hat sich in den Köpfen einzementiert...
Was dieser Kostendruck hinter den Kulissen alles auslöst, bekommt natürlich kaum jemand mit... Es gibt Branchen da ist's ärgerlich aber nicht gefährlich. Und dann gibt es noch die Luftfahrt...

Das engmaschige und vielschichtige Sicherheitsnetz im System wird löchriger... :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sollte ein Lufthanseat aber nicht mit Steinen werfen. Das Thema der Sicherheitsfirma ist noch gar nicht lange her, und wenn es nach LH ginge, würden noch viel Leistungen geoutsourced werden......:whistle:

Irgendein Volltrottel in Berlin/Brüssel kommt ja auch auf die Idee, dass die LVGs für die Sicherheit aufkommen muss.

Celestar
 
also ob AHS soviel schlechter war/ist, wie Aerogate mag ich jetzt mal unkommentiert lassen,... ABER dass die Aerogate teilweise DEUTLICH geringere Löhne zahlt, als AHS ist eine Tatsache, und dass dadurch sie auch DEUTLICH billiger ist (es ging da um 6stellige Beträge bei der dba) ist auch ein Argument.

Ich kauf mir jetzt erstmal für 1.-EUR ein Eis! (Oder doch lieber der Flug nach PMI:whistle:)
 
Auch möglich.

Wobei sich mir aus vielen Gesprächen der Eindruck aufgedrängt hat, dass nicht immer der Passagier im Mittelpunkt steht - aber das mag ein Problem vieler AGs sein......

Wie sagte mal so schön ein bekannter Manager aus der deutschen Luftfahrtbranche: "Für manche Fluggesellschaften ist der eigentliche Flugbetrieb zum lästigen Übel geworden..."
 
Angeblich ist AB mit der ganz neuen Bemalung noch nicht absolut zufrieden (v.a. wegen dem Rot-Farbton) - von da her lässt man die GF in Sparbemalung fliegen solange man nicht weiss, wie die neue Bemalung endgültig aussehen soll...
 
Angeblich ist AB mit der ganz neuen Bemalung noch nicht absolut zufrieden (v.a. wegen dem Rot-Farbton) - von da her lässt man die GF in Sparbemalung fliegen solange man nicht weiss, wie die neue Bemalung endgültig aussehen soll...

Also mit der neuen Lackierung können die Air Berliner doch zufrieden sein!
Besser als die alte Bemalung.
 
Auch möglich.

Wobei sich mir aus vielen Gesprächen der Eindruck aufgedrängt hat, dass nicht immer der Passagier im Mittelpunkt steht - aber das mag ein Problem vieler AGs sein......

Die Zwickmühle, in der Mayrhuber ist, ist: Tut er nicht genug für die
Aktionäre und ist er aus deren Perspektive nicht ausreichend rigoros
gegenüber der Belegschaft, fällt der Kurs > wird LH zum Übernahmekandidat
> sind bald andere Herren im Haus, Großaktionären sei Dank (Axa läßt
grüßen, obwohl ich denen mit keinem Wort unhanseatische Gesinnung
unterstellt haben möchte), und den Banken sei dank, die durch ihre
Stimmrechtsvertretungsvollmachten der Einzelaktionäre erheblichen Einfluß
auf die Entscheidungen der Gesellschaft wie des Aufsichtsrats ausüben.

Man wundert sich doch, woher Konkurrenten ohne Plan - außer diesem:
größer, mehr davon, und das bitte schnellschnell - mit einem Mal eine solide
finanzielle Ausstattung zaubern.

Ich denke an eine Kerze, die gerade am zweiten Ende angezündet wird;
kaum ist Condor keine LH-Mehrheitsgesellschaft mehr, ist dort Rumor.

Kapitalmärkte sind unhanseatisch.
 
Angeblich ist AB mit der ganz neuen Bemalung noch nicht absolut zufrieden (v.a. wegen dem Rot-Farbton) - von da her lässt man die GF in Sparbemalung fliegen solange man nicht weiss, wie die neue Bemalung endgültig aussehen soll...


Seltsam, seltsam ich glaub langsam da ist mit der Übernahme noch mehr im Busch... Das kommt mir langsam sovor, als würde das nicht klappen??? :confused:
 
Ankunft München
LT 676 München 14 Jul 06:25 23:38 (13.Jul) gelandet

Stand heute auf der Website von LTU bei aktuellen Abflug/Ankunft. War das ein später Rundflug???

Wir LT840 nach Puerto Plata vom Modul C aus ausgeführt?
Welche Maschine fliegt denn nach Puerto Plata? Die Maschine die von Varadero oder Fort Myers kommt?

Grüße
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon die ganze Woche Verspätungen bei LTU nachdem ein A330-300 AOG ist... LTU ist auch teilw. mit einer geleasten 747 kurzfristig in Europa rumgeflogen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben